GBP/USD bleibt gedämpft nahe 1,3350 vor der BoE-Entscheidung

GBP/USD hält die Verluste nach zwei Tagen mit Gewinnen und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 1,3350. Das Paar wertet vor der Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die später am Tag fällig ist, ab. Die Händler werden ihren Fokus auf die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA richten, die später im nordamerikanischen Handel veröffentlicht werden.

Die Bank of England (BoE) steht kurz davor, die Zinsen um 25 Basispunkte zu senken, wobei die medianen Markterwartungen eine Abstimmung des geldpolitischen Ausschusses (MPC) von 7 zu 3 für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt erwarten, wodurch der Hauptreferenzzinssatz der BoE von 4,25 % auf 4,0 % sinkt. Der geldpolitische Bericht der BoE wird ebenfalls genau beobachtet, um die Aussichten für die Inflation im Vereinigten Königreich in den nächsten zwei Jahren zu bewerten. Weiterlesen...

GBP/USD setzt bullishen Rückschlag vor erwarteter Zinssenkung der BoE fort

GBP/USD erhielt am Mittwoch einen dringend benötigten Auftrieb und stieg wieder über 1,3350, da das bullische Momentum die Chart-Papiere nach dem einseitigen Rückgang in der letzten Woche auf 15-Wochen-Tiefs nahe 1,3140 zurückgewinnt. Die Bank of England (BoE) steht am Donnerstag auf der Agenda und ist bereit, die Zinsen um 25 Basispunkte zu senken.

Das Währungspaar hat sich in eine bullische Phase zurückbewegt und stieg in drei der letzten vier Handelssitzungen, wobei es fast 1,75 % von Tief zu Hoch zulegte, nachdem es einen technischen Rückschlag vom 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) nahe 1,3175 verzeichnete. Mit einem technischen Boden, der bei der Marke von 1,3200 eingepreist ist, ist der Weg frei für die GBP/USD-Bullen, das Paar zurück in den letzten Swing-Hochbereich nahe 1,3600 zu treiben. Weiterlesen...

GBP/USD steigt auf 1,3340 vor der BoE-Sitzung und der Rede von Fed-Vertretern

GBP/USD steigt während der nordamerikanischen Sitzung um 0,37 % und handelt vor der Sitzung der Bank of England (BoE), während die Händler die jüngsten Nonfarm-Payroll-Zahlen und die Entwicklungen am Wochenende verdauen, die US-Präsident Trump die Möglichkeit eröffneten, einen Fed-Gouverneur zu nominieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar bei 1,3342.

Die Bank of England wird voraussichtlich die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4 % senken, so die Daten der Geldmarktfutures. Die Entscheidung wird voraussichtlich nicht einstimmig sein, wobei Banken wie Morgan Stanley eine Beibehaltung erwarten, während Catherine Mann eine Senkung um 50 Basispunkte, Swati Dhingra und der Rest des geldpolitischen Ausschusses (MPC) für eine Senkung um 25 Basispunkte stimmen werden. Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen

Fundamental Global (FGF) hat am Donnerstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eine S-3-Registrierung eingereicht, um über ein Shelf Offering im Umfang von 5 Milliarden US-Dollar eine auf Ethereum (ETH) ausgerichtete Treasury aufzubauen.

Chainlink (LINK) startet durch: Kursziel über 22 Dollar?

Chainlink (LINK) startet durch: Kursziel über 22 Dollar?

Chainlink (LINK) notiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens im grünen Bereich über 18,50 USD – nach einem starken Wochenplus von bisher 17 %. Die Kursrallye erhielt weiteren Auftrieb durch die Ankündigung vom Donnerstag zur Einrichtung der „Chainlink Reserve“, die künftig LINK-Token aus Einnahmen durch Unternehmensintegrationen und On-Chain-Services ansammeln soll. Zudem deutet der Anstieg beim Open Interest und die technische Ausgangslage auf eine mögliche Fortsetzung der Rally in Richtung 22 USD hin.

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen

Statistics Canada wird am Freitag den kanadischen Arbeitskräfteerhebungsbericht für Juli veröffentlichen. Der Marktkonsens erwartet eine gewisse Mäßigung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, während die Arbeitslosenquote ansteigt.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Gold testet 3.400 $

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Gold testet 3.400 $

Der US-Wirtschaftskalender wird keine hochkarätigen makroökonomischen Datenveröffentlichungen aufweisen, was es den Investoren ermöglicht, sich auf die Kommentare von Fed-Vertretern im Vorfeld des Wochenendes zu konzentrieren. Im weiteren Tagesverlauf wird Statistics Canada die Arbeitsmarktdaten für Juli veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN