- USD/JPY fällt um 0,54%, da schwache US-Daten das Vertrauen in eine Zinssenkung der Fed im Dezember stärken.
- Das Paar testet wichtige Unterstützung, obwohl der breitere Aufwärtstrend mit höheren Hochs und höheren Tiefs intakt bleibt.
- Ein Bruch unter die Unterstützung birgt das Risiko von Bewegungen in Richtung 155,00–154,00, während das Zurückerobern von 156,00 den Weg zu höherem Widerstand öffnet.
USD/JPY macht eine Kehrtwende und fällt am Dienstag um über 0,54%, da die Anleger zuversichtlich wurden, dass die Federal Reserve bei der Sitzung im Dezember die Zinsen senken wird, nachdem ein schwacher US-Inflationsbericht sowie schwächere als erwartete Einzelhandelsumsätze veröffentlicht wurden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird das Paar bei 155,98 gehandelt, zum ersten Mal seit vier Tagen unter der Marke von 156,00.
USD/JPY Preisprognose: Technische Perspektive
Der USD/JPY hat eine Aufwärtsneigung, testet jedoch zum Zeitpunkt der Erstellung den vorherigen Widerstand, der zu Unterstützung wurde, das Hoch vom 10. Februar bei 155,88. Dennoch druckt das Paar weiterhin aufeinanderfolgende Serien von höheren Hochs und höheren Tiefs, was darauf hindeutet, dass die Bullen das Sagen haben. Darüber hinaus bleibt der Relative Strength Index (RSI) trotz eines leichten Rückgangs im positiven Bereich.
Kurzfristig, wenn USDJPY unter 155,50 fällt, wird der Weg frei, um die Marke von 155,00 zu testen, gefolgt von der 154,00-Marke und dem Tages-Tief vom 14. November bei 153,62. Wenn diese Marke überschritten wird, wäre der nächste Halt der 50-Tage-SMA bei 152,02.
Auf der anderen Seite, wenn USD/JPY 156,00 überschreitet, wird der nächste Widerstand das Hoch vom November bei 157,89 sein, gefolgt vom jährlichen Höchststand von 158,88.
USD/JPY Preisdiagramm – Tageschart

Japanischer Yen - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.46% | -0.53% | -0.36% | -0.02% | -0.13% | -0.16% | -0.15% | |
| EUR | 0.46% | -0.07% | 0.11% | 0.44% | 0.32% | 0.36% | 0.32% | |
| GBP | 0.53% | 0.07% | 0.16% | 0.52% | 0.39% | 0.42% | 0.39% | |
| JPY | 0.36% | -0.11% | -0.16% | 0.34% | 0.15% | 0.07% | 0.19% | |
| CAD | 0.02% | -0.44% | -0.52% | -0.34% | -0.12% | -0.12% | -0.13% | |
| AUD | 0.13% | -0.32% | -0.39% | -0.15% | 0.12% | 0.00% | 0.02% | |
| NZD | 0.16% | -0.36% | -0.42% | -0.07% | 0.12% | -0.01% | -0.00% | |
| CHF | 0.15% | -0.32% | -0.39% | -0.19% | 0.13% | -0.02% | 0.00% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen
Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten