Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) präsentieren sich am Freitag in einer klar bullischen Formation. Während BTC und ETH weiter in Richtung ihrer Rekordhochs drängen, durchbricht XRP ein positives Chartmuster und peilt in den kommenden Tagen eine weitere Aufwärtsbewegung an.

Bitcoin schließt über der psychologischen Marke von 120.000 Dollar

Der Bitcoin startete positiv in die Woche: Am Montag legte der Kurs um 1,92 % zu und kletterte über den 50-Tage-EMA bei 114.076 Dollar. Am Dienstag kam es zwar zu einem leichten Rücksetzer, doch die Marke um den 50-Tage-Durchschnitt bot Halt. Anschließend setzte sich die Rallye an den beiden Folgetagen fort, sodass BTC über 120.000 Dollar schließen konnte. Am Freitagmittag lag der Kurs bei rund 119.800 Dollar.

Setzt Bitcoin diese Dynamik fort, könnte der Anstieg bis zum Allzeithoch bei 124.474 Dollar führen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt mit 64 deutlich über der neutralen Marke von 50 und signalisiert damit weiteres Aufwärtspotenzial. Auch der MACD-Indikator lieferte am Mittwoch ein bullishes Kaufsignal durch einen positiven Crossover – ein Hinweis auf einen möglichen Beginn eines neuen Aufwärtstrends.

BTC/USDT daily chart

Sollte es dennoch zu einer Korrektur kommen, dürfte die Unterstützung bei 116.000 Dollar im Fokus stehen.

Ethereum könnte über 4.488 Dollar hinauswachsen

Ethereum fand am 25. September Halt am 200-Tage-EMA bei 3.905 Dollar und legte bis Sonntag um 7,10 % zu. Zum Wochenstart setzte sich die Erholung fort: Am Mittwoch schloss ETH über dem Widerstand bei 4.232 Dollar, tags darauf stieg der Kurs um weitere 3,14 % und näherte sich damit der nächsten Schlüsselmarke bei 4.488 Dollar. Am Freitag notierte ETH um die 4.500 Dollar.

Ein Tagesschluss über 4.488 Dollar könnte den Weg in Richtung Rekordhoch bei 4.956 Dollar freimachen.

Der RSI liegt aktuell bei 57 und damit oberhalb der neutralen Zone – ein Zeichen zunehmender bullisher Kräfte. Auch beim MACD zeigte sich in dieser Woche ein bullishes Crossover, was die positive Einschätzung stützt.

ETH/USDT daily chart

Kommt es hingegen zu einem Rücksetzer, könnte die Unterstützung bei 4.232 Dollar ins Spiel kommen.

XRP bestätigt bullishes Keilmuster

Ripple gelang am Donnerstag der Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster, das sich seit Mitte Juli durch die Verbindung mehrerer Hochs und Tiefs gebildet hatte. Ein solcher Ausbruch wird in der Charttechnik in der Regel bullisch gewertet. Am Freitag notierte XRP bei etwa 3,01 Dollar.

Hält die Aufwärtsbewegung an, könnte der Kurs in Richtung des nächsten Widerstands bei 3,40 Dollar steigen.

Wie bei Ethereum unterstützen auch die Indikatoren RSI und MACD im Tageschart den positiven Ausblick.

XRP/USDT daily chart 

Kommt es dagegen zu einer Korrektur, könnte XRP zurück in Richtung der Unterstützung bei 2,72 Dollar fallen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple: XRP explodiert über 3 Dollar – bald 5 Dollar möglich?

Ripple: XRP explodiert über 3 Dollar – bald 5 Dollar möglich?

Ripple (XRP) hat sich nach zwei Tagen mit satten Kursgewinnen erst einmal zurückgelehnt – aber weiter stabil über 3,00 US-Dollar gehalten.

Bitcoin kratzt an 120.000 Dollar – ETF-Zuflüsse befeuern Kursfantasie

Bitcoin kratzt an 120.000 Dollar – ETF-Zuflüsse befeuern Kursfantasie

Bitcoin (BTC) notiert am Freitag nahe der Marke von 120.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag mit 120.960 Dollar ein Sieben-Wochen-Hoch erreicht hatte. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich in der Nähe ihrer Wochenhochs – ein Zeichen für stabile Nachfrage von institutionellen wie privaten Anlegern.

Bitcoin über 120.000 Dollar: Krypto-Markt zeigt starkes bullishes Signal - XRP und ETH im Fokus

Bitcoin über 120.000 Dollar: Krypto-Markt zeigt starkes bullishes Signal - XRP und ETH im Fokus

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) präsentieren sich am Freitag in einer klar bullischen Formation. Während BTC und ETH weiter in Richtung ihrer Rekordhochs drängen, durchbricht XRP ein positives Chartmuster und peilt in den kommenden Tagen eine weitere Aufwärtsbewegung an.

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an

Tokens der dezentralen Finanzen (DeFi), wie Ether.fi (ETHFI) und PancakeSwap (CAKE), führen zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag die breitere Kryptowährungsrallye an, während die Meme-Münze SPX6900 (SPX) nachzieht. 

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bildet Golden Cross während Shiba Inu und Pepe EMAs testen

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bildet Golden Cross während Shiba Inu und Pepe EMAs testen

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) legen eine Verschnaufpause ein nach zwei Tagen der Erholung. Die Derivatdaten zeigen ein erhöhtes Interesse von Privatanlegern im Allgemeinen in Erwartung einer Rallye des Kryptomarktes im Oktober. 

BTC

ETH

XRP