- AUD/NZD fällt um 0,5% auf fast 1,1430, da die RBNZ ihren OCR um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt hat.
- Die RBNZ wurde erwartet, ihre geldpolitischen Bedingungen weiter zu lockern, angesichts eines schwachen Arbeitsmarktes und sinkenden BIP-Wachstums.
- Ein schneller als erwarteter Anstieg des australischen CPI hat den australischen Dollar gestärkt.
Das Paar AUD/NZD fällt während des asiatischen Handels am Mittwoch vertikal auf fast 1,1430. Das Paar sieht sich einem intensiven Verkaufsdruck gegenüber, da die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) ihren Leitzins (OCR) um 25 Basispunkte (bps) auf 2,25% gesenkt hat.
Dies ist das dritte Mal in Folge, dass die RBNZ die Zinssätze gesenkt hat. Die neuseeländische Zentralbank wurde erwartet, ihren OCR um ein Viertel Prozent zu senken, da sich die Beschäftigungsbedingungen und das Wirtschaftswachstum kontinuierlich verschlechtert haben.
Im dritten Quartal des Jahres stieg die Arbeitslosenquote in Neuseeland auf 5,3%, den höchsten Wert seit dem gleichen Quartal 2020. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im zweiten Quartal um 0,9%.
Auf der anderen Seite hat der australische Dollar (AUD) seine Konkurrenten übertroffen, da die Verbraucherpreisindexdaten (CPI) für Oktober höher als prognostiziert ausgefallen sind. Früher am Tag berichtete das Australian Bureau of Statistics (ABS), dass der Preisdruck auf annualisierter Basis auf 3,8% gestiegen ist. Ökonomen erwarteten, dass die CPI-Daten mit 3,6% höher ausfallen würden, nach 3,5% im September.
Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.02% | -0.04% | 0.16% | -0.07% | -0.25% | -0.89% | 0.03% | |
| EUR | 0.02% | -0.03% | 0.18% | -0.06% | -0.24% | -0.86% | 0.05% | |
| GBP | 0.04% | 0.03% | 0.21% | -0.03% | -0.21% | -0.84% | 0.07% | |
| JPY | -0.16% | -0.18% | -0.21% | -0.23% | -0.41% | -1.05% | -0.14% | |
| CAD | 0.07% | 0.06% | 0.03% | 0.23% | -0.18% | -0.81% | 0.10% | |
| AUD | 0.25% | 0.24% | 0.21% | 0.41% | 0.18% | -0.63% | 0.27% | |
| NZD | 0.89% | 0.86% | 0.84% | 1.05% | 0.81% | 0.63% | 0.91% | |
| CHF | -0.03% | -0.05% | -0.07% | 0.14% | -0.10% | -0.27% | -0.91% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Das Szenario eines beschleunigten Preisdrucks dürfte die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) in naher Zukunft untergraben. Anfang dieses Monats hielt die RBA ihren OCR bei 3,6% stabil und verwies auf Inflationsrisiken nach oben.
Wirtschaftsindikator
Zinsentscheidung der RBNZ
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) gibt nach jeder ihrer sieben planmäßigen geldpolitischen Sitzungen im Jahr ihre Zinssatzentscheidung bekannt. Ist die RBNZ restriktiv („hawkish“) und erwartet steigenden Inflationsdruck, erhöht sie den Official Cash Rate (OCR), um die Inflation zu senken. Das wirkt sich positiv auf den Neuseeland-Dollar (NZD) aus, da höhere Zinsen mehr Kapitalzuflüsse anziehen. Umgekehrt senkt die RBNZ den OCR, wenn sie die Inflation für zu niedrig hält, was tendenziell zu einer Abschwächung des NZD führt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Nov. 26, 2025 01:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Aktuell: 2.25%
Prognose: 2.25%
Vorher: 2.5%
Quelle: Reserve Bank of New Zealand
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hält sieben Mal im Jahr geldpolitische Sitzungen ab, in denen sie ihre Entscheidung über die Zinssätze und die wirtschaftlichen Bewertungen, die ihre Entscheidung beeinflusst haben, bekannt gibt. Die Zentralbank gibt Hinweise auf die wirtschaftlichen Aussichten und den zukünftigen geldpolitischen Kurs, die für die Bewertung des NZD von hoher Relevanz sind. Positive wirtschaftliche Entwicklungen und optimistische Aussichten könnten die RBNZ dazu führen, die Geldpolitik durch Zinserhöhungen zu straffen, was tendenziell bullish für den NZD ist. Auf die geldpolitischen Ankündigungen folgt in der Regel eine Pressekonferenz des interimistischen Gouverneurs Christian Hawkesby.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen
Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten