• Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index für September wird voraussichtlich auf 58,0 von 58,2 im August gesunken sein.
  • US-Verbraucher werden wahrscheinlich eine pessimistische Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung beibehalten. 
  • Die Verbraucherstimmung am Freitag wird voraussichtlich die Argumentation für eine Zinssenkung der Fed stärken.

Die University of Michigan (UoM) wird voraussichtlich am Freitag die vorläufigen Zahlen ihres monatlichen Verbrauchervertrauensindex für September veröffentlichen. Diese Umfrage erfasst die Ansichten der US-Verbraucher zu ihren persönlichen Finanzen, den Geschäftskonditionen und den Kaufplänen und wird typischerweise zusammen mit dem Verbrauchererwartungsindex und den Verbraucherinflationserwartungen der University of Michigan veröffentlicht.

Der Konsum ist ein wichtiger Beitrag zum US-Bruttoinlandsprodukt (BIP). In diesem Sinne haben der UoM-Verbraucherstimmungsindex und die Inflationserwartungen einen soliden Ruf als vorausschauende Indikatoren für US-Wirtschaftstrends, und ihre Veröffentlichung hat in der Regel einen erheblichen Einfluss auf die Wechselkurse des US-Dollars (USD).

Bezüglich der vorläufigen September-Zahlen wird erwartet, dass der UoM-Verbraucherstimmungsindex weiter auf 58 sinkt, von bereits schwachen 58,2 im August.

Die Marktteilnehmer werden auch auf die fünfjährigen Verbraucherinflationserwartungen achten, die im August von 3,4% im Juli auf 3,5% gestiegen sind.

Was ist vom UoM-Verbraucherstimmungsindexbericht für September zu erwarten?

Die Verbraucherstimmungsdaten für September kommen nach einer Reihe von düsteren Beschäftigungsindikatoren, wobei die letzte Episode eine drastische Abwärtsrevision der US-Arbeitsplatzschaffung war. Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Dienstag, dass die vorläufige Revision der aktuellen Beschäftigungsstatistik (CES) für die nationale Benchmark zu den gesamten Nonfarm-Beschäftigungsverhältnissen für den 12-Monats-Zeitraum bis März 2025 bei -911.000 lag, oder -0,6% weniger Arbeitsplätze als ursprünglich berichtet. 

Später in der Woche fügte ein starker Anstieg der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe den Beweisen für die Verschlechterung des Arbeitsmarktes hinzu. Dies, zusammen mit einem moderaten Anstieg der Verbraucherpreise im August, hat praktisch eine Zinssenkung der Fed im September und ein oder zwei weitere Senkungen vor Jahresende bestätigt.

Vor diesem Hintergrund werden die heutigen Verbraucherstimmungszahlen wahrscheinlich diese Ansichten unterstützen. Wenn der Bericht für August einen zunehmenden Pessimismus über die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und die allgemeine wirtschaftliche Perspektive widerspiegelte, scheinen sich die Dinge im September nur verschlechtert zu haben.

Die Verbraucherstimmung wird voraussichtlich im September auf 58,0 gesunken sein, von 58,2 im August und 61,7 im Juli. Diese Zahlen liegen fast 15% unter den Werten vom August des letzten Jahres, was die negativen Auswirkungen der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump auf den US-Konsum verdeutlicht.


Tabelle der aktuellen Verbraucherumfrageberichte

Quelle: University of Michigan

Alles in allem sind das keine guten Nachrichten für den US-Dollar, der unter den steigenden Bedenken leidet, dass die Federal Reserve möglicherweise hinter der Kurve mit Zinssenkungen zurückgeblieben ist. Eine Mischung aus schwachen Beschäftigungszahlen, relativ moderater Inflation und verschlechterter Verbraucherstimmung bietet ein ideales Szenario für die US-Notenbank, ihren geldpolitischen Lockerungszyklus wieder aufzunehmen.

Wann wird der UoM-Verbraucherstimmungsindex veröffentlicht und wie könnte er EUR/USD beeinflussen?

Die University of Michigan wird ihren Verbraucherstimmungsindex zusammen mit der Umfrage zu den Verbraucherinflationserwartungen am Freitag um 14:00 Uhr GMT veröffentlichen. Der Marktkonsens deutet auf eine weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung in den USA hin, was zusätzlichen Druck auf den US-Dollar ausüben würde. Allerdings könnten geopolitische Spannungen in der Eurozone den Einfluss auf das Währungspaar EUR/USD ausgleichen, da die Spannungen zwischen Russland und Polen das Vertrauen in die gemeinsame Währung untergraben haben.

Die Rallye des EUR/USD wurde unter den Hochs von Ende Juli bei 1,1790 gestoppt, aber die Abwärtsversuche wurden bisher über dem Bereich von 1,1700 gehalten, was den unmittelbaren positiven Trend aufrechterhält.

Auf der Abwärtsseite sind die Tiefs Anfang September, nahe 1,1610 und 1,1630, wichtige Niveaus für die Bären, während auf der Oberseite der Widerstand bei 1,1780 (Hoch vom 9. September) und 1,1790 (Hoch vom 24. Juli) durchbrochen werden muss, um den breiteren bullischen Trend in Richtung der Jahreshochs bei 1,1830 auszudehnen.

Wirtschaftsindikator

Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen

Der Michigan Consumer Sentiment Index, der monatlich von der University of Michigan veröffentlicht wird, ist eine Umfrage, die die Stimmung unter den Verbrauchern in den Vereinigten Staaten misst. Die Fragen decken drei breite Bereiche ab: persönliche Finanzen, Geschäftsklima und Kaufbedingungen. Die Daten zeigen ein Bild davon, ob die Verbraucher bereit sind, Geld auszugeben, ein entscheidender Faktor, da die Konsumausgaben ein wichtiger Treiber der US-Wirtschaft sind. Die Umfrage der University of Michigan hat sich als genauer Indikator für den zukünftigen Verlauf der US-Wirtschaft erwiesen. Die Umfrage veröffentlicht eine vorläufige, mittmonatliche Lesung und einen endgültigen Wert am Monatsende. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den US-Dollar (USD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Sept. 12, 2025 14:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 58

Vorher: 58.2

Quelle: University of Michigan

Ein optimistisches Verbraucherverhalten kann zu höheren Ausgaben und einem schnelleren Wirtschaftswachstum führen. Das wiederum deutet auf einen stärkeren Arbeitsmarkt und möglicherweise steigende Inflation hin – was die US-Notenbank (Fed) zu einer strafferen Geldpolitik bewegen könnte. Die Beliebtheit dieser Umfrage bei Analysten (sie wird häufiger erwähnt als das CB Consumer Confidence) ist nachvollziehbar: Zum einen, weil die Befragungen bis ein oder zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung durchgeführt werden – und sie somit ein sehr aktuelles Stimmungsbild liefern. Vor allem aber, weil sie gezielt die Einschätzung der Verbraucher zu ihrer finanziellen Lage und ihren Einkommenserwartungen erfasst. Liegen die tatsächlichen Werte über den Erwartungen, wirkt sich das in der Regel positiv auf den US-Dollar aus.

Wirtschaftsindikator

Uni-Michigan: Fünfjährige Inflationserwartung der Verbraucher

Die Verbraucherumfrage der University of Michigan umfasst eine langfristige, fünfjährige Inflationserwartung, die von der Fed bei der Berechnung ihres vierteljährlichen Index der allgemeinen Inflationserwartungen herangezogen wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Sept. 12, 2025 14:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 3.5%

Quelle: University of Michigan

Warum das für Trader wichtig ist

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP: Von 2,91 $ auf 5 $? Trader wetten auf den Knall

Ripple XRP: Von 2,91 $ auf 5 $? Trader wetten auf den Knall

Ripple hat einen Lauf. Seit Jahresbeginn 2025 kennt der Kurs fast nur eine Richtung: nach oben.

Hyperliquid rutscht ab – Kurs verliert nach Rekordhoch an Schwung

Hyperliquid rutscht ab – Kurs verliert nach Rekordhoch an Schwung

Hyperliquid (HYPE) notiert am Donnerstag rund 2,5 % tiefer und fällt damit leicht unter die Marke von 54 US-Dollar. Der Token, der das Layer-1-Protokoll für ein vollständig optimiertes Finanzsystem auf der Blockchain antreibt, hatte zuletzt stark zugelegt und mit 58,78 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht.

Sei (SEI) Kurs zieht weiter an – Integration mit Chainlink treibt Optimismus

Sei (SEI) Kurs zieht weiter an – Integration mit Chainlink treibt Optimismus

Der Kurs von Sei (SEI) setzt seine Gewinne fort und notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei über 0,325 US-Dollar. Damit hat sich der Token seit Wochenbeginn nach einem Rücksetzer um mehr als zehn Prozent von einer wichtigen Unterstützungszone erholt. Rückenwind gibt die Meldung, dass die Sei Development Foundation gemeinsam mit Chainlink die Einführung der Chainlink Data Streams im Netzwerk bekanntgegeben hat – ein Schritt, der die Infrastruktur von Sei für DeFi-Anwendungen und institutionelle Lös

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken

Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index für September wird voraussichtlich auf 58,0 von 58,2 im August gesunken sein. US-Verbraucher werden wahrscheinlich eine pessimistische Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung beibehalten. Der Verbraucherstimmungsindex am Freitag wird voraussichtlich die Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed stärken.

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Der US-Dollar stabilisiert sich nach dem Rückgang am Donnerstag, da der Fokus der Märkte auf den vorläufigen Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan für September gerichtet ist. Die Marktteilnehmer werden auch die Äußerungen der EZB-Beamten genau verfolgen, da die Ruhephase nach den geldpolitischen Ankündigungen am Donnerstag vorbei ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN