• GBP/USD handelt am Freitag tief im negativen Bereich leicht unter 1,3550.
  • Flüsse in sichere Häfen dominieren das Geschehen an den Finanzmärkten.
  • Der kurzfristige technische Ausblick für das Paar hebt einen Verlust des bullischen Momentums hervor.

GBP/USD fällt am Freitag im europäischen Handel stark und handelt unter 1,3550, nachdem es am Donnerstag den höchsten täglichen Schlusskurs seit Februar 2022 verzeichnet hat. Das risikoscheue Marktumfeld könnte es dem Paar erschweren, seine Dynamik vor dem Wochenende zurückzugewinnen.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.57% 0.43% 0.42% 0.14% 0.81% 1.06% 0.41%
EUR -0.57%   -0.10% -0.10% -0.37% 0.33% 0.46% -0.16%
GBP -0.43% 0.10%   -0.06% -0.35% 0.34% 0.55% -0.04%
JPY -0.42% 0.10% 0.06%   -0.27% 0.39% 0.62% -0.01%
CAD -0.14% 0.37% 0.35% 0.27%   0.65% 0.94% 0.31%
AUD -0.81% -0.33% -0.34% -0.39% -0.65%   0.23% -0.38%
NZD -1.06% -0.46% -0.55% -0.62% -0.94% -0.23%   -0.60%
CHF -0.41% 0.16% 0.04% 0.00% -0.31% 0.38% 0.60%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Der breit angelegte Verkaufsdruck rund um den US-Dollar (USD) ermöglichte es GBP/USD, am Donnerstag bullisches Momentum zu sammeln. Nachdem der USD am Mittwoch aufgrund schwächer als erwarteter Verbraucherpreisindex (VPI)-Zahlen große Verluste gegenüber seinen Hauptkonkurrenten erlitten hatte, setzte sich die Schwäche des USD am Donnerstag fort, da die vom Arbeitsministerium veröffentlichten Daten zeigten, dass es in der Woche bis zum 7. Juni 248.000 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gab, verglichen mit der Markterwartung von 240.000.

Früh am Freitag begannen sichere Hafenflüsse, das Geschehen an den Finanzmärkten zu dominieren, nachdem Israels Premierminister Benjamin Netanyahu angekündigt hatte, dass sie die "Operation Rising Lion" gestartet haben, die auf Irans nukleare Infrastruktur, ballistische Raketenfabriken und militärische Fähigkeiten abzielt. Als Reaktion darauf erklärte der Generalstab der iranischen Streitkräfte, dass Israel und die USA "einen sehr hohen Preis zahlen werden." 

Der USD scheint von der Flucht in sichere Häfen zu profitieren, was GBP/USD nach unten drückt. Der US-Wirtschaftskalender wird den vorläufigen Verbraucherindex der Universität von Michigan für Juni enthalten. Anleger werden diesem Daten wahrscheinlich wenig bis gar keine Aufmerksamkeit schenken und sich auf die Entwicklungen rund um den Konflikt zwischen Israel und dem Iran konzentrieren. Es sei denn, es kommt zu einer Deeskalation, könnten die Marktteilnehmer von risikosensiblen Anlagen Abstand nehmen.

GBP/USD Technische Analyse

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart bleibt leicht unter 50, und GBP/USD handelt in der Nähe der 20-Perioden- und 50-Perioden-Simple Moving Averages (SMA), was den Verlust des bullischen Momentums widerspiegelt.

Auf der Unterseite bildet der 100-Perioden-SMA die unmittelbare Unterstützung bei 1,3520, gefolgt von 1,3460 (statisches Niveau) und 1,3420 (200-Perioden-SMA). Nach oben könnten Widerstandsniveaus bei 1,3600 (Mittelpunkt des aufsteigenden Kanals), 1,3630 (statisches Niveau) und 1,3700 (statisches Niveau, runde Zahl) festgestellt werden.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor

Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Ethena-Preisprognose: ENA-Rückgang um 15% spiegelt Finanzierungskosten und Einbruch des Open Interest wider

Ethena-Preisprognose: ENA-Rückgang um 15% spiegelt Finanzierungskosten und Einbruch des Open Interest wider

Ein Golden Cross-Muster, ein MACD-Kaufsignal und eine potenzielle Unterstützung bei 0,66 USD könnten den ENA-Preis in der Nähe seiner jüngsten Höchststände halten.Der Preis von Ethena (ENA) bleibt zwei Tage in Folge gedrückt und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 0,60 USD. Das auf Ethereum (ETH) aufgebaute synthetische Dollar-Protokoll hat seinen Rückgang um 15 % unter seinen jüngsten Höchststand von 0,70 USD ausgeweitet.

BoC wird den Zinssatz angesichts der Tarifunsicherheit voraussichtlich unverändert lassen

BoC wird den Zinssatz angesichts der Tarifunsicherheit voraussichtlich unverändert lassen

Die Juli-Sitzung könnte die vierte aufeinanderfolgende Entscheidung mit einem Zinssatz von 2,75 % sein. Die US-Zölle würden im Mittelpunkt der Pressekonferenz von Gouverneur Macklem stehen. Der kanadische Dollar zeigt sich im Vergleich zum US-Dollar positiv.

Forex Today: Wichtige BIP-Daten, Zinsentscheidungen der BoC und der Fed sorgen für erhöhte Volatilität

Forex Today: Wichtige BIP-Daten, Zinsentscheidungen der BoC und der Fed sorgen für erhöhte Volatilität

Die Finanzmärkte zeigen sich am frühen Mittwoch relativ ruhig, während sich die Anleger auf wichtige Ereignisse vorbereiten. In der europäischen Sitzung werden die vorläufigen BIP-Zahlen für das zweite Quartal aus der Eurozone genau beobachtet. Der US-Wirtschaftskalender wird die ADP-Beschäftigungszahlen für Juli und die BIP-Daten für das zweite Quartal enthalten. Wichtiger ist, dass die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben werden.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten