- USD/JPY steigt in Richtung 157,20, unterstützt von einem starken US-Dollar und anhaltender Schwäche des japanischen Yen.
- Japans fiskalische Bedenken und die Ungewissheit über die Geldpolitik der BoJ belasten weiterhin die heimische Währung.
- Die Märkte warten auf den US-NFP-Bericht, eine wichtige Veröffentlichung zur Gestaltung der Zinserwartungen der Federal Reserve.
USD/JPY handelt am Donnerstag höher, bei etwa 157,20 zum Zeitpunkt der Erstellung, und verzeichnet einen Anstieg von 0,20% im Tagesverlauf. Das Paar hat im Laufe der Woche seinen Aufwärtstrend fortgesetzt, unterstützt von einem makroökonomischen Umfeld, das den US-Dollar (USD) weiterhin gegenüber dem japanischen Yen (JPY) begünstigt.
Der japanische Yen steht unter Druck, da die Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Entwicklung Japans zunehmen. Die Regierung hat kürzlich ein zusätzliches Budget von 25 Billionen Yen vorgeschlagen, um den Konjunkturplan von Premierministerin Sanae Takaichi zu finanzieren, eine Zahl, die weit über dem zusätzlichen Budget des letzten Jahres liegt.
Diese Aussicht auf eine erhöhte Verschuldung hat die Kreditkosten auf mehrjährige Höchststände getrieben und schwächt weiterhin den JPY. In der Zwischenzeit zeigten aktuelle Daten, dass die japanische Wirtschaft im dritten Quartal zum ersten Mal seit sechs Quartalen geschrumpft ist, eine Entwicklung, die eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) verzögern könnte.
Investoren beobachten auch wiederholte Warnungen von japanischen Behörden, die die jüngsten Devisenbewegungen als "zu schnell und einseitig" beschreiben. Der Chefkabinettssekretär Minoru Kihara erklärte am Donnerstag, dass er die Märkte mit einem "hohen Gefühl der Dringlichkeit" beobachtet. Allerdings, wie die Analysten von ING anmerkten, ziehen es japanische Beamte in der Regel vor, nach einem USD-negativen Katalysator einzugreifen, was die unmittelbare Wirkung dieser verbalen Warnungen einschränkt.
Auf der anderen Seite des Paares wird der US-Dollar weiterhin von weniger taubenhaften Erwartungen gegenüber der Federal Reserve (Fed) unterstützt. Die Protokolle der FOMC-Sitzung im Oktober, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten eine klare Spaltung unter den Entscheidungsträgern, wobei mehrere Mitglieder gegen eine weitere Zinssenkung waren und warnten, dass eine zu schnelle Lockerung das Risiko einer anhaltenden Inflation erhöhen könnte.
Diese Haltung stärkt den US-Dollar vor dem verzögerten Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für September, der später am Tag fällig ist und von den Märkten als kritisch angesehen wird. Laut ING hat der US-Dollar "zu weit gegangen", obwohl nur ein deutlich schwacher NFP-Bericht die jüngsten Gewinne erheblich umkehren könnte, insbesondere da die Fed vor ihrer Sitzung im Dezember keinen Zugang zu den Daten von Oktober und November haben wird.
USDJPY Technische Analyse: Die Bullenmarkt-Rallye verliert an Momentum
USD/JPY 4-Stunden-Chart. Quelle: FXStreet
Im 4-Stunden-Chart handelt USD/JPY bei 157,20. Es handelt sich um einen Rückgang um 22 Pips im Vergleich zum Eröffnungspreis des Tages. Der 100-periodische Simple Moving Average (SMA) steigt und bleibt mit 154,33 deutlich unter dem Preis, was ein bullisches Umfeld verstärkt. Das Halten über dieser dynamischen Unterstützung gibt den Käufern die Kontrolle. Der 14-periodische RSI liegt bei 74,73, überkauft und von den jüngsten Höchstständen zurückgehend. Die steigende Trendlinie von 146,63 stützt den Anstieg und bietet Unterstützung in der Nähe von 155,18.
Da der 100-periodische SMA weiterhin nach oben geneigt ist und der Preis über ihm bleibt, begünstigt das Setup den Aufwärtstrend. Der Relative Strength Index (RSI) über 70 signalisiert überdehnte Bedingungen, die das Follow-Through vor dem nächsten Schritt dämpfen könnten. Der unmittelbare Widerstand liegt bei 157,78, und ein Durchbruch nach oben würde die Rallye ausweiten, während ein Scheitern, diese Barriere zu überwinden, einen korrigierenden Rückgang auslösen könnte.
(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!
Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.
Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus
Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.
Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“
Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
NFP Live-Berichterstattung:
Wie wird der US-Dollar auf den Beschäftigungsbericht für September reagieren?
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 13:00 GMT analysieren. Sei hier dabei!

