- Der Goldpreis driftet nach unten, da die Optimismus über den Handelswaffenstillstand zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Anlagen untergräbt.
- Die US-CPI-Zahlen vom Dienstag bekräftigen die Wetten auf Zinssenkungen der Fed und halten die USD-Bullen in der Defensive.
- Geopolitische Risiken könnten tiefere Verluste für das XAU/USD-Paar begrenzen, was Vorsicht für Bären erfordert.
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Mittwoch in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung gedrückt, schafft es jedoch, über der runden Marke von 3.200 Dollar oder dem wöchentlichen Tief zu bleiben. Die jüngste Optimismus über die Deeskalation eines potenziell schädlichen Handelskriegs zwischen den USA und China unterstützt weiterhin den allgemein positiven Ton an den Aktienmärkten und erweist sich als wichtiger Faktor, der das sichere Edelmetall untergräbt.
Der Abwärtstrend bleibt jedoch durch einen moderaten Rückgang des US-Dollars (USD) abgefedert. Die schwächeren als erwarteten Inflationsdaten aus den USA, die am Dienstag veröffentlicht wurden, bekräftigten die Wetten auf mindestens zwei Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) im Jahr 2025. Dies hält den USD unter seinem höchsten Stand seit dem 10. April, der zu Beginn dieser Woche erreicht wurde, und wirkt als Rückenwind für den zinslosen Goldpreis, was Vorsicht für Bären erfordert.
Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis-Bullen bleiben am Rande angesichts der Optimismus über den Handelsfrieden zwischen den USA und China
- US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, dass er nicht davon ausgehe, dass die Zölle auf chinesische Importe nach der 90-tägigen Pause auf 145% zurückkehren. In einem Interview mit Fox News sagte Trump am Mittwoch, dass die Beziehung zu China ausgezeichnet sei, was den Handelsoptimismus verstärkt und den Goldpreis als sicheren Hafen während der asiatischen Sitzung untergräbt.
- Auf geopolitischer Ebene stehen Russland und die Ukraine in dieser Woche in Istanbul vor ihren ersten hochrangigen Gesprächen seit 2022, während die Nachfrage ansteigt, dass Russland einem 30-tägigen Waffenstillstand zustimmt. Auf US-Seite wird erwartet, dass Außenminister Marco Rubio und die Sondergesandten Steve Witkoff und Keith Kellogg an den Verhandlungen teilnehmen.
- Das israelische Militär gab an, dass es am Dienstagabend eine hypersonische ballistische Rakete abgefangen hat, die von der mit dem Iran verbündeten Houthi-Miliz in Richtung des Ben Gurion Flughafens bei Tel Aviv aus Jemen abgefeuert wurde. Dies hält geopolitische Risiken im Spiel und könnte Händler davon abhalten, aggressive bärische Wetten rund um das XAU/USD-Paar zu platzieren.
- Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im April auf 2,3% im Jahresvergleich gesunken ist, nach 2,4% im Vormonat. Unterdessen entsprach der Kern-CPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, den Konsensschätzungen und stieg im Jahresvergleich im April um 2,8%.
- Händler preisen weiterhin die Möglichkeit ein, dass die Federal Reserve die Kreditkosten im Jahr 2025 um 56 Basispunkte senken wird. Dies hilft dem US-Dollar nicht, bedeutende Käufer anzuziehen, nachdem er am Dienstag von einem Monatshoch zurückgegangen ist, und sollte dazu beitragen, tiefere Verluste für das zinslose gelbe Metall zu begrenzen.
- Am Mittwoch sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus den USA zu erwarten, was den USD den geplanten Reden von Fed-Beamten ausliefert. Abgesehen davon wird die breitere Risikostimmung eine Schlüsselrolle bei der Schaffung kurzfristiger Handelsmöglichkeiten rund um die Ware spielen.
Der Goldpreis zeigt weiterhin eine gewisse Widerstandsfähigkeit nahe der entscheidenden Unterstützung des 200-Perioden-SMA auf H4; bärische Tendenz bleibt bestehen

Aus technischer Sicht zeigt das XAU/USD-Paar seit Beginn dieser Woche eine gewisse Widerstandsfähigkeit in der Nähe des 200-periodischen Exponential Moving Average (EMA), der derzeit in der Nähe der 3.225 USD-Region verankert ist, auf dem 4-Stunden-Chart. Da die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen haben, in den negativen Bereich abzudriften, wird ein überzeugender Durchbruch unter die genannte Unterstützung als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen. Ein anschließender Rückgang unter die runde Marke von 3.200 USD wird einen neuen Durchbruch bestätigen und den Goldpreis anfällig machen, um seinen jüngsten Korrekturrückgang von der psychologischen Marke von 3.500 USD oder dem Allzeithoch, das im April erreicht wurde, wieder aufzunehmen. Die Ware könnte dann den Rückgang beschleunigen, um die nächste relevante Unterstützung in der Nähe des 3.135 USD-Bereichs zu testen.
Auf der anderen Seite scheint das Übernacht-Hoch, das sich im Bereich von 3.265-3.266 USD befindet, nun als unmittelbare Hürde zu fungieren, über die der Goldpreis die Marke von 3.300 USD zurückerobern könnte. Einige Anschlusskäufe und ein Anstieg über das wöchentliche Hoch, das sich im Bereich von 3.317-3.318 USD befindet, könnten die Tendenz zu Gunsten bullischer Händler verschieben und den Goldpreis auf die Hürde von 3.345-3.347 USD auf dem Weg zur statischen Barriere von 3.360-3.365 USD anheben. Eine anhaltende Stärke über letzterer wird die Bühne für einen Anstieg zur runden Marke von 3.400 USD bereiten.
Fed FAQs
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP bricht ein – Ripple-Deal mit SEC sorgt für Schockwellen
Nach dem starken Wochenauftakt legt XRP wieder den Rückwärtsgang ein. Am Dienstagvormittag notierte der Kurs bei 2,44 US-Dollar – ein spürbarer Rücksetzer von den Montagshochs bei 2,65 US-Dollar. Der Grund: Die Rallye, ausgelöst durch das neue Handelsabkommen zwischen den USA und China, verliert an Schwung. Auch das jüngst vereinbarte Teilabkommen mit Großbritannien bringt kaum neue Impulse.

Bitcoin knallt über 105.000 – Milliardenflut schiebt den Kurs an
Bitcoin hat am Montagmorgen kurzzeitig ein neues Hoch erreicht: Über 105.450 US-Dollar notierte die größte Kryptowährung, bevor es wieder etwas runterging auf rund 101.400 US-Dollar. Doch der kleine Rücksetzer ändert nichts am großen Bild – denn die Zeichen stehen klar auf Wachstum.

Verkaufssignal! Cardano zeigt erstes Warnzeichen
Cardano (ADA) hat in der vergangenen Woche eine starke Rallye hingelegt, doch inzwischen scheint die Aufwärtsdynamik zu bröckeln. Am Dienstagvormittag notiert ADA bei rund 0,78 US-Dollar – ein Minus von knapp 3,6 %. Viele Anleger dürften nach dem satten Kursanstieg von rund 19 % der letzten Tage ihre Gewinne sichern. Das zeigen auch neue On-Chain-Daten: Alte Wallets, die über längere Zeit inaktiv waren, bewegen plötzlich wieder ADA – oft ein Zeichen dafür, dass langjährige Halter verkaufen (wollen). Sollte

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.