GBP/USD stärkt sich nahe 1,3550, da die US-Einzelhandelsumsatzdaten bevorstehen

Das Währungspaar GBP/USD bewegt sich während der frühen europäischen Sitzung am Freitag auf etwa 1,3545, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD). Darüber hinaus untermauern die besser als erwarteten Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich das Pfund Sterling (GBP) gegenüber dem Greenback. Die Märkte könnten am Freitag vorsichtiger werden, da Händler auf die Veröffentlichung des US-Einzelhandelsumsatzberichts für Juli warten.

Händler haben ihre Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank nach den neuesten schwachen Daten zu US-Arbeitsplätzen und dem Verbraucherpreisindex (VPI) angepasst. Zunehmende Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September belasten den Greenback. Allerdings haben die besser als erwarteten Daten zum Erzeugerpreisindex (EPI), die am Donnerstag veröffentlicht wurden, die Händler dazu veranlasst, ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed im September zu reduzieren. Weiterlesen...

GBP/USD beendet Gewinnserie nach starkem US-EPI-Inflationsbericht

GBP/USD gab am Donnerstag nach den steigenden US-Inflationskennzahlen nach, was den US-Dollar (USD) insgesamt stärkte und eine zweitägige Gewinnserie im Cable-Dollar-Paar beendete. GBP/USD verzeichnete den größten Rückgang an einem einzelnen Tag seit über zwei Wochen und drängte das Paar zurück in Richtung 1,3500, nachdem es einen technischen Vorstoß in Richtung 1,3600 verpasst hatte.

Obwohl GBP/USD um etwa ein Drittel eines Prozents gesenkt wurde, hält es sich weiterhin fest auf der bullischen Seite. Das Paar handelt weiterhin deutlich über dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,3170, und die unmittelbare technische Unterstützung liegt beim 50-Tage-EMA nahe 1,3440. Das Momentum war einseitig zugunsten der Käufer, obwohl das Muster der niedrigeren Hochs, das in den täglichen Candlesticks eingebaut ist, unter Druck steht, zusammenzubrechen. Weiterlesen...

GBP/USD rutscht ab, da heiße US-EPI-Daten aggressive Wetten auf Zinssenkungen der Fed erodieren

Das Währungspaar GBP/USD zieht sich während der nordamerikanischen Sitzung zurück und fällt um 0,21%, nachdem ein heißer Inflationsbericht in den Vereinigten Staaten (US) die Händler dazu veranlasst hat, ihre Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) bei der September-Sitzung zu reduzieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar bei 1,3545, nachdem es einen täglichen Höchststand von 1,3594 erreicht hatte.

Der Erzeugerpreisindex (EPI) in den USA stieg im Juli um 0,9% im Monatsvergleich, nach 0% im Vormonat. Der jährliche Wert stieg jedoch um 3,3% und übertraf die Prognosen von 2,5%, nachdem er im Juni bei 2,3% lag. Der Kern-EPI, der zur Berechnung des Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) verwendet wird, stieg im gleichen Zeitraum im Jahresvergleich um 3,7% und übertraf den Anstieg von 2,6% im Vormonat deutlich. Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP nur noch 3 Dollar! Ripple hofft auf Jackson Hole-Impuls

XRP nur noch 3 Dollar! Ripple hofft auf Jackson Hole-Impuls

Ripple’s XRP gerät erneut ins Wanken. Am Montagabend schloss der Token nur knapp bei 3,00 US-Dollar – und das, nachdem er tagsüber noch höher notierte.

Ethereum: BitMine baut Bestände massiv aus, Kurs unter Druck

Ethereum: BitMine baut Bestände massiv aus, Kurs unter Druck

Ethereum (ETH) fiel am Montag um 3 %, nachdem BitMine (BMNR) bekanntgab, seine Bestände um 373.000 ETH im Wert von rund 1,7 Mrd. USD aufgestockt zu haben.

Bitcoin schwächelt weiter und fällt unter 115.000 USD

Bitcoin schwächelt weiter und fällt unter 115.000 USD

Bitcoin (BTC) verliert weiter an Schwung und rutschte am Dienstag unter die Marke von 115.000 USD, nachdem er zuvor fast 5 % vom Rekordhoch der vergangenen Woche bei 124.474 USD eingebüßt hatte. Der Rückgang erfolgt, während die Märkte vor geopolitischen Entwicklungen vorsichtiger werden: US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass er ein Dreiertreffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj arrangieren will. Trotz der Kursschwäche nutzen Firmen wie Metapla

Der Rückgang des Kryptomarktes hält an, während Bitcoin, Ethereum und XRP wichtige Unterstützungen testen

Der Rückgang des Kryptomarktes hält an, während Bitcoin, Ethereum und XRP wichtige Unterstützungen testen

Bitcoin fällt unter die 115.000 USD-Marke und riskiert den Verlust des 50-Tage-EMA. Ethereum sinkt innerhalb eines steigenden Kanals, während Bären die psychologische Marke von 4.000 USD ins Visier nehmen. Ripple’s XRP pendelt bei der psychologischen Unterstützung von 3,00 USD angesichts zunehmenden Verkaufsdrucks.

Forex Today: FOMC-Protokolle und britische Inflationsdaten im Fokus

Forex Today: FOMC-Protokolle und britische Inflationsdaten im Fokus

Der US-Dollar (USD) hatte am Dienstag einen positiven Tag, da die Händler vorsichtig blieben im Vorfeld der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls am Mittwoch und des entscheidenden Jackson Hole Symposiums später in dieser Woche. Darüber hinaus ist die Geopolitik wieder in den Vordergrund der Preistreiber gerückt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN