Bitcoin (BTC) notiert am Freitag nahe der Marke von 120.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag mit 120.960 Dollar ein Sieben-Wochen-Hoch erreicht hatte. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich in der Nähe ihrer Wochenhochs – ein Zeichen für stabile Nachfrage von institutionellen wie privaten Anlegern.
Der restliche Kryptomarkt legt nach zwei Tagen mit kräftigen Zugewinnen eine Verschnaufpause ein. Rückenwind gab dabei die positive Stimmung rund um das Narrativ „Uptober“: Traditionell erwarten Marktteilnehmer im Oktober eine bessere Performance, während der September als schwacher Monat für Kryptowährungen gilt.
Datenfokus: Bitcoin zeigt Aufwärtspotenzial dank steigender ETF-Zuflüsse
Das Interesse an Bitcoin-Spot-ETFs hat sich im Wochenverlauf deutlich erhöht und spiegelt sich in kontinuierlichen Zuflüssen wider. Laut SoSoValue verzeichneten US-ETFs am Donnerstag Zuflüsse von 627 Millionen Dollar, nach 676 Millionen am Mittwoch, 430 Millionen am Dienstag und 522 Millionen am Montag.
BlackRocks IBIT ETF meldete am Mittwoch allein 466 Millionen Dollar an Zuflüssen, gefolgt von Fidelitys FBTC mit 87 Millionen und dem ARKB von Ark Invest mit 45 Millionen. Keiner der insgesamt zwölf ETF-Produkte verzeichnete Abflüsse – ein klares Zeichen für die gestiegene Nachfrage.
Auch bei Ethereum-Spot-ETFs nimmt das Interesse stetig zu, wenngleich die Summen deutlich hinter Bitcoin zurückbleiben. Am Donnerstag summierten sich die Zuflüsse auf 307 Millionen Dollar – der vierte Tag in Folge mit positiven Nettoflüssen.
BlackRocks ETHA verbuchte dabei 177 Millionen Dollar, Fidelitys FBTC 61 Millionen und Grayscales ETH 46 Millionen. Auch hier meldete keines der neun Produkte Abflüsse, was die wachsende Nachfrage untermauert.
Unterdessen steigt auch das Einzelhandelsinteresse an XRP-Derivaten. Laut CoinGlass-Daten erreichte das Open Interest (OI) bei Futures ein Monatstief von 7,35 Milliarden Dollar, während es aktuell bei rund 8,47 Milliarden liegt. Ein stabiler OI deutet auf zunehmendes Engagement und Vertrauen in die kurzfristige Aufwärtsbewegung von XRP hin.
Chart des Tages: Hält Bitcoin die Erholung?
Bitcoin pendelt am Freitag um die Marke von 120.000 Dollar, leicht unter dem Wochenhoch von 120.960 Dollar. Gewinnmitnahmen könnten kurzfristig für Druck sorgen. Dennoch bleibt das technische Bild insgesamt positiv: Das MACD-Indikator-Signal im Tageschart zeigt seit Mittwoch ein Kaufsignal.
Ein Tagesschluss oberhalb von 120.000 Dollar würde die bullishe Tendenz bestätigen und die Chance erhöhen, dass die Rally bis zum Rekordhoch von 124.474 Dollar vom 14. August weiterläuft.
Allerdings deutet der Relative Strength Index (RSI), der nach einem Anstieg aus der Bärenzone bei 65 stabilisiert ist, auf nachlassenden Kaufdruck hin. Sollten Anleger stärker Gewinne realisieren, könnte der Kurs bis zur 50-Tage-EMA bei 114.094 Dollar zurückfallen.
Altcoins-Update: Ethereum und XRP behaupten sich
Ethereum notiert derzeit über der 50-Tage-EMA bei 4.236 Dollar, einem wichtigen Unterstützungsniveau. Die jüngste Ablehnung im Bereich um 4.500 Dollar bestätigt zwar Widerstand, gleichzeitig aber auch die robuste Marktstimmung.
Ein Ausbruch über die kurzfristige Widerstandszone zwischen 4.400 und 4.500 Dollar würde das bullishe Szenario festigen. Bei einer anhaltenden Korrektur könnte der RSI bei 56 zurück Richtung Mittellinie fallen – ein Hinweis auf nachlassendes Momentum.
Da auch der MACD im Tageschart ein Kaufsignal zeigt, sehen Trader Spielraum für höhere Risiken. Gelingt der Ausbruch über die seit dem Rekordhoch von 4.956 Dollar im August bestehende Abwärtstrendlinie, würde dies die bullishe Tendenz weiter stärken.
Auch bei XRP haben die Bullen die Oberhand, gestützt durch eine abwärtsgerichtete Trendlinie im Tageschart und mehrere gleitende Durchschnitte. Die 50-Tage-EMA bei 2,93 Dollar dient als unmittelbare Unterstützung, gefolgt von der 100-Tage-EMA bei 2,84 Dollar und der 200-Tage-EMA bei 2,62 Dollar.
Ein allmählich steigender RSI bei 57 untermauert die positive Stimmung, flankiert vom Kaufsignal des MACD-Indikators seit Mittwoch.
Trader sollten die Marke von 3,18 Dollar im Blick behalten – ein Widerstand, der bereits Mitte September getestet wurde. Ein Ausbruch darüber könnte einen bullischen Wendepunkt markieren und XRP in Richtung des Rekordhochs von 3,66 Dollar treiben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: XRP explodiert über 3 Dollar – bald 5 Dollar möglich?
Ripple (XRP) hat sich nach zwei Tagen mit satten Kursgewinnen erst einmal zurückgelehnt – aber weiter stabil über 3,00 US-Dollar gehalten.

Bitcoin kratzt an 120.000 Dollar – ETF-Zuflüsse befeuern Kursfantasie
Bitcoin (BTC) notiert am Freitag nahe der Marke von 120.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag mit 120.960 Dollar ein Sieben-Wochen-Hoch erreicht hatte. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich in der Nähe ihrer Wochenhochs – ein Zeichen für stabile Nachfrage von institutionellen wie privaten Anlegern.

Bitcoin über 120.000 Dollar: Krypto-Markt zeigt starkes bullishes Signal - XRP und ETH im Fokus
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) präsentieren sich am Freitag in einer klar bullischen Formation. Während BTC und ETH weiter in Richtung ihrer Rekordhochs drängen, durchbricht XRP ein positives Chartmuster und peilt in den kommenden Tagen eine weitere Aufwärtsbewegung an.

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an
Tokens der dezentralen Finanzen (DeFi), wie Ether.fi (ETHFI) und PancakeSwap (CAKE), führen zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag die breitere Kryptowährungsrallye an, während die Meme-Münze SPX6900 (SPX) nachzieht.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bildet Golden Cross während Shiba Inu und Pepe EMAs testen
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) legen eine Verschnaufpause ein nach zwei Tagen der Erholung. Die Derivatdaten zeigen ein erhöhtes Interesse von Privatanlegern im Allgemeinen in Erwartung einer Rallye des Kryptomarktes im Oktober.