- USD/CAD steigt über 1,3830, da der kanadische Dollar nach schwächeren Inflationsdaten nachgibt.
- Der kanadische VPI stieg im Juli um 1,7% YoY und entspricht den Erwartungen, nachdem er im Juni bei 1,9% lag, und bleibt damit im vierten Monat in Folge unter dem Ziel von 2% der Bank of Canada.
- Scotiabanks Derek Holt warnt, dass die BoC wahrscheinlich nicht nur auf die Juli-Daten reagieren wird, und verweist auf hartnäckige Dienstleistungsinflation und Risiken durch Tarifüberwälzungen.
Der kanadische Dollar (CAD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, während USD/CAD über die Marke von 1,3830 steigt, da schwächere als erwartete Inflationsdaten aus Kanada Spekulationen über eine dovishe Haltung der Bank of Canada (BoC) anheizen. Die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli zeigte anhaltende desinflationäre Trends, die den Loonie untergraben und das Paar während der frühen nordamerikanischen Sitzung nach oben treiben.
Die Inflationsdaten Kanadas für Juli, veröffentlicht von Statistics Canada am Dienstag, zeigten, dass der jährliche Verbraucherpreisindex (VPI) um 1,7% YoY stieg, was den Markterwartungen entspricht und im Vergleich zu 1,9% im Juni zurückging. Dies markierte den vierten Monat in Folge, in dem die Inflation unter dem Zielwert von 2% der Bank of Canada blieb, was den Trend einer anhaltenden Desinflation verstärkt. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,3%, was eine moderate Beschleunigung gegenüber dem Anstieg von 0,1% im Vormonat darstellt, jedoch etwas schwächer als die Prognose von 0,4% ist.
Unterdessen stieg der von der BoC bevorzugte Kern-VPI, der volatile Komponenten ausschließt, nur um 0,1% MoM, unverändert gegenüber dem vorherigen Wert und deutlich unter der Prognose von 0,4%. Auf Jahresbasis fiel der Kern-VPI auf 2,6%, nach 2,7% im Juni.
Während die schwächeren Inflationswerte eine dovishe Marktreaktion ausgelöst haben, warnen Ökonomen, dass die Bank of Canada wahrscheinlich nicht nur auf die CPI-Daten von Juli reagieren wird. Laut dem Scotiabank-Ökonomen Derek Holt wird die Richtung der Zentralbank von einer breiteren Palette von Indikatoren abhängen, wobei zwei weitere Inflationsberichte vor der Zinsentscheidung der BoC am 17. September geplant sind. Holt stellte fest, dass mehrere strukturelle Kräfte weiterhin den Inflationsdruck aufrechterhalten, insbesondere hartnäckige Dienstleistungspreise, steigende Breite in der Preisdynamik und das Auftreten von tarifbezogenen Effekten, sowohl aus Kanadas Vergeltungsmaßnahmen als auch aus Störungen der Lieferkette, die mit globalen Handelskonflikten verbunden sind.
"Die Kernmaße schließen Tarife aus, aber nicht die möglichen Überwälzungswirkungen," erklärte Holt und deutete an, dass die Herausforderungen für die Entscheidungsträger weit über die allgemeine Inflation hinausgehen.
Als Reaktion auf den CPI-Bericht bewegten sich die Märkte, um eine 37%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der BoC im September einzupreisen, gegenüber 31% vor den Daten, laut den Preisangaben des kanadischen Swap-Marktes. Während die Wahrscheinlichkeit unter 50% bleibt, spiegelt die Aufwärtsrevision eine wachsende Überzeugung wider, dass der Desinflationstrend der BoC mehr Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik in den kommenden Monaten geben könnte, insbesondere wenn nachfolgende Daten eine weitere Abkühlung bestätigen.
(Diese Nachricht wurde am 19. August um 13:35 GMT korrigiert, um festzustellen, dass der kanadische VPI im Juli den Erwartungen mit 1,7% entsprach, nicht die Erwartungen von 1,9% verfehlte.)
Wirtschaftsindikator
BoC Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
Der BoC-Kern-Verbraucherpreisindex (Core CPI) wird monatlich von der Bank of Canada (BoC) veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von kanadischen Haushalten konsumiert werden. Er gilt als Maß für die zugrunde liegende Inflation, da er gezielt acht besonders volatile Komponenten ausschließt: Obst, Gemüse, Benzin, Heizöl, Erdgas, Hypothekenzinsen, Fernverkehr und Tabakwaren. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher Wert wird üblicherweise als bullish für den Kanadischen Dollar (CAD) gewertet, ein niedriger Wert als bärisch.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Di Aug. 19, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 2.6%
Prognose: -
Vorher: 2.7%
Quelle: Statistics Canada
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!
Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.
Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus
Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.
Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“
Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
NFP Live-Berichterstattung:
Wie wird der US-Dollar auf den Beschäftigungsbericht für September reagieren?
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 13:00 GMT analysieren. Sei hier dabei!

