Ende September ging ein Aufschrei durch die Trading-Community. Die beliebte Handelsplattform für CFDs und Forex, MetaTrader 4 (MT4), stand plötzlich nicht mehr im App Store für den Download zur Verfügung. Es hieß, der Entwickler MetaQuotes sei von Apple darüber informiert worden, dass die App nicht den Richtlinien entspreche. Seitdem hat sich an diesem Zustand nichts geändert und alle Welt rätselt, woran das liegen könnte. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich beim Ausschluss einer der beliebtesten Trading-Softwares aus dem App Store um eine Maßnahme handelt, um die Sanktionen des Westens gegen Russland umzusetzen. Denn es handelt sich beim Hersteller um ein russisches Unternehmen, welches eigenen Angaben zufolge mit Apple Kontakt aufgenommen hat, um das Problem zu lösen.

Hierzulande bieten Broker wie z.B. CMC Markets Desktop-Lösungen für den MetaTrader4 an. In Deutschland schließt die Regulierung die Nachschusspflicht für Privatkunden aus und im Fall einer Insolvenz des Brokers greift die Einlagensicherung. Kunden, die die iOS-App bereits heruntergeladen haben, sind grundsätzlich nicht betroffen. Dennoch könnte die Maßnahme langfristig den Erfolg von MT4 beeinträchtigen. MetaQuotes selbst sprach in einer ersten Reaktion von erheblichen finanziellen Verlusten und sieht die gesamte Branche betroffen. Aber was macht die Software eigentlich so beliebt, dass mittlerweile mehr als 16 Millionen Kunden mit ihr handeln? Das Unternehmen spricht bei MT4 und seinem Nachfolger MT5 von einem Marktanteil von insgesamt 80 Prozent. 

Automatisiertes Handeln leicht gemacht

Dass sich der MetaTrader so gut gegen die Konkurrenz durchsetzt, hat mit ein paar nennenswerten Vorteilen zu tun. Als Pionier unter den digitalen Plattformen sind die Trader mit MT4 mittlerweile wesentlich vertrauter als mit anderer Software. Egal ob im Büro am Desktop-PC, zu Hause am Laptop oder unterwegs auf dem Tablet oder Smartphone – die Funktionalität der Plattform ist überall zuverlässig gewährleistet. Trader schätzen zudem die Schnelligkeit der Orderausführungen, denn im Trading sind ein paar Sekunden oft tausende Euro wert. Der MT4 ist wegen seiner Individualität für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Gerade letztere wollen automatisiert handeln und dafür sogenannte Expert Advisors (EAs) nutzen. Ein EA ist ein automatisches Handelsprogramm, das eigenständig an den Finanzmärkten aktiv wird. Das Programm führt Aufträge z.B. dann eigenständig aus, wenn bestimmte Konstellationen im Chart auftreten. Einige EAs nutzen dafür technische Indikatoren wie den gleitenden Durchschnitt oder den MACD, während andere nach relevanten Trends suchen und Ausbrüche identifizieren. Einige EAs geben nur Handelssignale, andere wiederum traden eigenständig.

Was nichts kostet, taugt nichts!

Diese Trading-Plugins können Nutzer im Internet herunterladen und in MT4 importieren. Man kann zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen EAs auswählen, wobei man hier behaupten könnte: „Was nichts kostet, taugt auch nichts.“ Denn das Googeln nach Trading-Plugins liefert eine riesige Auswahl an Websites, die mit kostenlosen EAs locken. Allerdings dürften die meisten zumindest unsicher oder sogar schädlich für die Wertentwicklung sein. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wie man die besten EAs für den MT4 findet. Im offiziellen, von MetaQuotes gehosteten MQL-Store enthält jeder der EAs Bewertungen und Erfahrungsberichte sowie Informationen über den Hersteller bzw. Entwickler. Nach dem Download beginnt dann die eigentliche Arbeit, denn die Strategie sollte mit einem Demokonto auf Herz und Nieren, sprich auf Gewinn und Verlust geprüft werden, bevor man echtes Geld einsetzt.

Bei allen Vorteilen des automatisierten Handelns muss allerdings gesagt sein, dass die Finanzmärkte unberechenbar bleiben und Gewinne keine Selbstverständlichkeit sind. Allerdings können EAs zumindest helfen, um Emotionen wie Angst und Gier im Trading auszuschalten, sofern sie denn vom Trader auch konsequent eingesetzt werden. 

 

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben. Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten