- Das Britische Pfund schwächt sich, da positive US-Daten die breit angelegte Nachfrage nach dem Greenback antreiben.
- US-BIP wurde stark nach oben revidiert; Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und langlebige Güter übertreffen die Prognosen.
- Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Core-PCE-Inflationsbericht am Freitag, der entscheidende Hinweise auf den nächsten Schritt der Fed geben wird.
Das Britische Pfund (GBP) verliert am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, da GBP/USD unter die psychologische Marke von 1,3400 fällt, während eine Welle von stärker als erwarteten US-Wirtschaftsdaten die Nachfrage nach dem Greenback wiederbelebt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert GBP/USD bei 1,3366, fällt auf Niveaus, die zuletzt vor drei Wochen gesehen wurden, und liegt damit fast 0,60% im Minus. Unterdessen setzt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, seine Erholung fort und steigt auf 98,30, den höchsten Stand seit dem 5. September.
Die US-Datenveröffentlichungen untermauerten die Ansicht, dass die Wirtschaft auf solidem Fundament bleibt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen auf 218K, was die Erwartungen von 235K übertraf und im Vergleich zu 232K in der Vorwoche zurückging. Parallel dazu wurde das BIP-Wachstum im zweiten Quartal nach oben auf 3,8% von 3,3% revidiert, was die Prognosen deutlich übertraf, während die Aufträge für langlebige Güter im August um 2,9% nach einem starken Rückgang im Juli sprangen, wobei die Aufträge ohne Verteidigung um 1,9% stiegen.
Die Inflationskomponente des BIP-Berichts überraschte ebenfalls moderat, da die Kernpreise der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im zweiten Quartal von 2,5% auf 2,6% stiegen. Dennoch halten sich die Händler zurück, gewagte Wetten vor der Veröffentlichung des Kern-PCE-Inflationsberichts für August am Freitag abzuschließen, der ein höheres Gewicht für die geldpolitischen Aussichten der Federal Reserve (Fed) hat.
Der Präsident der Federal Reserve (Fed) von Kansas City, Jeffrey Schmid, sagte am Donnerstag, dass die Geldpolitik "leicht restriktiv" bleibt, was er als "den richtigen Platz" bezeichnete.
Schmid räumte ein, dass die Inflation "immer noch zu hoch" sei, obwohl der aktuelle Arbeitsmarkt "weitgehend im Gleichgewicht" sei. Er warnte jedoch, dass die aktuellen Daten auf "steigende Risiken" für die Beschäftigung hinweisen, was die Herausforderung der Fed bei der Navigation ihres dualen Mandats unterstreicht.
Er fügte hinzu, dass die letzte Zinssenkung angemessen war, um Risiken für den Arbeitsmarkt auszugleichen, und betonte, dass die Fed "nahe daran ist, ihre Mandate zu erfüllen", aber zukunftsorientiert bleiben muss.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.55% | 0.76% | 0.49% | 0.20% | 0.54% | 0.65% | 0.64% | |
EUR | -0.55% | 0.19% | -0.07% | -0.36% | 0.02% | 0.10% | 0.10% | |
GBP | -0.76% | -0.19% | -0.22% | -0.55% | -0.20% | -0.07% | -0.07% | |
JPY | -0.49% | 0.07% | 0.22% | -0.34% | 0.02% | 0.31% | 0.15% | |
CAD | -0.20% | 0.36% | 0.55% | 0.34% | 0.38% | 0.46% | 0.49% | |
AUD | -0.54% | -0.02% | 0.20% | -0.02% | -0.38% | 0.39% | 0.09% | |
NZD | -0.65% | -0.10% | 0.07% | -0.31% | -0.46% | -0.39% | -0.26% | |
CHF | -0.64% | -0.10% | 0.07% | -0.15% | -0.49% | -0.09% | 0.26% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE XRP: Droht der Absturz unter 2,83 Dollar – oder kommt die große Erholung?
Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Tagen bewegt sich die Kryptowährung in einer engen Spanne zwischen 2,83 und 2,93 Dollar – ein Nervenspiel für Anleger.

Solana DeFi Development Corp weitet Aktienrückkauf auf 100 Millionen Dollar aus
Die an der Nasdaq notierte DeFi Development Corp (DFDV) stockt ihr Aktienrückkaufprogramm von einer Million auf 100 Millionen Dollar auf. Die Zustimmung des Vorstands erfolgte am Mittwoch.

Ethereum rutscht unter Druck: Short-Wetten und ETF-Abflüsse belasten Kurs
Ethereum (ETH) prallte am Mittwoch erneut von der 4.000-Dollar-Marke ab, nachdem die Funding Rates ins Negative gedreht haben und börsengehandelte Fonds (ETFs), die den Kurs abbilden, anhaltende Abflüsse verzeichneten.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor dem US-Datenüberfluss
Später in der Sitzung werden die Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter im August, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die Revision des BIP für das zweite Quartal im US-Wirtschaftskalender aufgeführt sein. Mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden ebenfalls während der amerikanischen Sitzung Reden halten.