Das Pfund Sterling (GBP) ist gegenüber dem US-Dollar (USD) um 0,3 % gestiegen und übertrifft damit die meisten G10-Währungen zu Beginn der nordamerikanischen Handelssitzung am Dienstag, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret in einem Bericht.
GBP spiegelt Erleichterung über Politik im Rückgang wider
„Es gab keine Veröffentlichungen über Nacht und keine Reden der BoE, sodass es kaum fundamentale Impulse gab. BoE-MPC-Mitglied Breeden wird um 11:15 Uhr zum Thema Technologie sprechen und dürfte dabei kaum auf die politischen Aussichten eingehen. Die Stimmung dominiert eindeutig, wie wir an der deutlichen Wende bei den Risikoumkehrungen sehen, die einen starken Rückgang der Preise für Absicherungen gegen Abwärtsrisiko beim GBP zeigen.“
Die Märkte atmen nach der jüngsten Kabinettsumbildung durch Premierminister Starmer deutlich auf und zeigen sich zuversichtlich oder zumindest weniger besorgt angesichts des Rückgangs und der für den 26. November geplanten Herbstansprache (Haushalt). Die jüngsten Kursgewinne des GBP sind bemerkenswert und durchbrechen den seit dem 1. Juli bestehenden Abwärtswiderstand.
„Der RSI ist bullisch und steigt, was auf eine Beschleunigung der Dynamik hindeutet. Das GBP nähert sich den Höchstständen von Mitte August bei etwa 1,36 und scheint bereit zu sein, in Richtung des Mehrjahreshochs von 1,3789 vom 1. Juli zu steigen. Wir erwarten kurzfristig eine seitwärts Bewegung zwischen 1,3520 und 1,3620.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.