- EUR/GBP schwankt um 0,8650 vor der Zinsentscheidung der EZB.
- Es wird erwartet, dass die EZB die Zinssätze zum zweiten Mal in Folge stabil hält.
- Investoren warten auf die britischen BIP- und Fabrikdaten für Juli.
Das Paar EUR/GBP wird während der späten asiatischen Handelsstunde am Donnerstag stabil um 0,8650 gehandelt. Der Vermögenswert scheint stabil zu sein vor der geldpolitischen Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) um 12:15 GMT.
Es wird erwartet, dass die EZB ihren Einlagenzinssatz erneut bei 2% stabil hält; daher werden die Anleger die geldpolitische Erklärung und die Pressekonferenz von Präsidentin Christine Lagarde genau beobachten, um neue Hinweise auf die Zinserwartungen für den Rest des Jahres zu erhalten.
Marktexperten glauben, dass die EZB die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen offenlassen wird, da die Abwärtsrisiken für die Inflation im Zuge einer politischen Krise in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, Frankreich, und der eskalierenden Handelskriegsrisiken seit der Einführung von Zöllen durch die Vereinigten Staaten (US) auf ihre Handelspartner zugenommen haben.
Im Vereinigten Königreich (UK) werden die Anleger auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Fabrikdaten für Juli achten, die am Freitag veröffentlicht werden. Das Office for National Statistics (ONS) wird voraussichtlich zeigen, dass das Wirtschaftswachstum auf monatlicher Basis stagnierte. Im Juni wuchs die britische Wirtschaft um 0,4%.
EUR/GBP wird seit über sechs Wochen in einer symmetrischen Dreiecksformation gehandelt, was auf eine starke Volatilitätskontraktion hinweist. Das Paar bleibt nahe dem 20-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), was auf einen Seitwärtstrend hindeutet.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00 und zeigt Unentschlossenheit unter den Anlegern an.
Der Kurs könnte frische Aufwärtsbewegungen in Richtung des Hochs vom 28. Juli bei 0,8754 und der runden Marke von 0,8800 erleben, wenn er über das Hoch vom 2. September bei 0,8713 ausbricht.
In einem alternativen Szenario würde eine Abwärtsbewegung des Paares unter das Tief vom 27. August bei 0,8610 es in Richtung des Tiefs vom 2. Juli bei 0,8577 und anschließend des Tiefs vom 30. Juni bei 0,8539 exponieren.
EUR/GBP Tages-Chart

Wirtschaftsindikator
EZB - Einlagefazilität
Der Einlagensatz ist einer der drei Leitzinsen der Europäischen Zentralbank. Er gibt an, wie viel Zinsen Banken erhalten, wenn sie überschüssiges Geld bei der EZB parken. Die Europäische Zentralbank legt diesen Zinssatz im Rahmen ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr fest und gibt ihn jeweils bekannt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Sept. 11, 2025 12:15
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 2%
Vorher: 2%
Quelle: European Central Bank
Warum das für Trader wichtig ist
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.