• GBP/JPY handelt mit positiver Tendenz für den dritten Tag in Folge und bleibt nahe dem Jahreshoch.
  • Inländische politische Unsicherheit und ein positiver Risikoton untergraben den JPY und unterstützen das Paar.
  • Bullen müssen auf eine Akzeptanz über 200 warten, da der Fokus auf den britischen Makrodaten liegt.

Das Währungspaar GBP/JPY zieht am dritten aufeinanderfolgenden Tag Käufer an, während die Bullen einen neuen Versuch unternehmen, die positive Bewegung über die psychologische Marke von 200,00 während der asiatischen Sitzung am Freitag auszubauen. Die Spotpreise bleiben unterdessen gut in Schlagdistanz zum höchsten Stand seit Juli 2024, der Anfang dieser Woche erreicht wurde, da die Händler nun auf die britischen Makrodaten warten, um vor dem Wochenende einen Impuls zu erhalten.

In der Zwischenzeit untergräbt die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt und das Tempo der Zinssenkungen durch die Bank of Japan (BoJ) weiterhin den japanischen Yen (JPY). Darüber hinaus wird die optimistische Marktstimmung als ein weiterer Faktor angesehen, der den relativen Status des JPY als sicheren Hafen beeinträchtigt und dem Währungspaar GBP/JPY Rückenwind verleiht. Hinzu kommt, dass die sinkenden Chancen auf eine sofortige Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) und ein schwächerer US-Dollar (USD) dem britischen Pfund (GBP) zugutekommen, was zur intraday Bewegung des Paares nach oben beiträgt.

Aus technischer Sicht machen die jüngsten wiederholten Fehlschläge, eine Akzeptanz über der Marke von 200,00 zu finden, es ratsam, auf eine Bewegung über das Jahreshoch, das in der Nähe der 200,35-Region, die Anfang dieser Woche erreicht wurde, zu warten, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert. Da die Oszillatoren im Tageschart im positiven Bereich bleiben und sich noch nicht im überkauften Bereich befinden, könnte das GBP/JPY-Paar dann auf die Zwischenhürde von 200,75 klettern, auf dem Weg zur runden Marke von 201,00 und der nächsten relevanten Barriere in der Nähe der 201,60-Region.

Auf der anderen Seite scheint ein korrigierender Rückgang nun angemessene Unterstützung in der Nähe der 199,25-Region vor der Marke von 199,00 zu finden. Ein weiterer Rückgang könnte als Kaufgelegenheit angesehen werden und in der Nähe der horizontalen Unterstützung bei 198,40 begrenzt bleiben. Letztere sollte als entscheidender Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und das GBP/JPY-Paar unter 198,00 ziehen könnte. Die Abwärtsbewegung könnte sich weiter in Richtung der Zwischenunterstützung von 197,35-197,30 erstrecken, bevor die Spotpreise auf die Marke von 197,00 fallen.

GBP/JPY Tages-Chart

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (MoM)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vom Office for National Statistics sowohl monatlich als auch vierteljährlich veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der MoM-Wert (Month-over-Month) vergleicht die wirtschaftliche Entwicklung eines Monats mit der des Vormonats. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang tendenziell als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Sept. 12, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 0%

Vorher: 0.4%

Quelle: Office for National Statistics

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN