• Der Index steigt leicht auf 16.935,24 Punkte und nähert sich damit wieder der erheblichen 17.000er-Marke.
  • Rheinmetall AG führt das Feld mit einem bemerkenswerten Sprung von 3,41% an und zeigt damit den Optimismus des Marktes.
  • SAP SE dominiert das Handelsvolumen und unterstreicht damit den erheblichen Einfluss des Technologieriesen auf den Markt.

DAX-Kurs:

Der DAX-Index stieg leicht auf 16.935,24 Punkte, was den vorsichtigen Optimismus der Anleger widerspiegelt. Die 17.000-Punkte-Marke ist nach wie vor eine kritische Widerstandsmarke, mit der der Index inmitten verschiedener Unternehmensentwicklungen und breiterer Markteinflüsse flirtet.

 

Top- und Flop-Aktien:

 

TOP:

Rheinmetall AG führte die Gewinnerliste mit einem deutlichen Plus von 3,41% an und erreichten einen Kurs von 360,80 EUR, was auf die positive Marktstimmung und die Empfehlungen der Analysten zurückzuführen war.
Continental AG folgten mit einem Anstieg von 1,96% und einem Kurs von 77,16 EUR, da die Anleger positiv auf die jüngsten strategischen Updates des Unternehmens reagierten.
BASF SE verzeichneten ebenfalls einen erheblichen Anstieg um 1,75% und notierten bei 45,61 EUR, was auf optimistische Prognosen für die chemische Industrie zurückzuführen war.

 

FLOP:

Infineon Technologies AG verzeichnete einen deutlichen Rückgang um 3,87% und fielen auf 32,94 EUR, was auf die Herausforderungen im Halbleitermarkt zurückzuführen ist.
SAP SE fiel um 3,42% auf 162,02 EUR und spiegelten damit die Marktbereinigung nach den jüngsten Höchstständen wider.
Airbus SE gab leicht um 1,67% nach und notierten bei 147,48 EUR, was auf Berichte über Lieferverzögerungen zurückzuführen war, die das Vertrauen der Anleger beeinträchtigten.

 

Meistgehandelte Aktie:

SAP SE war mit einem Volumen von 10,99 Mrd. EUR die meistgehandelte Aktie, was die Schlüsselrolle des Unternehmens im DAX und den Fokus der Anleger auf die strategischen Bewegungen des Technologieriesen unterstreicht.

Zusammenfassung:

Der leichte Anstieg des DAX-Index verdeutlicht, dass sich der Markt an einem Scheideweg befindet, wobei Rheinmetall AG angesichts positiver Analystenprognosen die Zuwächse anführt, während SAP SE aufgrund von Marktanpassungen leichte Rückschläge hinnehmen muss. Der vorsichtige Optimismus des Marktes wird durch gemischte Unternehmensergebnisse und breitere wirtschaftliche Unsicherheiten gedämpft.

 

DAX

Übersicht
Letzter Kurs 16925.89
Heutige Veränderung -80.57
Heutige Veränderung in % -0.47
Tageseröffnungskurs 17006.46
 
Trends
20-Tage-SMA 16801.76
50-Tage-SMA 16711.05
100-Tage-SMA 16020.03
200-Tage-SMA 15970.86
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 17021.48
Vorheriges Tagestief 16923.37
Vorheriges Wochenhoch 17031.49
Vorheriges Wochentief 16840.8
Vorheriges Monatshoch 16974.44
Vorheriges Monatstief 16328.29
Tages Fibonacci 38,2% 16984
Tages Fibonacci 61,8% 16960.85
Tagespivot S1 16946.06
Tagespivot S2 16885.66
Tagespivot S3 16847.95
Tagespivot R1 17044.17
Tagespivot R2 17081.88
Tagespivot R3 17142.28

 

 

FAQ: Was ist der DAX?

Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist ein Blue-Chip-Börsenindex, der 40 große deutsche Unternehmen umfasst, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Er dient als Benchmark für den deutschen Aktienmarkt und bietet einen Anhaltspunkt für die allgemeine Gesundheit und Leistung der deutschen Wirtschaft durch die Brille der größten und liquidesten Unternehmen.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung des DAX im Laufe des Handelstages und fasst das Wesentliche der Marktdynamik und die Rolle der wichtigsten Akteure zusammen. [Stand: 13. Februar 2024, 13:40 PM]

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple zahlt, aber gewinnt: XRP mit 340 % – was jetzt möglich ist

Ripple zahlt, aber gewinnt: XRP mit 340 % – was jetzt möglich ist

Fast vier Jahre lang schwelte der Konflikt zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC, seit Dezember 2020 überschattete der Rechtsstreit das Unternehmen – und den gesamten Kryptomarkt. Jetzt ist das Kapitel offenbar endgültig abgeschlossen. Ripple und die SEC haben sich auf einen Vergleich in Höhe von 50 Millionen US-Dollar geeinigt. Damit endet nicht nur ein komplexes Verfahren, sondern auch ein Streit, der vielen Investoren lange Kopfzerbrechen bereitet hat.

Bitcoin jagt Allzeithoch – nächste Marke: 105.000 USD!

Bitcoin jagt Allzeithoch – nächste Marke: 105.000 USD!

Nach einem kräftigen Wochenplus von fast 10 % pendelt sich der Bitcoin-Kurs am Freitagvormittag bei rund 103.000 US-Dollar ein. Der Grund für den plötzlichen Schub? Vor allem bessere Stimmung an den Märkten – und überraschend klare politische Signale. US-Präsident Donald Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Großbritannien an. Das hat einen Teil der Unsicherheit aus dem Markt genommen, die seit seinem Amtsantritt wie ein schwerer Nebel über der Krypto-Welt lag.

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN