- USD/JPY stärkt sich auf etwa 153,15 in der frühen asiatischen Sitzung am Montag.
- Die USA und China einigten sich auf einen Rahmen für ein Handelsabkommen vor dem Treffen von Trump und Xi.
- Die US-CPI-Inflation stieg im September um 3,0% im Jahresvergleich, schwächer als erwartet.
Das Paar USD/JPY weitet die Rallye auf etwa 153,15 während der frühen asiatischen Sitzung am Montag aus. Der japanische Yen (JPY) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) ab, da sich die Risikostimmung verbessert, nachdem die USA und China sich auf den Rahmen eines potenziellen Handelsabkommens geeinigt haben.
Top-Wirtschaftsbeamte der USA und Chinas haben am Sonntag den Rahmen eines Handelsabkommens ausgearbeitet, über das US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping später am Donnerstag in Südkorea entscheiden werden. US-Finanzminister Scott Bessent sagte, dass die Gespräche am Rande des ASEAN-Gipfels in Kuala Lumpur die Bedrohung durch Trumps 100%-Zölle auf chinesische Importe ab dem 1. November beseitigt hätten.
Bessent erklärte weiter, dass er erwartet, dass China die Umsetzung seines Lizenzregimes für Seltene Erden und Magnete um ein Jahr verzögern wird, während die Politik überdacht wird. Positive Entwicklungen rund um die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China stärken die Risikostimmung, was die Nachfrage nach sicheren Währungen wie dem JPY untergräbt und dem Paar Rückenwind verleiht.
Dennoch könnten schwächere US-Inflationsdaten die Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) verstärken und den Greenback nach unten ziehen. Daten, die am Freitag vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht wurden, zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA im September um 3,0% im Jahresvergleich gestiegen ist, gegenüber 2,9% zuvor. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 3,1%.
Auf monatlicher Basis stieg der CPI um 0,3% nach einem Anstieg von 0,4% im August, während der Kern-CPI um 0,2% zunahm, verglichen mit dem Marktkonsens von 0,3%. Auf Jahresbasis stieg der Kern-CPI im September um 3,0%.
Der JPY schwächt sich gegenüber dem USD, obwohl die Kerninflation in Japan im September zum ersten Mal seit Mai beschleunigt hat. Der Bericht kam vor der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag, bei der die Zentralbank voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen wird.
Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.
Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.
Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.
Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!
Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.
Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.
Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs
Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.
Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat
Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.
Orange Juice Newsletter – Smarte Einblicke von echten Menschen. Jeden Tag
Ein kostenloser Newsletter, der wichtige Markttrends hervorhebt, um Händlern zu helfen, einen Schritt voraus zu sein. Tägliche Einblicke in die relevantesten Handelsthemen, zusammengestellt von unseren Experten in einem leicht lesbaren Format, damit Sie keinen wichtigen Schritt verpassen. Überprüfen Sie den Link unten für unser neuestes Update!