GBP/USD steigt, da sich die US-Schließung verlängert und die Datenlücke der Fed wächst
Das Pfund Sterling steigt am Freitag um etwa 0,26%, da die US-Regierung ihren dritten Tag der Schließung begann und die Veröffentlichung der Nonfarm Payroll-Zahlen für September ausließ. Der Einkaufsmanagerindex (PMI), Daten von S&P Global und ISM in den USA sind die Haupttreiber der Kursbewegung. Der GBP/USD wird bei 1,3471 gehandelt, nachdem er von den täglichen Tiefstständen von 1,3427 abgeprallt ist. Weiterlesen...
Pfund Sterling flacht gegenüber dem US-Dollar ab aufgrund fehlender US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen
Das Pfund Sterling (GBP) wird während der europäischen Handelszeit am Freitag in einer engen Spanne um 1,3440 gegenüber dem US-Dollar (USD) gehandelt. Das GBP/USD-Paar konsolidiert sich, während der US-Dollar (USD) seitwärts handelt, da die Anleger Schwierigkeiten haben, frische Hinweise zur wirtschaftlichen Lage im Zuge der teilweisen Regierungsstilllegung zu finden. Weiterlesen...
GBP/USD stärkt sich über 1.3430, während Händler die Auswirkungen der US-Regierungsstilllegung abwägen
Das GBP/USD-Paar verzeichnet am Freitag während der asiatischen Handelsstunden moderate Gewinne um 1,3435. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Pfund Sterling (GBP) ab, da sich der US-Arbeitsmarkt verlangsamt und die Regierung in eine Schließung eintritt. Der Bericht über die US-Nonfarm Payrolls (NFP) für September wird aufgrund der laufenden bundesstaatlichen Schließung nicht veröffentlicht, während der ISM-Dienstleistungs-PMI und der endgültige S&P Global Services PMI später am Freitag veröffentlicht werden sollten. Weiterlesen...
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: XRP explodiert über 3 Dollar – bald 5 Dollar möglich?
Ripple (XRP) hat sich nach zwei Tagen mit satten Kursgewinnen erst einmal zurückgelehnt – aber weiter stabil über 3,00 US-Dollar gehalten.

Bitcoin kratzt an 120.000 Dollar – ETF-Zuflüsse befeuern Kursfantasie
Bitcoin (BTC) notiert am Freitag nahe der Marke von 120.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag mit 120.960 Dollar ein Sieben-Wochen-Hoch erreicht hatte. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich in der Nähe ihrer Wochenhochs – ein Zeichen für stabile Nachfrage von institutionellen wie privaten Anlegern.

Bitcoin über 120.000 Dollar: Krypto-Markt zeigt starkes bullishes Signal - XRP und ETH im Fokus
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) präsentieren sich am Freitag in einer klar bullischen Formation. Während BTC und ETH weiter in Richtung ihrer Rekordhochs drängen, durchbricht XRP ein positives Chartmuster und peilt in den kommenden Tagen eine weitere Aufwärtsbewegung an.

Der US ISM Services PMI wird voraussichtlich ein stabiles Momentum in der Dienstleistungsbranche widerspiegeln
Das Institute for Supply Management wird am Freitag den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im September veröffentlichen. Der Bericht ist ein weithin vertrauenswürdiges Maß für die Geschäftsentwicklung in diesem Sektor, wird jedoch normalerweise am selben Datum wie der Bericht über die US Nonfarm Payrolls veröffentlicht, was seine Relevanz mindert. Diesmal ist jedoch alles anders.

FXStreet startet ein frisches, neues Design
FXStreet erreicht einen wichtigen Meilenstein in seiner Mission, Händlern auf ihrem Weg zu helfen, um Herausforderungen in seinen redaktionellen und geschäftlichen Strategien zu bewältigen. Der Launch eines neuen Webdesigns, das monatelange Vorbereitungen erforderte, bietet weit mehr als nur ein frisches Aussehen.