Der US-Dollar (USD) gewann am Donnerstag stark an Tempo und erreichte Drei-Wochen-Hochs, während die Anleger die festeren US-Datenveröffentlichungen bewerteten, während Fed-Beamte gemischte Äußerungen zum Zinspfad der Fed machten.
Hier ist, was am Freitag, den 26. September, zu beachten ist:
Der US-Dollar-Index (DXY) legte zu den Gewinnen vom Mittwoch hinzu und stieg auf Drei-Wochen-Hochs über die Marke von 98,00, unterstützt durch solide Ergebnisse aus dem US-Wirtschaftskalender und höhere US-Renditen über die gesamte Kurve. Der PCE wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von persönlichem Einkommen, persönlichem Verbrauch und dem endgültigen U-Mich-Verbraucherstimmungsindex. Darüber hinaus werden die Fed-Mitglieder Hammack, Barkin, Bowman und Musalem sprechen.
EUR/USD schwächte sich auf Drei-Wochen-Tiefs ab und fiel erneut in den Bereich von 1,1650, was die Rückgänge vom Mittwoch verstärkte. Die EZB wird ihre Verbraucherinflationserwartungen veröffentlichen, während auch die EZB-Präsidentin Lagarde sprechen wird.
GBP/USD fiel auf Sieben-Wochen-Tiefs und erreichte die Zone von 1,3320 als Reaktion auf den starken Anstieg des Greenbacks. Die Verbraucherkreditdaten der BoE, Hypothekengenehmigungen und die M4-Geldmenge stehen am 29. September auf der Agenda über den Kanal.
USD/JPY baute auf dem Anstieg vom Mittwoch auf und kletterte auf Acht-Wochen-Hochs nahe der wichtigen Hürde von 150,00. Die Veröffentlichung der Tokyo-Inflationsrate wird im japanischen Kalender alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gefolgt von wöchentlichen Daten zu ausländischen Anleiheinvestitionen und der Rede von BoJ-Mitglied Noguchi.
AUD/USD zog sich zum dritten Mal in Folge zurück und testete diesmal die Zone von 0,6540, was Mehrwochen-Tiefs entspricht. Baugenehmigungen, Wohnungsbaukredite und private Hausgenehmigungen stehen am 30. September in Australien an.
Die Preise für amerikanisches WTI stiegen am vierten Tag in Folge und überschritten kurzzeitig die Marke von 65,00 USD pro Barrel, nachdem solide Daten aus dem US-Wirtschaftskalender potenzielle Überangebotsbedenken ausglichen.
Die Goldpreise hatten Schwierigkeiten, ihre tägliche Erholung über die Marke von 3.760 USD pro Feinunze auszudehnen und schlossen den Tag nahezu unverändert bei etwa 3.740 USD. Die Silberpreise hinterließen zwei tägliche Rückgänge in Folge und stiegen erstmals seit Mai 2011 über die Marke von 45,00 USD pro Unze.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE XRP: Droht der Absturz unter 2,83 Dollar – oder kommt die große Erholung?
Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Tagen bewegt sich die Kryptowährung in einer engen Spanne zwischen 2,83 und 2,93 Dollar – ein Nervenspiel für Anleger.

Solana DeFi Development Corp weitet Aktienrückkauf auf 100 Millionen Dollar aus
Die an der Nasdaq notierte DeFi Development Corp (DFDV) stockt ihr Aktienrückkaufprogramm von einer Million auf 100 Millionen Dollar auf. Die Zustimmung des Vorstands erfolgte am Mittwoch.

Ethereum rutscht unter Druck: Short-Wetten und ETF-Abflüsse belasten Kurs
Ethereum (ETH) prallte am Mittwoch erneut von der 4.000-Dollar-Marke ab, nachdem die Funding Rates ins Negative gedreht haben und börsengehandelte Fonds (ETFs), die den Kurs abbilden, anhaltende Abflüsse verzeichneten.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor dem US-Datenüberfluss
Der US-Dollar (USD) gewann am Donnerstag stark an Fahrt und erreichte Drei-Wochen-Hochs, während die Anleger die festeren US-Datenbewertungen vornahmen und Fed-Vertreter gemischte Äußerungen zum Zinspfad der Fed abgaben.