• EUR/USD fällt auf ein Drei-Monats-Tief, da die hawkische Prognose der Fed den US-Dollar stärkt.
  • Der US-Dollar-Index pendelt nahe 99,80 und ist auf dem Weg zu einem zweiten monatlichen Gewinn in Folge, während die Wetten auf Zinssenkungen nachlassen.
  • Die Divergenz in der Politik weitet sich nach der 'hawkischen Zinssenkung' der Fed und der stabilen Zinspolitik der EZB aus.

Der Euro (EUR) schwächt sich am Freitag weiter gegenüber dem US-Dollar (USD), wobei EUR/USD auf ein Drei-Monats-Tief fällt. Das Paar bleibt unter Druck, da der Greenback Unterstützung aus dem hawkischen Ton der Federal Reserve (Fed) erhält, die zu Beginn dieser Woche eine weithin erwartete Zinssenkung um 25 Basispunkte vorgenommen hat.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird EUR/USD bei etwa 1,1523 gehandelt, was die Verluste für den dritten aufeinanderfolgenden Tag ausweitet und auf dem besten Weg ist, den ersten monatlichen Rückgang in drei Monaten zu verzeichnen.

Unterdessen schwebt der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, nahe Drei-Monats-Hochs um 99,80. Der Index ist auf dem Weg zu einem zweiten monatlichen Gewinn in Folge, unterstützt durch nachlassende Erwartungen an eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr.

Während sich der Staub von den Entscheidungen der Zentralbanken in dieser Woche legt, ist die Divergenz in der Politik zwischen der Federal Reserve (Fed) und der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlicher geworden. Die Fed hat am Mittwoch eine 'hawkische' Zinssenkung vorgenommen und den Leitzins auf eine Spanne von 3,75%-4,00% in einer Abstimmung von 10 zu 2 gesenkt.

Der Schritt, der im Einklang mit den Markterwartungen steht, wurde von vorsichtigen Hinweisen des Vorsitzenden Jerome Powell begleitet, die die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung im Dezember dämpften, einen Schritt, den die Anleger weitgehend als sicher betrachteten.

Im Gegensatz dazu hielt die EZB ihren Zinssatz bei der dritten Sitzung in Folge unverändert und verwies darauf, dass die Inflation nahe dem mittelfristigen Ziel von 2% der Zentralbank bleibt und dass die Eurozone-Wirtschaft trotz globaler Gegenwinde weiter wächst, unterstützt durch einen robusten Arbeitsmarkt.

Die Zentralbank bekräftigte ihren datengestützten, sitzungsweisen Ansatz und betonte, dass sie sich nicht auf einen bestimmten Zinspfad festlegt und die Politik entsprechend den eingehenden Daten und den sich entwickelnden Inflationsdynamiken anpassen wird.

Früher am Tag verstärkten Kommentare von Fed-Beamten die vorsichtige Haltung der Zentralbank. Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sagte, die Mandate der Fed seien "in Spannung", und fügte hinzu, dass er den Zinsschnitt dieser Woche unterstützte, da die Politik im restriktiven Bereich bleibt.

In der Zwischenzeit bemerkte die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth M. Hammack, dass sie es bevorzugt hätte, die Zinsen stabil zu halten, und betonte, dass die Zentralbank "nicht auf einem vorgegebenen Kurs" sei. Bostic begrüßte auch die Äußerungen von Vorsitzendem Powell, dass eine Zinssenkung im Dezember "weit davon entfernt ist, eine beschlossene Sache zu sein."

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.36% 0.14% -0.03% 0.23% 0.22% 0.37% 0.32%
EUR -0.36% -0.23% -0.39% -0.13% -0.14% 0.00% -0.04%
GBP -0.14% 0.23% -0.16% 0.10% 0.10% 0.24% 0.18%
JPY 0.03% 0.39% 0.16% 0.25% 0.25% 0.39% 0.34%
CAD -0.23% 0.13% -0.10% -0.25% -0.02% 0.14% 0.08%
AUD -0.22% 0.14% -0.10% -0.25% 0.02% 0.14% 0.10%
NZD -0.37% -0.01% -0.24% -0.39% -0.14% -0.14% -0.06%
CHF -0.32% 0.04% -0.18% -0.34% -0.08% -0.10% 0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:

Der US-Dollar bleibt am frühen Freitag gegenüber seinen Rivalen stabil. Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Oktober enthalten, und mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden im zweiten Tageshälfte Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN