- Gold wird am Montag schwächer gehandelt, nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump den BRICS-Staaten mit Zöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht hat.
- Trump warnte, dass er die Zölle verhängen werde, sollten die BRICS-Staaten versuchen, den US-Dollar durch ihre eigene Währung zu ersetzen.
- Der US-Dollar steigt und belastet Gold, obwohl das erhöhte geopolitische Risiko für Zuflüsse in das gelbe Metall sorgt.
Gold (XAU/USD) fällt und notiert am Montag aufgrund des stärkeren US-Dollars (USD) bei $2.630. Der Rückgang ist jedoch begrenzt, da die geopolitischen Risiken hoch bleiben, was die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicheren Hafen weiter antreibt.
Gold gab zu Beginn der Handelswoche nach, nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump gedroht hatte, die Zölle für den BRICS-Handelsblock um 100 Prozent zu erhöhen, falls dieser seine Pläne weiterverfolge, den US-Dollar durch eine eigene Währung zu ersetzen.
Seine Äußerungen haben den US-Dollar gestärkt, was sich tendenziell negativ auf Gold auswirkt, da der Preis des Edelmetalls und der Handel hauptsächlich in US-Dollar abgewickelt werden.
Gold gibt nach - Trumps verteidigt den US-Dollar und droht BRICS
Gold verlor am Montag rund 0,80 Prozent, nachdem Donald Trump den Handelsblock der aufstrebenden Schwellenländer BRICS gewarnt hatte, er werde Zölle in Höhe von 100 Prozent einführen, sollten sie ihre Pläne weiterverfolgen, den US-Dollar durch ihre eigenen Währungen zu ersetzen.
„Die Vorstellung, dass die BRICS-Länder versuchen, sich vom Dollar zu lösen, während wir tatenlos zusehen, ist vorbei“, postete Trump am Samstagnachmittag auf Truth Social. Wir verlangen, dass diese Länder sich verpflichten, keine neue BRICS-Währung zu schaffen oder eine andere Währung zu unterstützen, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen. Wenn sie das nicht tun, werden sie mit Zöllen zu 100 Prozent belegt und sollten sich vom Verkauf an die wunderbare US-Wirtschaft verabschieden‘, fügte er hinzu.
Die BRICS-Staaten - zu denen Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate und Äthiopien gehören - haben ihre Abhängigkeit vom US-Dollar als Tauschmittel stetig verringert und verwenden stattdessen die Währungen ihrer Mitglieder.
Es wurde sogar vorgeschlagen, eine eigene, goldgedeckte BRICS-Währung für Handelszwecke zu schaffen, die den Dollar vollständig ersetzen könnte.
Einige BRICS-Länder wie China und Indien horten auch Gold. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass sie eine goldgedeckte Währung einführen wollen, um den US-Dollar zu ersetzen.
Trumps Warnung droht ihre Pläne zu durchkreuzen, wenn die Mitglieder Angst vor den Folgen eines globalen Handelskriegs mit den USA bekommen, was auch den Goldpreis belasten könnte.
Zuflüsse in sichere Häfen stützen Gold
Auf der anderen Seite profitiert Gold nach wie vor von einem erhöhten geopolitischen Risiko, das Zuflüsse in sichere Häfen begünstigt und als Gegengewicht zu den deprimierenden Auswirkungen von Trumps Rhetorik wirkt.
Obwohl sich die libanesischen Behörden letzte Woche auf einen Waffenstillstand geeinigt hatten, berichteten sie am Montag von einem israelischen Drohnenangriff auf einen Bulldozer, der mit Befestigungsarbeiten an einem Militärstützpunkt an der syrischen Grenze beschäftigt war. Außerdem wurden laut Reuters bei einem israelischen Angriff in Gaza weitere 15 Menschen getötet.
In Syrien ist ein Bürgerkrieg ausgebrochen, der die Region noch instabiler macht, da von der Türkei unterstützte Rebellen die zweitgrößte Stadt Syriens, Aleppo, eingenommen haben.
Unterdessen setzt sich in Europa der Ausverkauf französischer Staatsanleihen fort und erreicht ein Niveau, das zuletzt vor mehr als einem Jahrzehnt während der Staatsschuldenkrise zu beobachten war. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines erhöhten politischen Risikos, da die Regierung versucht, einen umstrittenen Haushalt zu verabschieden.
Die Minderheitsregierung des französischen Premierministers Michel Barnier will das Defizit durch Ausgabenkürzungen reduzieren, riskiert jedoch, durch ein Misstrauensvotum der rechtsextremen Partei Rassemblement National gestürzt zu werden, die sich gegen die vorgeschlagenen Ausgabenkürzungen ausspricht.
Technische Analyse: XAU/USD fällt in Seitwärtsmarkt
Der Goldpreis wird entlang einer wichtigen Trendlinie gehandelt, während er sich insgesamt weiterhin innerhalb einer Handelsspanne bewegt.
XAU/USD 4-Stunden-Chart
Der kurzfristige Trend für Gold ist seitwärts gerichtet, und gemäß der Maxime „The trend is your friend“ spricht vieles für eine Fortsetzung des aktuellen Trends.
Innerhalb dieses Seitwärtsmarktes scheint der Chart bereit für eine Abwärtsbewegung zu sein. Der Rückgang seit dem Hoch vom 25. November scheint unvollständig zu sein, und trotz der Unterstützung durch die Trendlinie scheint ein weiterer Rückgang wahrscheinlich. Ein Durchbruch unter $2.605 (Tief vom 26. November) würde einen weiteren Rückgang in Richtung der Tiefststände im Bereich von $2.530 bestätigen.
Auch der (blaue) MACD (Moving Average Convergence Divergence) kreuzte unter seine rote Signallinie und gibt ein Verkaufssignal aus. Die Gesamtform des Indikators könnte auf einen weiteren Abwärtstrend hindeuten und den kurzfristig bärischen Ausblick untermauern.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple zahlt, aber gewinnt: XRP mit 340 % – was jetzt möglich ist
Fast vier Jahre lang schwelte der Konflikt zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC, seit Dezember 2020 überschattete der Rechtsstreit das Unternehmen – und den gesamten Kryptomarkt. Jetzt ist das Kapitel offenbar endgültig abgeschlossen. Ripple und die SEC haben sich auf einen Vergleich in Höhe von 50 Millionen US-Dollar geeinigt. Damit endet nicht nur ein komplexes Verfahren, sondern auch ein Streit, der vielen Investoren lange Kopfzerbrechen bereitet hat.

Bitcoin jagt Allzeithoch – nächste Marke: 105.000 USD!
Nach einem kräftigen Wochenplus von fast 10 % pendelt sich der Bitcoin-Kurs am Freitagvormittag bei rund 103.000 US-Dollar ein. Der Grund für den plötzlichen Schub? Vor allem bessere Stimmung an den Märkten – und überraschend klare politische Signale. US-Präsident Donald Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Großbritannien an. Das hat einen Teil der Unsicherheit aus dem Markt genommen, die seit seinem Amtsantritt wie ein schwerer Nebel über der Krypto-Welt lag.

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.