Die Arbeitslosenquote in Kanada blieb im Juli unverändert bei 6,9%, berichtete Statistics Canada am Freitag. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 7%.

In diesem Zeitraum betrug die Nettoveränderung der Beschäftigung -40.800, im Vergleich zur Schätzung der Analysten für einen Anstieg von 13.500.

"Die Beschäftigungsquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 60,7 %," stellte Statistics Canada in seiner Pressemitteilung fest. "Der Rückgang der Beschäftigung im Monat konzentrierte sich auf Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren (-34.000; -1,2 %). Die Beschäftigung unter den Kern-Altersgruppen (25 bis 54 Jahre) sowie bei den über 55-Jährigen blieb im Juli nahezu unverändert."

Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Beteiligungsquote von 65,4 % auf 65,2 % sank, während die durchschnittlichen Stundenlöhne im Jahresvergleich um 3,5 % stiegen, nach einem Anstieg von 3,2 %, der im Juni verzeichnet wurde.

Marktreaktion auf die Beschäftigungsdaten aus Kanada

Der Kanadische Dollar geriet in der unmittelbaren Reaktion auf die Beschäftigungsdaten unter leichten Abwärtsdruck. Zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung handelte USD/CAD bei 1,3760 und gewann etwa 0,1 % im Tagesverlauf.

Kanadischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.15% 0.09% 0.40% 0.07% 0.00% -0.05% 0.10%
EUR -0.15% -0.03% 0.28% -0.05% -0.11% -0.12% -0.04%
GBP -0.09% 0.03% 0.34% -0.02% -0.17% 0.07% -0.07%
JPY -0.40% -0.28% -0.34% -0.31% -0.45% -0.41% -0.27%
CAD -0.07% 0.05% 0.02% 0.31% -0.03% 0.06% -0.00%
AUD -0.01% 0.11% 0.17% 0.45% 0.03% 0.11% 0.02%
NZD 0.05% 0.12% -0.07% 0.41% -0.06% -0.11% -0.01%
CHF -0.10% 0.04% 0.07% 0.27% 0.00% -0.02% 0.00%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt unten wurde als Vorschau auf die Arbeitsmarktdaten Kanadas um 09:00 GMT veröffentlicht.

  • Kanada wird voraussichtlich ein moderates Beschäftigungswachstum und eine höhere Arbeitslosenquote im Juli zeigen.
  • Diese Zahlen werden wahrscheinlich die abwartende Haltung der BoC nicht ändern.
  • Der Kanadische Dollar gewinnt gegenüber einem schwächeren US-Dollar verlorenes Terrain zurück.  

Statistics Canada wird am Freitag den kanadischen Arbeitskräftebericht für Juli veröffentlichen. Der Marktkonsens erwartet eine gewisse Mäßigung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, während die Arbeitslosenquote steigen soll. Sofern es keine große Überraschung gibt, werden diese Zahlen wahrscheinlich die abwartende Haltung der Bank of Canada (BoC) zu den Zinssätzen nicht ändern.

Die BoC erfüllte die Markterwartungen und ließ ihre Leitzinsen im Juli zum dritten Mal in Folge unverändert bei 2,75 %, nachdem sie diese seit Mai 2024 von 5 % gesenkt hatte.

Der Gouverneur der Bank, Tiff Macklem, beobachtete die Stärke der kanadischen Wirtschaft angesichts globaler Handelsunsicherheiten und fügte hinzu, dass die Bank wachsam bleiben werde, um die Auswirkungen der US-Zölle auf das Wirtschaftswachstum Kanadas zu bewerten.

Frühere Daten des kanadischen Statistikamts zeigten einen unerwarteten Anstieg der Beschäftigung um 83.100 im Juni, was die Markterwartungen eines stagnierenden Wertes übertraf. Ebenso sank die Arbeitslosenquote von zuvor 7% auf 6,9%, anstatt auf 7,1% zu steigen, wie von Marktanalysten prognostiziert.

Später im Juli zeigten die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Kanadas, dass die Wirtschaft im Mai schrumpfte, aber die in einigen Sektoren beobachtete Erholung deutet darauf hin, dass das BIP im zweiten Quartal ein leichtes Wachstum zeigen könnte, was angesichts der steigenden Inflationsentwicklung die Botschaft der BoC von "Geduld" unterstützen würde.

Was können wir von der nächsten Veröffentlichung der kanadischen Arbeitslosenquote erwarten?

Nach dem Marktkonsens setzte die kanadische Wirtschaft im Juli die Schaffung von Arbeitsplätzen fort, wenn auch in langsamerem Tempo. Der Nettoanstieg der Beschäftigung wird auf 13.500 geschätzt, weit unter den 83.100 neuen Arbeitsplätzen im Juni, während die Arbeitslosenquote voraussichtlich wieder auf 7 % steigen wird, nachdem sie im Juni auf 6,9 % gesunken war. 

Die Erklärung der letzten geldpolitischen Sitzung der Bank von Kanada bestätigt, dass die US-Wirtschaft trotz der unsicheren Handelsbeziehungen zu den USA eine gewisse Widerstandsfähigkeit zeigt und dass die Schaffung von Arbeitsplätzen stabil geblieben ist, obwohl die von Handelskonflikten betroffenen Sektoren eine gewisse Schwächung erfahren haben.

Die Bank beobachtete den wachsenden Trend der Arbeitslosigkeit und die nachlassende Lohninflation, forderte jedoch einen vorsichtigen Ansatz in der Geldpolitik, bevor die Auswirkungen von Zöllen auf Beschäftigung, Unternehmensinvestitionen und Haushaltsausgaben sichtbar werden.

Wann wird die kanadische Arbeitslosenquote veröffentlicht und wie könnte sie USD/CAD beeinflussen?

Die kanadische Arbeitslosenquote für Juli wird zusammen mit den Zahlen der Arbeitskräfteerhebung um 12:30 GMT veröffentlicht.

Die Bank von Kanada ließ die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen vor Jahresende offen, aber die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im September bleiben bisher relativ gering, und die Daten vom Freitag werden diesen Konsens voraussichtlich nicht ändern, es sei denn, die endgültige Lesung zeigt eine negative Überraschung.

Die Markterwartungen deuten darauf hin, dass die kanadische Wirtschaft weiterhin Arbeitsplätze schafft, trotz des unsicheren globalen Handelsumfelds, und die jüngsten Verbraucherpreisindex (VPI)-Zahlen zeigten, dass der Preisdruck zunimmt, was die Argumentation für die Beibehaltung des Status quo in der nächsten geldpolitischen Sitzung stärkt.

Die nächste Zinsentscheidung der BoC am 17. September ist jedoch noch weit entfernt, und der Beschäftigungsbericht vom Freitag wird voraussichtlich nicht entscheidend für die geldpolitischen Pläne der Bank sein. Weitere Arbeitsmarktdaten und das BIP für das zweite Quartal werden vor der Sitzung der BoC veröffentlicht, und die Bank wird wahrscheinlich auf weitere Informationen warten, um eine besser fundierte Einschätzung der Auswirkungen von Zöllen vorzunehmen, bevor sie geldpolitische Entscheidungen trifft.

In den Währungs-märkten scheint die Umkehrung des Kanadischen Dollars von den Tiefstständen Ende Juni und Anfang Juli signifikante Unterstützung gefunden zu haben, da der USD/CAD nach einem düsteren Bericht über die US-Arbeitsmarktdaten in der letzten Woche einen impulsiven Rückgang von den Zweimonatshochs nahe 1,3900 verzeichnete.

Der USD/CAD hält sich in einem früheren Unterstützungsbereich über 1,3700, wobei die Aufwärtsversuche bisher begrenzt sind. Da die Investoren ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im September erhöhen, würde eine weitere positive Überraschung bei den kanadischen Beschäftigungszahlen eine gewisse geldpolitische Divergenz zugunsten des Loonie schaffen.

Technische Indikatoren zeigen eine wachsende bärische Tendenz, wobei der 4-Stunden-Relative-Stärke-Index in den negativen Bereich unter 50 fällt und Korrelationsstudien Spielraum für eine tiefere Umkehrung nahelegen, während der US-Dollar-Index frische Tiefststände im Bereich von 98,00 testet.

Unterhalb der Unterstützung bei der runden Marke von 1,3700 und dem Tief vom 28. Juli bei 1,3690 wäre das nächste Ziel das Tief vom 23. Juli bei 1,3580 und die langfristigen Tiefststände bei 1,3540, die am 16. Juni erreicht wurden. Auf der Oberseite liegt die unmittelbare Unterstützung beim Hoch vom 5. August bei 1,3810 vor dem Bereich 1,3875-1,3885 (Hoch vom 22. Mai, Hoch vom 1. August). Eine Bestätigung darüber würde die bärische Sichtweise aufheben und das Hoch vom 20. Mai bei 1,3965 ins Blickfeld rücken.

Arbeitsmarkt - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Arbeitsmarkt gilt als entscheidender Indikator für die wirtschaftliche Stabilität eines Landes und beeinflusst maßgeblich den Wert einer Währung. Hohe Beschäftigung und geringe Arbeitslosigkeit tragen zu einer starken Binnennachfrage bei und stützen das Wirtschaftswachstum, was wiederum die Landeswährung stärkt. Ein besonders angespannter Arbeitsmarkt – also ein Mangel an Arbeitskräften – kann zudem inflationsfördernd wirken, da steigende Löhne bei knappen Arbeitskräften oft die Folge sind, was die Geldpolitik beeinflusst.

Das Lohnwachstum in einer Volkswirtschaft ist ein entscheidender Indikator für die Geldpolitik. Steigende Löhne bedeuten mehr Konsumausgaben, was in der Regel die Preise antreibt. Im Gegensatz zu volatilen Preistreibern wie Energie gilt das Lohnwachstum als stabiler Inflationsfaktor, da Gehaltserhöhungen schwer zurückgenommen werden können. Zentralbanken achten daher stark auf Lohnwachstumsdaten bei der Festlegung ihrer geldpolitischen Maßnahmen.

Das Gewicht, das Zentralbanken den Arbeitsmarktbedingungen beimessen, variiert je nach ihren Zielen. Einige Institutionen haben explizit erweiterte Mandate, die über die reine Inflationskontrolle hinausgehen und den Arbeitsmarkt betreffen. So verfolgt die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) das doppelte Ziel, sowohl maximale Beschäftigung als auch stabile Preise zu fördern. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Europäische Zentralbank (EZB) ausschließlich darauf, die Inflation im Zaum zu halten. Dennoch spielen die Entwicklungen am Arbeitsmarkt für alle Notenbanken eine zentrale Rolle, da sie ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesamtlage sind und in enger Verbindung mit der Inflationsentwicklung stehen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung

Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung

Starknet, Zcash und die Artificial Superintelligence Alliance übertreffen die kurzfristige Erholung im Kryptowährungsmarkt und verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne. Die Datenschutzmünzen und der Artificial Intelligence-Token gewinnen an Stärke zurück und zielen darauf ab, die Erholung weiter auszudehnen.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshochs und übertraf seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN