- Costco verfehlt die EPS-Konsensschätzung im vierten Quartal um 7 Cent.
- Die Einnahmen von Costco im vierten Quartal lagen um 1,66 Milliarden Dollar unter dem Wall-Street-Konsens.
- Die vergleichbaren Zahlen waren jedoch recht positiv und stiegen im internationalen Segment um 8,6 %.
- Das vergleichbare Wachstum in den USA war deutlich niedriger als in anderen Regionen.
Costco (COST) Aktien schwankten nachbörslich am Donnerstag, nachdem die von Wall Street geliebte Lebensmittelkette die Konsensprognosen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn verfehlte, jedoch solide vergleichbare Zahlen über das gesamte Spektrum präsentierte.
Costco berichtete im vierten Quartal des Geschäftsjahres von einem bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 5,73 USD, was die durchschnittliche Prognose um 0,07 USD verfehlte. Der Umsatz von 84,4 Milliarden USD lag 1,66 Milliarden USD unter dem Konsens. Die Nettoumsätze für das vierte Quartal des Geschäftsjahres stiegen im Jahresvergleich um 8 % von 78,2 Milliarden USD im Vorjahr.
In der Zwischenzeit sahen die vergleichbaren Zahlen nicht so schlecht aus. Die vom Unternehmen veröffentlichten Daten zeigten, dass die gesamten vergleichbaren Umsätze im Jahresvergleich um 5,7 % auf Quartalsbasis gestiegen sind. Die US-Vergleichszahlen wuchsen um 5,1 %, während Kanada ein Plus von 6,3 % verzeichnete und das internationale Segment ein Wachstum von 8,6 % aufwies.
Prognose für Costco-Aktien
Costco trat mit einem bemerkenswerten kurzfristigen Abwärtstrend seit Februar in die Gewinnberichterstattung ein. Weiterer Verkauf am Freitag könnte die Aktie aus dem unteren Unterstützungsbereich, der im August 2024 begann, herausdrängen. Ein Durchbruch dort würde die Bären auf die Unterstützung von April und dem letzten Herbst nahe 872 USD zielen lassen.
Auf der Oberseite müsste COST den 50-Tage-Simple Moving Average nahe 856 USD überwinden, bevor er auf die 100-Tage- und 200-Tage-SMAs in den 870er-Bereich trifft. Basierend auf der Ertragssituation wird jedoch erwartet, dass COST weiterhin in den Oktober hinein nachgibt.

COST täglicher Aktienchart
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE XRP: Droht der Absturz unter 2,83 Dollar – oder kommt die große Erholung?
Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Tagen bewegt sich die Kryptowährung in einer engen Spanne zwischen 2,83 und 2,93 Dollar – ein Nervenspiel für Anleger.

Solana DeFi Development Corp weitet Aktienrückkauf auf 100 Millionen Dollar aus
Die an der Nasdaq notierte DeFi Development Corp (DFDV) stockt ihr Aktienrückkaufprogramm von einer Million auf 100 Millionen Dollar auf. Die Zustimmung des Vorstands erfolgte am Mittwoch.

Ethereum rutscht unter Druck: Short-Wetten und ETF-Abflüsse belasten Kurs
Ethereum (ETH) prallte am Mittwoch erneut von der 4.000-Dollar-Marke ab, nachdem die Funding Rates ins Negative gedreht haben und börsengehandelte Fonds (ETFs), die den Kurs abbilden, anhaltende Abflüsse verzeichneten.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor dem US-Datenüberfluss
Der US-Dollar (USD) gewann am Donnerstag stark an Fahrt und erreichte Drei-Wochen-Hochs, während die Anleger die festeren US-Datenbewertungen vornahmen und Fed-Vertreter gemischte Äußerungen zum Zinspfad der Fed abgaben.