• Das Pfund Sterling schwächt sich gegenüber seinen Peers aufgrund des langsamen Beschäftigungswachstums im Vereinigten Königreich.
  • Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich steigt in den drei Monaten bis August auf 4,8 %.
  • Die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China bietet Unterstützung für den US-Dollar.

Das Pfund Sterling (GBP) sieht sich am Dienstag Verkaufsdruck gegenüber seinen Peers ausgesetzt, nachdem die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs (UK) für die drei Monate bis August veröffentlicht wurden.

Das Amt für nationale Statistiken (ONS) berichtete, dass die ILO-Arbeitslosenquote auf 4,8 % gestiegen ist, was höher ist als die Schätzungen und der vorherige Wert von 4,7 %. Die neu hinzugefügten Arbeitskräfte während des Zeitraums beliefen sich auf 91.000, was deutlich weniger ist als die 232.000 Arbeitsplätze, die in den drei Monaten bis Juli hinzugefügt wurden.

Darüber hinaus verlangsamte sich das durchschnittliche Einkommen einschließlich Boni, ein wichtiger Maßstab für das Lohnwachstum, wie erwartet auf 4,7% im Jahresvergleich, gegenüber dem vorherigen Wert von 4,8%. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2022. Das durchschnittliche Einkommen ohne Boni stieg mit 5% schneller als erwartet und über dem vorherigen Wert von 4,7%.

Anzeichen für eine Abkühlung des britischen Arbeitsmarktes haben die Erwartungen an weitere Zinssenkungen der Bank of England (BoE) im verbleibenden Jahr angeheizt. Händler erwarten, dass die BoE die Zinssätze in diesem Jahr um weitere 46 Basispunkte (bps) senken wird, so Reuters.

Für frische Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung werden die Anleger auf die Reden von BoE-Mitglied Alan Taylor und Gouverneur Andrew Bailey achten, die für später am Dienstag während der nordamerikanischen Sitzung geplant sind. Die Anleger werden ihre Worte genau beobachten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die britische Zentralbank in diesem Jahr erneut die Zinsen senken wird.

Am Montag plädierte das BoE-MPC-Mitglied Megan Greene dafür, die Zinssätze weiter zu senken, und verwies darauf, dass die Geldpolitik weiterhin restriktiv sei. Sie blieb jedoch vorsichtig hinsichtlich einer Rückkehr der Inflation zum Ziel von 2 %.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.12% 0.53% -0.15% 0.17% 0.80% 0.55% -0.06%
EUR -0.12% 0.41% -0.26% 0.04% 0.73% 0.44% -0.17%
GBP -0.53% -0.41% -0.67% -0.35% 0.31% 0.06% -0.58%
JPY 0.15% 0.26% 0.67% 0.33% 0.94% 0.67% 0.06%
CAD -0.17% -0.04% 0.35% -0.33% 0.67% 0.38% -0.23%
AUD -0.80% -0.73% -0.31% -0.94% -0.67% -0.29% -0.89%
NZD -0.55% -0.44% -0.06% -0.67% -0.38% 0.29% -0.60%
CHF 0.06% 0.17% 0.58% -0.06% 0.23% 0.89% 0.60%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Marktbewegungen: Anleger warten auf Reden von Fed-Chef Powell und BoE-Chef Bailey

  • Das Pfund Sterling fällt während der europäischen Sitzung am Dienstag auf etwa 1,3250 gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der britischen Arbeitsmarktdaten. Neben der Schwäche des Pfund Sterling war auch ein insgesamt stärkerer US-Dollar ein wesentlicher Belastungsfaktor für das Währungspaar GBP/USD.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert fest nahe dem 10-Wochen-Hoch von etwa 99,50.
  • Der US-Dollar zeigt Stärke angesichts der nachlassenden Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China. Am frühen Tag erklärte das chinesische Handelsministerium, dass hochrangige Handelsgespräche mit Washington im Gange sind. Es warnte jedoch, dass man reagieren werde, wenn das Weiße Haus mit "diskriminierenden Praktiken" und "Missbrauch von Exportkontrollen" fortfahre. "Wenn es einen Kampf gibt, werden wir bis zum Ende kämpfen; wenn es Gespräche gibt, ist die Tür offen," sagte ein Sprecher, berichtete Reuters.
  • US-Finanzminister Scott Bessent bestätigte ebenfalls ein Treffen zwischen Präsident Donald Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping Ende Oktober in Südkorea.
  • Auf der heimischen Front warten die Anleger auf die Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell auf der Jahrestagung der National Association for Business Economics (NABE) in Philadelphia um 16:20 GMT. Die Anleger werden Powells Worte genau analysieren, um Hinweise auf das Tempo zu erhalten, mit dem die Fed ihre Geldpolitik in naher Zukunft weiter lockern wird. Fed-Chef Powell wird voraussichtlich Hinweise zum Tempo des geldpolitischen Lockerungszyklus für den Rest des Jahres geben.
  • Laut dem CME FedWatch-Tool sehen Händler eine 94%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze bis Ende des Jahres um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senken wird.

Technische Analyse: Pfund Sterling sieht weitere Abwärtsbewegungen, da der RSI (14) unter 40,00 bleibt

Das Pfund Sterling fällt am Dienstag unter 1,3300 gegenüber dem US-Dollar (USD). Die Aussichten für das GBP/USD-Paar haben sich bärisch gewendet, da es aus einer Kopf-Schulter (H&S)-Chartformation im Tageszeitrahmen ausgebrochen ist.

Ein fallender 20-Tage-Exponentieller Gleitender Durchschnitt (EMA) um 1,3418 deutet ebenfalls darauf hin, dass der kurzfristige Trend bärisch ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) notiert unter 40,00, was auf ein starkes bärisches Momentum hindeutet.

Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Barriere fungieren.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP) schießt über 2,50 $: Jetzt beginnt der WAHNSINN!

Ripple (XRP) schießt über 2,50 $: Jetzt beginnt der WAHNSINN!

Nach Tagen massiver Verluste erlebt der Kryptomarkt eine unerwartete Wende – und Ripple (XRP) steht plötzlich wieder im Rampenlicht.

Cardano unter Druck: ADA fällt nach Widerstand bei 0,734 Dollar – Bären übernehmen Kontrolle

Cardano unter Druck: ADA fällt nach Widerstand bei 0,734 Dollar – Bären übernehmen Kontrolle

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 0,715 US-Dollar, nachdem er an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist. Die negative Stimmung wird durch den rückläufigen Spot Taker CVD (Cumulative Volume Delta) und zunehmende Short-Positionen unter Händlern zusätzlich verstärkt. Aus technischer Sicht deuten die Indikatoren darauf hin, dass ADA vor einer weiteren Korrektur stehen könnte.

Aave-Kurs unter Druck: Sinkende Netzwerkaktivität und Widerstand bei 260 Dollar belasten Token

Aave-Kurs unter Druck: Sinkende Netzwerkaktivität und Widerstand bei 260 Dollar belasten Token

Aave (AAVE) notiert am Dienstag unter 260 US-Dollar, da der Token in der Nähe einer wichtigen Widerstandszone Schwäche zeigt. On-Chain-Daten deuten auf ein bärisches Bild hin: Sowohl der Rückgang des Total Value Locked (TVL) als auch die sinkende Kreditkapazität weisen auf eine nachlassende Aktivität im Netzwerk hin, während technische Indikatoren auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeuten.

Story, Ethena und Bittensor führen die Krypto-Erholung an und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus

Story, Ethena und Bittensor führen die Krypto-Erholung an und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus

Story, Ethena und Bittensor steigen als Top-Performer in einem sich erholenden Markt basierend auf der Preisbewegung der letzten 24 Stunden. Ethena und Bittensor erholen sich durch die Rückverlagerung des USDtb Stablecoins und Barry Silberts Flaggschiff-Fonds, respektive.

Das sollten Sie am Dienstag, den 14. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 14. Oktober, im Blick behalten:

 Die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland und den USA werden später am Tag im Wirtschaftskalender zu finden sein. Darüber hinaus wird der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell auf der Jahrestagung der National Associations for Business Economics in Philadelphia über den wirtschaftlichen Ausblick und die Geldpolitik sprechen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN