- GBP/USD gleicht frühe Verluste aus, da Berichte über mögliche Gespräche zwischen Trump und Selenskyj in Moskau die Hoffnungen auf eine Kriegsbeilegung stärken.
- Fed-Mitglied Bowman hält an der Prognose von drei Zinssenkungen im Jahr 2025 fest und betont dabei den größeren Fokus auf Beschäftigung angesichts der abkühlenden Inflation.
- Die britische CPI für Juli wird auf 3,7% geschätzt, da die hartnäckige Dienstleistungsinflation die BoE unter Druck setzen könnte, ihren Lockerungszyklus später in diesem Jahr zu verlangsamen.
GBP/USD hält sich am Dienstag bei etwa 1,3500 stabil, amid Berichten über ein mögliches Ende des Krieges zwischen der Ukraine und Russland. Gleichzeitig warten die Händler auf die Inflationsdaten im Vereinigten Königreich (UK), die Protokolle der Juli-Sitzung der Federal Reserve (Fed) und die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in Jackson Hole.
Sterling stabilisiert sich, während Händler auf die britischen Inflationsdaten und Powells Rede in Jackson Hole warten
Geopolitische Entwicklungen werden von den Investoren begrüßt, wobei das Pfund einige seiner früheren Verluste ausgleicht. Das Treffen zwischen Trump und Putin am vergangenen Freitag legte den Grundstein für den Gipfel am Montag zwischen Washington und europäischen Führern, einschließlich des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Kürzlich berichtete Sky News Arabia, dass Putin ein mögliches Treffen mit Selenskyj in Moskau vorgeschlagen hat.
Kürzlich übermittelte ein Fed-Beamter Neuigkeiten, während die Händler sich auf Powells Rede in Jackson Hole vorbereiten. Gouverneurin Michelle Bowman sagte, dass sich ihre Ansichten nicht geändert hätten und drei Zinssenkungen im Jahr 2025 prognostizierte, und betonte, dass die Fed sich stärker auf das Beschäftigungsmandat konzentrieren sollte.
In Bezug auf die Daten stiegen die US-Baubeginne im Juli um 5,2% von 1,321 Millionen auf 1,428 Millionen und übertrafen damit die Schätzungen für einen Rückgang auf 1,3 Millionen. Im Gegensatz dazu gingen die Baugenehmigungen für denselben Zeitraum von 1,393 Millionen auf 1,354 Millionen zurück.
Auf der anderen Seite des Teichs konzentrieren sich die Marktteilnehmer intensiv auf die Veröffentlichung der Inflationszahlen für Juli. Der britische Verbraucherpreisindex (CPI) wird auf 3,7% geschätzt, während der Dienstleistungs-CPI voraussichtlich um 4,8% steigen wird. Obwohl die Inflationszahlen die Chancen der Bank of England (BoE) auf eine Fortsetzung der geldpolitischen Lockerung beeinträchtigen könnten, deutete die letzte Umfrage von Reuters darauf hin, dass Ökonomen prognostizieren, dass der Bankzinssatz Ende 2025 bei 3,75% liegen wird, was bedeutet, dass sie eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) gegen Ende des Jahres einpreisen.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
Der Aufwärtstrend von GBP/USD hat sich verlangsamt, bleibt jedoch durch den 50-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei 1,3497 unterstützt. Der Relative Strength Index (RSI) ist bullisch, bleibt jedoch flach. Dies deutet darauf hin, dass das Paar seitwärts handeln könnte.
Wenn das Paar über das Hoch vom 18. August bei 1,3565 steigt, ist mit einem Test von 1,3600 zu rechnen. Andernfalls, wenn GBP/USD unter 1,3500 fällt, liegt die erste Unterstützung beim 50-Tage-SMA, gefolgt vom 20-Tage-SMA bei 1,3416, vor 1,3400.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.41% | 0.40% | 0.40% | 0.29% | 0.75% | 0.36% | 0.13% | |
EUR | -0.41% | -0.01% | -0.02% | -0.12% | 0.35% | -0.08% | -0.27% | |
GBP | -0.40% | 0.01% | -0.10% | -0.11% | 0.36% | -0.07% | -0.30% | |
JPY | -0.40% | 0.02% | 0.10% | -0.10% | 0.36% | -0.02% | -0.27% | |
CAD | -0.29% | 0.12% | 0.11% | 0.10% | 0.44% | 0.07% | -0.20% | |
AUD | -0.75% | -0.35% | -0.36% | -0.36% | -0.44% | -0.43% | -0.67% | |
NZD | -0.36% | 0.08% | 0.07% | 0.02% | -0.07% | 0.43% | -0.26% | |
CHF | -0.13% | 0.27% | 0.30% | 0.27% | 0.20% | 0.67% | 0.26% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP nur noch 3 Dollar! Ripple hofft auf Jackson Hole-Impuls
Ripple’s XRP gerät erneut ins Wanken. Am Montagabend schloss der Token nur knapp bei 3,00 US-Dollar – und das, nachdem er tagsüber noch höher notierte.

Ethereum: BitMine baut Bestände massiv aus, Kurs unter Druck
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 3 %, nachdem BitMine (BMNR) bekanntgab, seine Bestände um 373.000 ETH im Wert von rund 1,7 Mrd. USD aufgestockt zu haben.

Bitcoin schwächelt weiter und fällt unter 115.000 USD
Bitcoin (BTC) verliert weiter an Schwung und rutschte am Dienstag unter die Marke von 115.000 USD, nachdem er zuvor fast 5 % vom Rekordhoch der vergangenen Woche bei 124.474 USD eingebüßt hatte. Der Rückgang erfolgt, während die Märkte vor geopolitischen Entwicklungen vorsichtiger werden: US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass er ein Dreiertreffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj arrangieren will. Trotz der Kursschwäche nutzen Firmen wie Metapla

Der Rückgang des Kryptomarktes hält an, während Bitcoin, Ethereum und XRP wichtige Unterstützungen testen
Bitcoin fällt unter die 115.000 USD-Marke und riskiert den Verlust des 50-Tage-EMA. Ethereum sinkt innerhalb eines steigenden Kanals, während Bären die psychologische Marke von 4.000 USD ins Visier nehmen. Ripple’s XRP pendelt bei der psychologischen Unterstützung von 3,00 USD angesichts zunehmenden Verkaufsdrucks.

Forex Today: Blick auf US-Immobiliendaten und kanadischen Inflationsbericht
Später am Tag werden die Daten zu Baubeginnen und Baugenehmigungen für Juli im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben. Außerdem werden die Anleger besonderes Augenmerk auf die VPI-Zahlen aus Kanada legen.