Der Euro (EUR) notiert deutlich unter 1,1700, da die Märkte auf die geldpolitische Entscheidung der EZB warten, bei der die Zinsen voraussichtlich unverändert bei 2,00 % bleiben werden. Da die Inflation nahe am Ziel liegt und das Wachstum weitgehend den Prognosen entspricht, werden die Anleger laut BBH FX-Analysten auf aktualisierte Prognosen und die Äußerungen von Christine Lagarde achten, um Hinweise auf die geldpolitischen Aussichten zu erhalten.
EZB bleibt voraussichtlich bei 2,00 %, Fokus verlagert sich auf Lagardes Leitlinien
„Der EUR/USD-Kurs tendiert unter 1,1700. Es wird allgemein erwartet, dass die EZB den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 2,00 % belässt (13:15 Uhr London, 8:15 Uhr New York).“
Die Inflation in der Eurozone bleibt nahe dem Zielwert von 2 %, und das reale BIP-Wachstum entspricht der Prognose der EZB für 2025 von 0,9 %. Das reale BIP stieg im ersten und zweiten Quartal um 0,6 % bzw. 0,1 % gegenüber dem Vorquartal. Die aktualisierten makroökonomischen Prognosen der EZB und die Pressekonferenz von Präsidentin Christine Lagarde nach der Sitzung werden wichtige Einblicke in die Geldpolitik geben.
Der Swap-Markt preist eine Wahrscheinlichkeit von 75 % für eine Senkung um 25 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten ein. Unserer Ansicht nach ist die EZB gut positioniert, um die Zinsen über einen längeren Zeitraum stabil zu halten, während die Fed die Zinsen senkt. Fazit: Die relative geldpolitische Haltung stützt den Aufwärtstrend des EUR/USD.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP: Von 2,91 $ auf 5 $? Trader wetten auf den Knall
Ripple hat einen Lauf. Seit Jahresbeginn 2025 kennt der Kurs fast nur eine Richtung: nach oben.

Hyperliquid rutscht ab – Kurs verliert nach Rekordhoch an Schwung
Hyperliquid (HYPE) notiert am Donnerstag rund 2,5 % tiefer und fällt damit leicht unter die Marke von 54 US-Dollar. Der Token, der das Layer-1-Protokoll für ein vollständig optimiertes Finanzsystem auf der Blockchain antreibt, hatte zuletzt stark zugelegt und mit 58,78 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht.

Sei (SEI) Kurs zieht weiter an – Integration mit Chainlink treibt Optimismus
Der Kurs von Sei (SEI) setzt seine Gewinne fort und notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei über 0,325 US-Dollar. Damit hat sich der Token seit Wochenbeginn nach einem Rücksetzer um mehr als zehn Prozent von einer wichtigen Unterstützungszone erholt. Rückenwind gibt die Meldung, dass die Sei Development Foundation gemeinsam mit Chainlink die Einführung der Chainlink Data Streams im Netzwerk bekanntgegeben hat – ein Schritt, der die Infrastruktur von Sei für DeFi-Anwendungen und institutionelle Lös

Die US-VPI-Daten werden zeigen, dass die Inflation im August weiter vom Ziel der Fed beschleunigt ist
Das US Bureau of Labor Statistics wird am Donnerstag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Gemessen an der Veränderung des VPI wird erwartet, dass die Inflation in den USA im August mit einer Jahresrate von 2,9 % steigt, nach einem Anstieg von 2,7 % im Juli.

Forex Today: EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten werden die Marktbewegungen antreiben
Das sollten Sie am Donnerstag, den 11. September, im Blick behalten: