Der Preis für Gold lag in Indien am Dienstag bei 11.882,52 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit über den 11.731,88 INR, die am Montag gezahlt wurden.
Der Preis für Gold stieg auf INR 138.595,00 pro Tola von INR 136.838,30 pro Tola am Vortag.
Einheit | Goldpreis in INR |
---|---|
1 Gramm | 11.882,52 |
10 Gramm | 118.821,30 |
Tola | 138.595,00 |
Troy-Unze | 369.587,10 |
Daily Digest Marktbewegungen: Gold bleibt gut unterstützt durch Flucht in Sicherheit und dovishe Fed-Wetten
Da keine Lösung in Sicht ist, wird die Pattsituation über die Wiedereröffnung der US-Regierung in die dritte Woche verlängert, während Demokraten und Republikaner weiterhin die Schuld für die am 1. Oktober begonnene Schließung austauschen. Der Senat kehrt am Dienstag zurück und wird voraussichtlich erneut über den Finanzierungsplan abstimmen, der bereits sieben Mal die erforderliche 60-Stimmen-Schwelle nicht erreicht hat.
US-Präsident Donald Trump befeuerte am Freitag die Handels Spannungen erneut und drohte, ab dem 1. November einen umfassenden 100%-Zoll auf alle chinesischen Waren zu erheben, als Vergeltung für Chinas verschärfte Beschränkungen beim Export seltener Erden. Dies stellt eine weitere Eskalation im Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt dar und kommt dem sicheren Hafen Gold zugute.
Trump milderte am Sonntag seine Haltung und postete auf Truth Social, dass die USA China nicht schaden wollen. Trump fügte hinzu, dass beide Länder wirtschaftlichen Schmerz vermeiden möchten, was die Bedenken über einen Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt verringert und das Vertrauen der Investoren stärkt. Dies hindert jedoch nicht an der starken positiven Bewegung des Rohstoffs.
Auf geopolitischer Ebene trafen ukrainische Langstreckendrohnen mindestens fünf Staudämme auf der von Russland besetzten Krim. In der Zwischenzeit griffen russische Truppen am Montag die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw, mit gelenkten Bomben an. Der sich intensivierende Russland-Ukraine-Krieg erweist sich als ein weiterer Faktor, der zur Rekordfahrt des Edelmetalls beiträgt.
Händler haben nun die Wahrscheinlichkeit vollständig eingepreist, dass die US-Notenbank die Kreditkosten im Oktober um 25 Basispunkte senken wird, und sehen eine 90%ige Chance auf eine weitere Zinssenkung im Dezember. Der dovishe Ausblick bietet einen zusätzlichen Schub für das zinslose gelbe Metall und unterstützt die Argumentation für eine Fortsetzung des kürzlich etablierten Aufwärtstrends.
Der US-Dollar versucht, auf der positiven Bewegung des Vortages aufzubauen und bleibt nahe seinem höchsten Stand seit Anfang August, der in der letzten Woche erreicht wurde, obwohl dies wenig an der zugrunde liegenden bullishen Stimmung rund um das XAU/USD ändert. Dies deutet wiederum darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Rohstoff nach oben bleibt.
FXStreet berechnet die Goldpreise in Indien, indem internationale Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die angegebenen Preise dienen lediglich als Referenz und lokale Raten können leicht abweichen.
Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.
Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.
Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.
Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.
(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP) schießt über 2,50 $: Jetzt beginnt der WAHNSINN!
Nach Tagen massiver Verluste erlebt der Kryptomarkt eine unerwartete Wende – und Ripple (XRP) steht plötzlich wieder im Rampenlicht.

Cardano unter Druck: ADA fällt nach Widerstand bei 0,734 Dollar – Bären übernehmen Kontrolle
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 0,715 US-Dollar, nachdem er an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist. Die negative Stimmung wird durch den rückläufigen Spot Taker CVD (Cumulative Volume Delta) und zunehmende Short-Positionen unter Händlern zusätzlich verstärkt. Aus technischer Sicht deuten die Indikatoren darauf hin, dass ADA vor einer weiteren Korrektur stehen könnte.

Aave-Kurs unter Druck: Sinkende Netzwerkaktivität und Widerstand bei 260 Dollar belasten Token
Aave (AAVE) notiert am Dienstag unter 260 US-Dollar, da der Token in der Nähe einer wichtigen Widerstandszone Schwäche zeigt. On-Chain-Daten deuten auf ein bärisches Bild hin: Sowohl der Rückgang des Total Value Locked (TVL) als auch die sinkende Kreditkapazität weisen auf eine nachlassende Aktivität im Netzwerk hin, während technische Indikatoren auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeuten.

Story, Ethena und Bittensor führen die Krypto-Erholung an und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus
Story, Ethena und Bittensor steigen als Top-Performer in einem sich erholenden Markt basierend auf der Preisbewegung der letzten 24 Stunden. Ethena und Bittensor erholen sich durch die Rückverlagerung des USDtb Stablecoins und Barry Silberts Flaggschiff-Fonds, respektive.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 14. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar begann die Woche mit Gewinnen, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Spannungen mit China entschärfte, nachdem er am vergangenen Freitag mit weiteren Zöllen auf chinesische Waren gedroht hatte.