GBP/USD stärkt sich über 1,3550, Anleger warten auf die Veröffentlichung der NFP-Benchmarkrevision
Das Währungspaar GBP/USD gewinnt an Stärke und notiert bei etwa 1,3560, dem höchsten Stand seit dem 15. August, während der frühen europäischen Sitzung am Dienstag. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Pfund Sterling (GBP) ab, da schwächere US-Arbeitsmarktdaten die Argumentation für tiefere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) untermauern. Die Benchmarkrevision der US Nonfarm Payrolls (NFP) für die Arbeitsmarktdaten wird später am Dienstag veröffentlicht.
Der am Freitag veröffentlichte NFP-Bericht der USA zeigte einen Rückgang der Einstellungen im August, während die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit 2021 stieg, was bestätigt, dass die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt der größten Volkswirtschaft der Welt schwächeln. Weiterlesen...
GBP/USD setzt seinen Anstieg im Vorfeld wichtiger US-Inflationsdaten fort
GBP/USD stieg am Montag weiter an und legte um weitere 0,35% zu, um charttechnisches Terrain nördlich von 1,3550 zurückzuerobern. Die allgemeine Marktentwicklung setzt auf eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung der Federal Reserve (Fed) am 17. September, dank schnell sinkender Beschäftigungszahlen in den Vereinigten Staaten (US). Allerdings stehen diese Woche die neuesten US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Inflationsdaten an, die die Zinserwartungen durcheinanderbringen könnten.
GBP/USD nimmt einen neuen Anlauf auf den technischen Widerstand knapp unter der Marke von 1,3600, und technische Oszillatoren sowie die fortlaufende Unterstützung durch den 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) warnen, dass ein bullischer Schub Raum zum Wachsen haben könnte. Allerdings hatte der Kurs Schwierigkeiten, wieder über 1,3600 zu gelangen, und könnte einen neuen Tiefpunkt sehen, wenn die kurzfristige technische Obergrenze hält. Weiterlesen...
GBP/USD steigt, da die Divergenz der Geldpolitik von Fed und BoE die Stärke des Pfunds antreibt
Das Pfund Sterling (GBP) legt zu Beginn der Woche zu, da die Händler den jüngsten US-Arbeitsmarktbericht verarbeiten, der die Hoffnungen der Anleger auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) aufrechterhält. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag notiert das Währungspaar GBP/USD bei 1,3541, ein Plus von 0,26%.
Am Freitag zeigte der Nonfarm Payrolls-Bericht für August, dass nur 22.000 Personen in den US-Arbeitsmarkt aufgenommen wurden. Dies führte zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,3% und festigte die Argumentation für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank bei der bevorstehenden Sitzung im September. Weiterlesen...
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Solana steigt um 5 % - Forward Industries gibt 1,6 Mrd USD für SOL-Treasury-Plan bekannt
Solana (SOL) legte am Montag um 5 % zu, nachdem Forward Industries (FORD) bekannt gegeben hatte, dass es plant, 1,65 Mrd US-Dollar für eine SOL-Kasse aufzubringen, unterstützt durch Investitionen und die Unterstützung von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital.

Chainlink Preis-Prognose: LINK sieht 18% Ausbruch nach Grayscale ETF Einreichung
Chainlink (LINK) tendiert höher und wechselte am Montag den Besitzer bei über 23,00 $, was durch die Nachricht begünstigt wurde, dass Grayscale bei der United States (US) Wertpapiere & Exchange Commission (SEC) die Auflegung eines börsengehandelten LINK-Fonds (ETF) beantragt hat.

BTC steigt wieder über 111.500 USD - Fed-Zinssenkungsoptimismus und Unternehmenskäufe verstärken Sentiment
Bitcoin (BTC) wird am Montag im grünen Bereich oberhalb von 111.800 $ gehandelt, unterstützt von wachsendem Optimismus über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) und einer erneuten institutionellen Nachfrage. Unternehmen wie Metaplanet und staatliche Einrichtungen in Ländern wie El Salvador haben BTC in ihre Reserven aufgenommen, was die Marktstimmung für die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung verstärkt hat.

Werden die Revisionen der Nonfarm Payrolls auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte in der nächsten Woche hindeuten?
Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) wird am Dienstag, den 9. September, die vorläufige Benchmarkrevision der Daten der Establishment Survey für 2025 veröffentlichen. Der aktuelle Arbeitsmarktbericht zeigte, dass die Nonfarm Payrolls im August um 22.000 gestiegen sind. Dieser Wert folgte auf den Anstieg von 79.000 im Juli und verfehlte die Markterwartung von 75.000 bei weitem.

Forex Today: US-Dollar weitet den Rückgang vor den NFP-Revisionen aus
Der US-Dollar hat am frühen Dienstag Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, nachdem er am Montag Verluste gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen verzeichnete. Später am Tag wird der NFIB Business Optimism Index für August im US-Wirtschaftskalender aufgeführt. Wichtiger ist, dass das BLS die vorläufigen Benchmark-Anpassungen der Arbeitsmarktdaten veröffentlichen wird.