- Gold trat nach dem Setzen eines neuen Rekordhochs in eine Konsolidierungsphase ein.
- Die technische Perspektive deutet darauf hin, dass XAU/USD weiterhin überkauft ist.
- Die geldpolitischen Ankündigungen der Fed könnten die nächste Richtungsbewegung auslösen.
Gold (XAU/USD) erreichte ein neues Rekordhoch von über 3.670 USD, bevor es in eine Konsolidierungsphase eintrat. Die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve (Fed) könnten es den Investoren ermöglichen zu entscheiden, ob XAU/USD noch Spielraum nach oben hat, trotz technisch überkaufter Bedingungen.
Gold bleibt in Reichweite des Rekordhochs
Gold begann die Woche mit einem bullischen Ton, da die negativen Auswirkungen der enttäuschenden Arbeitsmarktdaten für August vom vergangenen Freitag auf den US-Dollar (USD) anhielten. Nach einem Anstieg von mehr als 1 % am Montag bewahrte Gold sein bullisches Momentum und erreichte am Dienstag ein neues Allzeithoch von über 3.670 USD, unterstützt durch die anhaltende Schwäche des USD und eskalierende geopolitische Spannungen.
Die vorläufige Benchmarkrevision der Beschäftigungsdaten des US Bureau of Labor Statistics (BLS) zeigte, dass es im Zeitraum von 12 Monaten bis März 2025 911.000 weniger Arbeitsplätze gab als ursprünglich berichtet. In der Zwischenzeit löste die Nachricht, dass Israel einen Angriff auf hochrangige Hamas-Führer in der Hauptstadt Katars, Doha, durchgeführt hatte, eine Flucht in sichere Häfen aus. Israel erklärte, dass es Personen „direkt verantwortlich für das brutale Massaker vom 7. Oktober“ ins Visier genommen habe. In einer offiziellen Antwort bezeichnete Katar den Angriff als „einen flagrant violation of international law“ und verurteilte Israels „feigen“ Angriff. Darüber hinaus soll Polen verdächtige russische Drohnen, die seinen Luftraum verletzt hatten, abgeschossen haben, was dazu führte, dass die NATO-Verbündeten Artikel 4-Konsultationen abhielten, bei denen potenzielle Bedrohungen für die territoriale Integrität, politische Unabhängigkeit oder Sicherheit der Organisation diskutiert wurden.
Der BLS berichtete am Mittwoch, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) in den USA im August um 2,6 % im Jahresvergleich gestiegen ist. Dieser Wert folgte auf den Anstieg von 3,1 % im Juli (revidiert von 3,3 %) und lag unter den Markterwartungen von 3,3 %. Da diese Daten den USD-Wert nicht merklich beeinflussten, schwankte XAU/USD in einer engen Spanne und schloss den Tag mit kleinen Gewinnen.
Am Donnerstag führte die verbesserte Risikostimmung dazu, dass XAU/USD nach unten korrigierte, aber gemischte makroökonomische Datenveröffentlichungen aus den USA erlaubten es dem USD nicht, Stärke zu gewinnen, und halfen dem Paar, seine Verluste zu begrenzen. Die jährliche Inflation des Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im August wie erwartet auf 2,9 %, während die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis zum 6. September von 236.000 auf 263.000 anstiegen, was auf sich verschlechternde Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt hinweist.
Die University of Michigan (UoM) berichtete am Freitag, dass der Verbraucherindex für das Verbrauchervertrauen im vorläufigen Schätzwert für September auf 55,4 gefallen ist, nach 58,2. Dieser Wert war schlechter als die Markterwartung von 58 und erschwerte es dem USD, Stärke zu gewinnen, während XAU/USD sich in der oberen Hälfte seiner wöchentlichen Spanne stabilisierte.
Goldinvestoren warten gespannt auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed
Der US-Wirtschaftskalender wird am Dienstag die Einzelhandelsumsätze für August präsentieren, aber die Märkte werden diesen Daten wahrscheinlich keine Beachtung schenken, bevor die geldpolitischen Ankündigungen der Fed am Mittwoch erfolgen. Neben der geldpolitischen Erklärung wird die Fed auch die überarbeitete Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP), den sogenannten Dot Plot, veröffentlichen.
Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte derzeit eine Wahrscheinlichkeit von etwa 93 % ein, dass die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte (bps) auf 4 % - 4,25 % senkt.
Falls die Fed die Märkte mit einer Zinssenkung um 50 bps überrascht, könnte der USD unter starkem Verkaufsdruck geraten, was sofortige Reaktionen auslösen und die Tür für eine bullische Rallye in XAU/USD öffnen könnte. Allerdings könnte die Begründung für eine solche Entscheidung die Märkte verwirren. Wenn die Fed sich für eine große Zinssenkung entscheidet, aber anmerkt, dass sie sich Zeit nehmen wird, um die Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Inflationsdynamik zu bewerten, bevor sie in naher Zukunft einen weiteren geldpolitischen Schritt unternimmt, könnte der USD sich erholen und XAU/USD nach unten drücken.
In einem anderen Szenario könnte die Fed wie erwartet um 25 bps senken, aber der USD könnte dennoch schwächer werden, wenn der Dot Plot auf eine dovishe Wende in der geldpolitischen Perspektive hinweist. Der SEP von Juni zeigte, dass die politischen Entscheidungsträger nur eine Zinssenkung um 25 bps im Jahr 2026 prognostizierten. Wenn der Dot Plot zeigt, dass die Fed-Beamten nun drei oder mehr Zinssenkungen im nächsten Jahr projizieren, könnte der USD Schwierigkeiten haben, Nachfrage zu finden.
Umgekehrt könnte der USD seine Rivalen übertreffen, wenn der SEP zeigt, dass die Fed-Beamten nur eine oder zwei Zinssenkungen für das nächste Jahr prognostizieren, was die Tür für eine tiefgreifende Korrektur bei Gold öffnet.
Investoren werden auch den Kommentaren von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in der Pressekonferenz nach der Sitzung besondere Aufmerksamkeit schenken. Ein besorgter Ton über die Aussichten des Arbeitsmarktes und das Wachstum könnte bärisch für den USD sein, während eine Wiederholung der Inflationsrisiken den USD unterstützen und XAU/USD belasten könnte.

Technische Analyse von Gold
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart liegt deutlich über 70, was darauf hindeutet, dass Gold technisch überkauft bleibt.
Auf der Abwärtsseite liegt 3.600 USD (Mittelpunkt des aufsteigenden Regressionskanals) als erste Unterstützungsebene, bevor 3.500-3.480 USD (statische Ebene, runde Ebene, 20-Tage-Simple Moving Average) folgt. Nach oben könnte die erste Widerstandsebene bei 3.700 USD (runde Ebene) liegen, gefolgt von 3.795-3.800 USD (obere Grenze des aufsteigenden Kanals, runde Ebene).

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht
XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran
Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?
Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken
Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index für September wird voraussichtlich auf 58,0 von 58,2 im August gesunken sein. US-Verbraucher werden wahrscheinlich eine pessimistische Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung beibehalten. Der Verbraucherstimmungsindex am Freitag wird voraussichtlich die Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed stärken.

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich nach dem Rückgang am Donnerstag, da der Fokus der Märkte auf den vorläufigen Daten des Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (UoM) für September gerichtet ist. Die Marktteilnehmer werden auch den Kommentaren von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) besondere Aufmerksamkeit schenken, da die Ruhephase nach den politischen Ankündigungen am Donnerstag vorbei ist.