- NZD/USD könnte bei dem entscheidenden Niveau von 0,5650 primäre Unterstützung finden.
- Ein Rebound über den neun-Tage-EMA signalisiert eine Verbesserung des kurzfristigen Preismomentum.
- Eine erste Hürde entsteht bei der psychologischen Marke von 0,5700.
NZD/USD notiert um mehr als 1% höher und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 0,5690. Die technische Analyse des Tages-Charts signalisiert eine anhaltende bärische Tendenz, da der Preis des Paares innerhalb des absteigenden Kanal-Musters bleibt.
Das NZD/USD-Paar bleibt unter dem fallenden 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und bewahrt damit die breitere Abwärtsneigung, während ein Rebound über den neun-Tage-EMA eine Verbesserung der kurzfristigen Dynamik signalisiert.
Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte deuten auf eine Basisbildung hin, wobei der neun-Tage-EMA als erste Unterstützung fungiert und der 50-Tage-EMA den Rebound begrenzt. Eine nachhaltige Bewegung über die letztgenannte Marke würde die Aussichten verbessern. Ein Versagen, über den neun-Tage-EMA zu halten, würde die Abwärtsrisiken aufrechterhalten.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bei 52,0 (neutral) hat sich nach oben bewegt und unterstützt eine milde Erholung. Der RSI nahe der Mittellinie bestätigt eine stabilisierende Dynamik, die eine Erweiterung ermöglichen könnte.
Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine unmittelbare Unterstützung bei dem entscheidenden Niveau von 0,5650 finden, gefolgt vom neun-Tage-EMA bei 0,5640. Ein Durchbruch unter diese Unterstützungszone würde die bärische Tendenz verstärken und das Paar dazu bringen, die untere Grenze des absteigenden Kanals bei etwa 0,5550 zu testen, gefolgt vom fünfjährigen Tief von 0,5485, das am 9. April 2025 verzeichnet wurde.
Eine unmittelbare Barriere liegt bei der psychologischen Marke von 0,5700, gefolgt von der oberen Grenze des absteigenden Kanals bei etwa 0,5720, die mit dem 50-Tage-EMA von 0,5725 übereinstimmt. Ein täglicher Schlusskurs über dem 50-Tage-EMA könnte die Tendenz in Richtung weiterer Aufwärtsbewegungen verschieben und das NZD/USD-Paar unterstützen, die Region um das drei-Monats-Hoch von 0,6008, erreicht am 17. September, zu erkunden.
(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst.)

Neuseeländischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.20% | -0.24% | -0.09% | -0.21% | -0.54% | -1.30% | -0.21% | |
| EUR | 0.20% | -0.04% | 0.13% | -0.00% | -0.34% | -1.09% | -0.01% | |
| GBP | 0.24% | 0.04% | 0.16% | 0.04% | -0.30% | -1.05% | 0.03% | |
| JPY | 0.09% | -0.13% | -0.16% | -0.13% | -0.46% | -1.21% | -0.12% | |
| CAD | 0.21% | 0.00% | -0.04% | 0.13% | -0.35% | -1.10% | -0.01% | |
| AUD | 0.54% | 0.34% | 0.30% | 0.46% | 0.35% | -0.76% | 0.33% | |
| NZD | 1.30% | 1.09% | 1.05% | 1.21% | 1.10% | 0.76% | 1.10% | |
| CHF | 0.21% | 0.01% | -0.03% | 0.12% | 0.00% | -0.33% | -1.10% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen
Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten