GBP/USD unter Druck, da die Märkte die Haltung der Bank of England in Frage stellen

Das Währungspaar GBP/USD bleibt unter Druck und handelt um 1,3460, während es mit einer Mischung aus widersprüchlichen Faktoren konfrontiert ist.

In Großbritannien erklärte der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, dass die Inflation im nächsten Jahr voraussichtlich zurückgehen wird, bestätigte jedoch, dass die Geldpolitik der Zentralbank restriktiv bleiben wird. Er wies auf einen schwächeren Arbeitsmarkt und vorsichtige Verbraucher hin, deren Ersparnisse doppelt so hoch sind wie vor der Pandemie. Bailey räumte ein, dass die Zinssätze wahrscheinlich weiter fallen würden, betonte jedoch, dass das Tempo der Lockerung strikt von den eingehenden Inflationsdaten abhängen würde. Weiterlesen...

GBPUSD

GBP/USD Kursprognose: Scheint anfällig in der Nähe des 50%-Fibo.-Niveaus; US-Makrodaten werden erwartet

Das Währungspaar GBP/USD zieht am Donnerstag einige Käufe an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in der Region von 1,3425, oder einem fast dreiwöchigen Tief. Die Kassakurse halten sich während des frühen Teils der europäischen Sitzung über den mittleren 1,3400er-Niveaus, während der US-Dollar (USD) schwächer ist, obwohl eine bedeutende Aufwertung weiterhin schwer zu erreichen scheint, bevor wichtige US-Makrodaten veröffentlicht werden.

Die endgültigen US-BIP-Zahlen für das zweite Quartal, zusammen mit den Aufträgen für langlebige Güter und den üblichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, werden später heute veröffentlicht. Der Fokus wird jedoch auf dem US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag liegen. Letzterer wird als bevorzugter Inflationsindikator der Federal Reserve (Fed) angesehen und wird eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der Erwartungen über den zukünftigen Zinssenkungspfad spielen, was wiederum den US-Dollar (USD) antreiben und dem GBP/USD-Paar neuen Schwung verleihen wird. Weiterlesen...

GBPUSD

GBP/USD unter Druck, da die Inflationsrisiken im Vereinigten Königreich die Erholung des Pfunds begrenzen [Video]

Das Währungspaar GBP/USD wird durch eine Mischung aus hartnäckiger Inflation im Vereinigten Königreich und einer vorsichtigen Bank of England belastet und rutscht zurück in Richtung der Marke von 1,3450. Während das Pfund Schwierigkeiten hat, Fuß zu fassen, genießt der US-Dollar weiterhin eine stabile Unterstützung durch feste Renditen und einen leicht höheren Leitzins, was das Gleichgewicht zugunsten des Greenbacks verschiebt. Das Paar steht nun vor einem kritischen Test, da sich der Preis unter einer neuen 4H Fair Value Gap konsolidiert, während die Händler beobachten, ob das Pfund eine Erholung einleiten kann oder ob der Abwärtsdruck zunehmen wird. Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open Interest

Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open Interest

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang des Aufwärtskanals zu erwarten is

Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhält

Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhält

Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.

Chainlink: LINK nähert sich wichtiger Unterstützung, da Gewinnmitnahmen zunehmen, aber Dip-Käufe aufkommen

Chainlink: LINK nähert sich wichtiger Unterstützung, da Gewinnmitnahmen zunehmen, aber Dip-Käufe aufkommen

Der Kurs von Chainlink (LINK) nähert sich der wichtigen Unterstützungszone und notierte am Donnerstag unter 22 USD, da sich der Verkaufsdruck durch Gewinnmitnahmen verstärkte. Während die On-Chain-Daten eine kurzfristige Baisse signalisieren, deuten die starken Abflüsse an den Börsen darauf hin, dass einige Anleger kaufen, was auf eine Mischung aus Vorsicht und Optimismus am Markt hindeutet.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor dem US-Datenüberfluss

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor dem US-Datenüberfluss

Später in der Sitzung werden die Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter im August, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die Revision des BIP für das zweite Quartal im US-Wirtschaftskalender aufgeführt sein. Mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden ebenfalls während der amerikanischen Sitzung Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN