- EUR/USD schwankt um 1,1700, während die Anleger auf das Ergebnis der französischen Vertrauensabstimmung warten.
- In dieser Woche werden die Anleger die geldpolitische Ankündigung der EZB genau beobachten.
- Schwache US-Arbeitsnachfrage belastet den US-Dollar.
Das Paar EUR/USD wird während der späten asiatischen Handelszeit am Montag in einer engen Spanne um 1,1710 gehandelt. Das Hauptwährungspaar konsolidiert, während die Anleger auf die französische Vertrauensabstimmung warten, die während der europäischen Handelszeiten angesetzt ist.
Ende August forderte der französische Premierminister (PM) François Bayrou eine Vertrauensabstimmung, nachdem Mitglieder der Oppositionspartei gegen sein 44-Milliarden-Euro-Budgetpaket waren. Ein Bericht von Reuters hat ergeben, dass Oppositionsführer aus dem gesamten politischen Spektrum klar gemacht haben, dass sie für die Absetzung von Bayrou stimmen würden.
"Die Regierung wird fallen," sagte Jean-Luc Melenchon, die führende Figur der linksradikalen Partei Frankreich Unbeugsam (LFI).
Ein solches Szenario würde zu vorgezogenen Wahlen in der französischen Wirtschaft führen, während die gesamte Eurozone mit globalen Handelsrisiken und wachsenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine zu kämpfen hat.
In dieser Woche wird die geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag ebenfalls der entscheidende Auslöser für den Euro sein. Ökonomen erwarten, dass die EZB die Zinssätze stabil hält.
Unterdessen handelt der US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung schwächer als erwarteter US-Nichtlandwirtschaftlicher Beschäftigungszahlen (NFP) für August anfällig.
EUR/USD handelt nahe der nach unten geneigten Trendlinie, die um 1,1740 vom Juli-Hoch bei 1,1830 gezeichnet wurde. Der kurzfristige Trend des Paares ist bullisch, da es über dem 20-Tage-Exponentialgleitmittel (EMA) bleibt, das nahe 1,1662 gehandelt wird.
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00 und deutet auf einen seitwärts gerichteten Trend hin.
Eine frische Aufwärtsbewegung des Paares wäre unvermeidlich, um sich dem Juli-Hoch bei 1,1830 und dem runden Widerstandsniveau von 1,1900 zu nähern, wenn es über das Hoch vom Freitag bei 1,1740 ausbricht.
Auf der anderen Seite würde eine Abwärtsbewegung des Paares unter das Tief vom Freitag bei 1,1583 es dem Tief vom 5. August bei 1,1528 aussetzen, gefolgt vom Tief vom 1. August bei 1,1392.
EUR/USD Tageschart

Wirtschaftsindikator
EZB - Einlagefazilität
Der Einlagensatz ist einer der drei Leitzinsen der Europäischen Zentralbank. Er gibt an, wie viel Zinsen Banken erhalten, wenn sie überschüssiges Geld bei der EZB parken. Die Europäische Zentralbank legt diesen Zinssatz im Rahmen ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr fest und gibt ihn jeweils bekannt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Sept. 11, 2025 12:15
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 2%
Vorher: 2%
Quelle: European Central Bank
Warum das für Trader wichtig ist
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!
Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“
Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.