• US-VPI verfehlt die Prognosen; weichere Haupt- und Kerninflation stärken die Argumente für zwei Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025.
  • Der britische Arbeitsmarkt kühlt sich ab, da das Lohnwachstum auf 5,6% sinkt, dem niedrigsten Stand seit November 2024, was den Druck auf die BoE verringert.
  • Die Politiklücke zwischen Fed und BoE schließt sich; GBP/USD wird durch einen schwächeren Dollar und stabile BoE-Erwartungen gestützt.

Das Pfund Sterling (GBP) erholte sich von den Verlusten am Montag und stieg um über 0,35% gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem der neueste Inflationsbericht in den Vereinigten Staaten (US) die Hoffnungen der Händler auf eine weitere Lockerung durch die Federal Reserve (Fed) hochhielt. GBP/USD handelt bei 1,3226, nachdem es von einem Tages-Tief von 1,3165 abgeprallt ist.

Pfund steigt um 0,35% nach kühler als erwarteter US-Inflation, die Lockerungshoffnungen neu entfacht; UK-Arbeitsmarktdaten signalisieren BoE-Vorsicht

Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) im April lag leicht unter den Schätzungen in den monatlichen Haupt- und Kernzahlen. Der VPI lag bei 0,2% unter den Prognosen von 0,3%, war jedoch etwas höher als der Wert von März von -0,1%. Der Kern-VPI betrug 0,2%, ein Anstieg von 0,1%, aber unter den Prognosen von 0,3%.

Gleichzeitig stieg die Inflation um 2,3% im Jahresvergleich, ein Zehntel unter den Schätzungen und dem Wert des Vormonats, und die Kernkennzahlen lagen bei 2,8% im Jahresvergleich. Die meisten Analysten schätzten, dass der Wert im April die Auswirkungen von Zöllen widerspiegeln könnte. Dennoch sind laut Bank of America-Ökonomen „größere Anstiege in der Pipeline“ für die Inflation.

Auf der anderen Seite des Atlantiks zeigten die neuesten Beschäftigungszahlen aus dem Vereinigten Königreich (UK), dass sich der Arbeitsmarkt weiter abkühlt, was eine Erleichterung für die Bank of England (BoE) darstellt. Die Zahl der Beschäftigten fiel um fast 33.000, während das Lohnwachstum in den drei Monaten bis März um 5,6% stieg, dem langsamsten seit November 2024.

Der Chefökonom der BoE, Huw Pill, war in den Nachrichten. Er erklärte, dass er sich über eine Wiederbeschleunigung der Inflation besorgt zeigt, da er Zweitrundeneffekte sieht. Er bleibt das am stärksten hawkische Mitglied, nachdem er letzte Woche gegen die Zinssenkung um einen Viertelpunkt der BoE gestimmt hat.

Die Divergenz der Zentralbanken wird GBP/USD nach unten treiben

In der Zwischenzeit haben die Marktteilnehmer zwei Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) anstelle von drei eingepreist, laut den Daten der Chicago Board of Trade (CBOT) von letzter Woche. Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt der Futures-Kontrakt für den Fed Funds-Satz im Dezember 2025 eine Lockerung um 54 Basispunkte.

Für die BoE preist der Swaps-Markt bis Ende des Jahres insgesamt 48,6 Basispunkte ein, wobei bei der nächsten BoE-Sitzung im Juni keine Änderung der Politik erwartet wird.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Der bullische Trend von GBP/USD bleibt intakt, obwohl er unter den 20-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei 1,3301 gefallen ist, der nun als nächstes potenzielles Widerstandsniveau dient. Kurzfristig hat sich das Momentum positiv verschoben, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt. Daher könnte das Paar seine Gewinne ausweiten.

Der erste Widerstand ist der 20-Tage-SMA. Obwohl er durchbrochen wurde, müssen die Käufer diesen überwinden, gefolgt von 1,3350. Als nächstes liegt 1,3400. Umgekehrt, wenn GBP/USD unter 1,3301 bleibt, könnten die Verkäufer hoffen, das aktuelle Wochen-Tief von 1,3194 erneut zu testen, vor dem 50-Tage-SMA bei 1,3089. 

(Diese Nachricht wurde am 13. Mai um 15:51 GMT korrigiert – gemeint war, dass der Name des Chefökonom der BoE Huw Pill ist, nicht Hew)

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.72% 0.29% 1.08% 0.56% -0.68% -0.07% 0.84%
EUR -0.72% -0.30% 0.91% 0.33% -0.75% -0.31% 0.60%
GBP -0.29% 0.30% 1.37% 0.63% -0.45% -0.08% 0.91%
JPY -1.08% -0.91% -1.37% -0.52% -2.34% -1.97% -0.45%
CAD -0.56% -0.33% -0.63% 0.52% -0.97% -0.63% 0.28%
AUD 0.68% 0.75% 0.45% 2.34% 0.97% 0.35% 1.34%
NZD 0.07% 0.31% 0.08% 1.97% 0.63% -0.35% 0.89%
CHF -0.84% -0.60% -0.91% 0.45% -0.28% -1.34% -0.89%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: SUPER-Oktober entscheidet über XRP-Zukunft

Ripple: SUPER-Oktober entscheidet über XRP-Zukunft

XRP galt einmal als die heißeste Kryptowährung der Welt. Heute sieht das Bild anders aus: Im vergangenen Monat verlor die Digitalwährung rund 7 % an Wert, seit mehr als einer Woche liegt der Kurs unter der Marke von 3 US-Dollar.

Aptos: Token-Entsperrung von 50 Mio. Dollar steht bevor – droht jetzt Druck auf den Kurs?

Aptos: Token-Entsperrung von 50 Mio. Dollar steht bevor – droht jetzt Druck auf den Kurs?

Der Kurs von Aptos (APT) hält sich am Dienstag zur Zeit der Veröffentlichung bei rund 4,43 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche eine leichte Erholung verzeichnet hatte. Für Anleger steht jedoch eine entscheidende Bewährungsprobe an: Am Donnerstag werden Token im Wert von mehr als 50 Millionen Dollar freigegeben, was 2,20 % des zirkulierenden Angebots entspricht. Solche Unlocks erhöhen in der Regel das Angebot und können Druck auf den Preis ausüben, weshalb Händler vorsichtig bleiben

Meme-Coin-Rally: Pepe steigt mit Bitcoin und Dogecoin

Meme-Coin-Rally: Pepe steigt mit Bitcoin und Dogecoin

Der Kurs von Pepe (PEPE) zieht am Dienstag zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE) an. Die optimistische Stimmung, die sich seit Ende letzter Woche gefestigt hat, hat Pepe leicht über die wichtige Marke von 0,00001000 US-Dollar steigen lassen.

Krypto-Gewinner: MYX Finance, Worldcoin führen die Gewinne an, während Story einen Rückschlag erleidet

Krypto-Gewinner: MYX Finance, Worldcoin führen die Gewinne an, während Story einen Rückschlag erleidet

Worldcoin, Story und MYX Finance führen die Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Worldcoin befindet sich auf einem Acht-Monats-Hoch, und MYX Finance ist im Preisfindungsmodus und bereit für weitere Gewinne. In der Zwischenzeit riskiert Story eine Top-Formation inmitten überkaufter Bedingungen.

Forex Today: Inflation rückt mit den US-EPI- und Chinas VPI-Daten in den Vordergrund

Forex Today: Inflation rückt mit den US-EPI- und Chinas VPI-Daten in den Vordergrund

Der US-Dollar (USD) konnte am Dienstag einen Rückgang auf Mehrwochentiefs hinter sich lassen und wieder etwas Aufwärtsdynamik gewinnen, während die Marktteilnehmer die jährliche Revision der NFP-Daten bewerteten und Spekulationen über eine größere Zinssenkung durch die Federal Reserve bei ihrer Sitzung in der nächsten Woche anheizten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN