• USD/CHF driftet am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge nach unten, da der USD weiterhin verkauft wird.
  • Die US-Makrodaten vom Dienstag bestätigten die Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember und belasten den USD.
  • Die divergierenden Zinserwartungen von Fed und SNB unterstützen die Annahme eines weiteren Rückgangs der Kassakurse.

Das Währungspaar USD/CHF wird gesehen, wie es den Rückgang des Vortages von einem fast dreiwöchigen Hoch – Niveaus knapp über der 0,8100-Marke – ausdehnt und am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge an Boden verliert. Der Rückgang wird durch den vorherrschenden Verkaufsdruck auf den US-Dollar (USD) unterstützt und zieht die Kassakurse in die mittleren 0,8000er-Bereiche, näher an das untere Ende der wöchentlichen Spanne, in der letzten Stunde.

Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, fällt auf ein Wochen-Tief, da die verzögerten US-Makrodaten, die am Dienstag veröffentlicht wurden, die dovishen Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) bestätigten. Tatsächlich deutete der US-Erzeugerpreisindex (PPI) auf Anzeichen einer abkühlenden Inflation hin, während die US-Einzelhandelsumsätze im September weniger als erwartet gestiegen sind. Darüber hinaus fiel der Verbraucherindex des Conference Board im November auf ein Sieben-Monats-Tief, was Bedenken über einen schwachen Arbeitsmarkt aufwarf und der US-Notenbank mehr Spielraum für eine weitere Lockerung der Geldpolitik gibt.

In der Zwischenzeit sagte der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, letzten Freitag, dass die Zinssätze kurzfristig fallen könnten, ohne das Inflationsziel der Zentralbank zu gefährden. Separat erklärte Fed-Gouverneur Christopher Waller Anfang dieser Woche, dass der Arbeitsmarkt schwach genug sei, um eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung im Dezember zu rechtfertigen. Darüber hinaus unterstützte Fed-Gouverneur Stephen Miran die dovishe Sichtweise und sagte in einem Fernsehinterview am Dienstag, dass ein sich verschlechternder Arbeitsmarkt und die Wirtschaft große Zinssenkungen erforderten, um die Geldpolitik auf neutral zu bringen.

Händler reagierten schnell und preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von etwa 85% ein, dass die US-Notenbank die Kreditkosten im Dezember um 25 Basispunkte senken wird. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Hauptzinssatz für die absehbare Zukunft bei 0,00% hält, wobei Analysten prognostizieren, dass die Zinsen bis 2027 unverändert bleiben. Dies unterstützt wiederum die Annahme eines weiteren kurzfristigen Abwertungsbewegung des USD/CHF-Paares. Händler blicken nun auf die verzögerte Veröffentlichung der US-Bestellungen für langlebige Güter, die zusammen mit den US-Arbeitslosenanträgen einen gewissen Impuls für den USD liefern könnten.

US-Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.59% -0.68% -0.33% -0.17% -0.67% -1.34% -0.30%
EUR 0.59% -0.09% 0.27% 0.42% -0.09% -0.75% 0.29%
GBP 0.68% 0.09% 0.35% 0.51% -0.00% -0.66% 0.38%
JPY 0.33% -0.27% -0.35% 0.15% -0.40% -1.15% 0.02%
CAD 0.17% -0.42% -0.51% -0.15% -0.50% -1.17% -0.13%
AUD 0.67% 0.09% 0.00% 0.40% 0.50% -0.65% 0.39%
NZD 1.34% 0.75% 0.66% 1.15% 1.17% 0.65% 1.05%
CHF 0.30% -0.29% -0.38% -0.02% 0.13% -0.39% -1.05%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN