Der Preis für Gold lag in Indien am Freitag bei 10.086,42 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit um 34,34 INR höher als am Donnerstag (10.052,08 INR).
Der Preis für Gold stieg auf INR 117.646,10 pro Tola von INR 117.245,50 pro Tola am Vortag.
Einheit | Goldpreis in INR |
---|---|
1 Gramm | 10.086,42 |
10 Gramm | 100.864,20 |
Tola | 117.646,10 |
Troy-Unze | 313.723,10 |
Daily Digest Marktbewegungen: Gold bleibt durch festigende Erwartungen an Zinssenkungen der Fed gestützt
Die am Donnerstag veröffentlichten US-Daten deuteten auf weitere Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes hin und stärkten die Wetten, dass die Federal Reserve später in diesem Monat die Zinssätze senken wird. Tatsächlich berichtete die Automatic Data Processing (ADP), dass US-Arbeitgeber im privaten Sektor im August 54.000 Arbeitsplätze geschaffen haben, nach einem Anstieg von 106.000 (revidiert von 104.000) im Juli und unter den Erwartungen von 65.000.
Separat zeigte ein Bericht des US-Arbeitsministeriums (DOL), dass die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellten, in der Woche bis zum 30. August auf 237.000 anstieg. Dieser Wert lag über den geschätzten 230.000 und höher als die 229.000 der Vorwoche. Dies überschattet die positiven US ISM Services PMI-Daten, die im August von 50,1 im Juli auf 52 stiegen.
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Donnerstag eine Exekutive, die die niedrigeren Zölle auf japanische Automobilimporte und andere Produkte, die im Juli angekündigt wurden, formalisiert und damit die Stimmung aufhellt. In der Zwischenzeit hat Trump den Obersten Gerichtshof um eine sofortige Anhörung gebeten, in der Hoffnung, ein Berufungsurteil aufzuheben, das die meisten seiner Zölle für illegal erklärte, was weiterhin Unsicherheiten aufrechterhält.
Händler blicken nun gespannt auf den US Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht, der voraussichtlich zeigen wird, dass die Wirtschaft im August 75.000 Arbeitsplätze hinzugefügt hat und die Arbeitslosenquote auf 4,3% gestiegen ist, von 4,2% im Juli. Jede signifikante Abweichung von den erwarteten Werten würde zu einer Neubewertung zukünftiger Zinssenkungen durch die Fed führen, was wiederum den US-Dollar und den Goldpreis beeinflussen würde.
In der Zwischenzeit sagte der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, am Donnerstag, dass die Zentralbank derzeit Inflation und Risiken auf dem Arbeitsmarkt ausbalancieren müsse. Williams fügte hinzu, dass Handels- und Einwanderungsfaktoren die Aktivität verlangsamen und das BIP in diesem Jahr um 1,25-1,5% wachsen werde. Er erwartet, dass die Arbeitslosenquote im nächsten Jahr auf etwa 4,5% steigen wird und dass es allmähliche Zinssenkungen geben wird, wenn die Wirtschaft die Prognosen erfüllt.
Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, äußerte sich am Freitag und bemerkte, dass sich der Arbeitsmarkt verschlechtern könnte und die Inflation möglicherweise wieder ansteigt. Die Zinssätze sind bessere Indikatoren für den Arbeitsmarkt als das reine Beschäftigungswachstum, und es gibt ein wenig Abwarten aufgrund der Unsicherheit, fügte Goolsbee hinzu. Die hawkischen Äußerungen bieten jedoch wenig Anreiz für den Greenback.
FXStreet berechnet die Goldpreise in Indien, indem die internationalen Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die angegebenen Preise dienen lediglich als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.
Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.
Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.
Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.
Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.
(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin
Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Sui-Kurs: Bricht SUI bald aus dem Keil aus? Optimismus wächst dank starker Fundamentaldaten
Der Kurs von Sui (SUI) konsolidiert am Donnerstag bei rund 3,34 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster – ein Chartbild, das häufig einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Rückenwind bekommt SUI durch mehrere bullishe Faktoren: SUI Group Holdings Limited (SUI Group) stockte ihre Treasury um 20 Millionen Token auf und hält nun insgesamt über 100 Millionen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten steigende wöchentliche Transaktionen. Zudem sorgt der Start von Phase 2 von tBTC auf Sui für neue Hoffnung auf eine nächst

Litecoin vor möglichem Ausbruch: Steht eine neue Rallye bevor?
Der Kurs von Litecoin (LTC) bewegt sich am Donnerstag um 112,50 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster, dessen Ausbruch eine Rallye auslösen könnte. On-Chain-Daten und Derivatemärkte stützen den bullischen Ausblick: Die Gebühreneinnahmen von LTC erreichen ein Siebenmonatshoch, während optimistische Wetten auf den Coin den höchsten Monatswert seit Langem markieren. Die technische Dynamik deutet darauf hin, dass die Bullen bald wieder das Ruder übernehmen könnten – und so den Weg für eine mögliche Aufwärtsbe

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten
Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four, das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena.
