Tiff Macklem, Gouverneur der Bank of Canada, beantwortete die Fragen der Reporter zum geldpolitischen Ausblick der Zentralbank. Dies folgte auf die jüngste Entscheidung der BoC, ihren Leitzins bei 2,75 % zu belassen, was vom Markt weitgehend erwartet wurde.


Wichtige Highlights der BoC-Pressekonferenz

Wir sehen Anzeichen für einen zugrunde liegenden Aufwärtsdruck auf die Inflation.

Die Handelspolitik der USA bleibt unvorhersehbar.

Wir betrachten einen kürzeren Horizont als üblich.

Die kanadische Wirtschaft zeigt Anzeichen von Widerstandsfähigkeit.

Starke Kernmaße der Inflation haben unsere Aufmerksamkeit erregt.

Einige der Faktoren, die diesen Anstieg der Kerninflation verursachen könnten, sollten sich zurückbilden.

Es ist schwierig, so vorausschauend zu sein wie gewohnt, wenn man mit einer ungewöhnlichen Menge an Unsicherheit konfrontiert ist.

Wir werden die Zinspolitik Schritt für Schritt angehen; die Situation hat sich seit der letzten Entscheidung nicht so sehr verändert.

Der Konsum wächst moderat; wir erwarten, dass sich der Trend im dritten und vierten Quartal fortsetzt.

Es ist notwendig, die Politik unter Berücksichtigung der Tarifrisiken festzulegen.

Die traurige Realität ist, dass Zölle bedeuten, dass die Wirtschaft weniger effizient arbeiten wird; es wird weniger Einkommen geben.

Wir werden sicherstellen, dass ein Zollproblem nicht zu einem Inflationsproblem wird.


Dieser Abschnitt wurde um 13:45 GMT veröffentlicht, um die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of Canada und die anfängliche Marktreaktion zu behandeln.

In Übereinstimmung mit den Erwartungen der Marktanalysten hielt die Bank of Canada (BoC ihren Leitzins am Mittwoch bei 2,75% stabil.

Höhepunkte der geldpolitischen Erklärung der BoC

  • Der geldpolitische Bericht der Bank of Canada enthält keine Wirtschaftsprognosen und verweist auf die Unsicherheit, die durch US-Zölle erzeugt wird.
  • Das Risiko eines schweren und eskalierenden globalen Handelskonflikts hat seit April abgenommen.
  • Veröffentlicht ein aktuelles Zollszenario sowie zwei alternative Szenarien, eines mit erhöhten und eines mit gesenkten Zöllen.
  • Im aktuellen Zollszenario wächst das BIP in der zweiten Hälfte von 2025 um etwa 1% und zieht dann an, erreicht 1,8% im Jahr 2027; die Inflation bleibt über den Szenario-Horizont hinweg nahe 2%.
  • Im Deeskalationsszenario wächst das BIP in der zweiten Hälfte von 2025 um etwa 2% und liegt dann bis Ende 2027 im Durchschnitt bei etwa 1,7%; die Inflation fällt im Q1 2026, bevor sie 2027 nahe 2% steigt.
  • Im Eskalationsszenario fällt das Wachstum 2025, bevor es in der ersten Hälfte von 2026 anzieht und im Durchschnitt auf 2% steigt; die Inflation steigt im Q3 2026 auf etwas über 2,5% und fällt dann 2027 auf etwa 2%.
  • Die kanadischen Exporte im Q2 scheinen um etwa 25% gefallen zu sein; die Importe im Q2 sind wahrscheinlich um etwa 10% gesunken.
  • In allen drei Szenarien wird der nominale neutrale Zinssatz in Kanada auf einen Bereich von 2,25% bis 3,25% geschätzt.
  • Das Wachstum der endgültigen inländischen Nachfrage im Q2 wird auf etwas über 1% geschätzt, und das Konsumwachstum im Q2 wird auf etwa 1% gesehen.
  • Die Produktionslücke im Q2 wird auf zwischen –1,5% und –0,5% geschätzt, nach zwischen –1,0% und 0% im Q1.

Marktreaktion

Der kanadische Dollar (CAD) bleibt in einem Kontext anhaltenden USD-Kaufs defensiv, während USD/CAD den Bereich der zweimonatigen Höchststände jenseits der 1,3800-Marke nach der Entscheidung der BoC, die Zinsen unverändert zu lassen, durchläuft.

Kanadischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.68% 0.42% 0.46% 0.33% 0.89% 0.66% 0.70%
EUR -0.68% -0.23% -0.31% -0.37% 0.17% -0.02% 0.07%
GBP -0.42% 0.23% -0.08% -0.08% 0.43% 0.24% 0.32%
JPY -0.46% 0.31% 0.08% -0.04% 0.52% 0.30% 0.34%
CAD -0.33% 0.37% 0.08% 0.04% 0.56% 0.32% 0.41%
AUD -0.89% -0.17% -0.43% -0.52% -0.56% -0.18% -0.11%
NZD -0.66% 0.02% -0.24% -0.30% -0.32% 0.18% 0.08%
CHF -0.70% -0.07% -0.32% -0.34% -0.41% 0.11% -0.08%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt wurde als Vorschau auf die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of Canada (BoC) um 09:00 GMT veröffentlicht.

  • FXStreet erwartet, dass die Bank of Canada die Zinssätze am 30. Juli unverändert lässt.
  • Der Kanadische Dollar zeigt sich im Vergleich zum US-Dollar positiv.
  • Die Juli-Sitzung könnte die vierte Zinssatzentscheidung in Folge mit 2,75% sein.
  • US-Zölle werden bei der Pressekonferenz von Gouverneur Macklem im Fokus stehen.

Während die Bank of Canada (BoC) sich darauf vorbereitet, am Mittwoch, den 30. Juli, eine neue Zinsentscheidung zu veröffentlichen, wächst das Gefühl, dass der Zinssenkungszyklus möglicherweise bereits beendet ist.

Die BoC entschied sich im Juni, die Zinssätze stabil zu halten, und verwies auf eine kanadische Wirtschaft, die "weicher, aber nicht stark schwächer" ist, und stellte fest, dass es "Festigkeit in den jüngsten Inflationsdaten" gibt. Tatsächlich liegt der Leitzins bei 2,75%, was innerhalb des von der Bank geschätzten neutralen Bereichs für Zinssätze liegt, der zwischen 2,25% und 3,25% festgelegt wurde.

Die Zollagenda von Präsident Donald Trump bleibt ein bedeutender globaler Einfluss. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar hat er eine Reihe neuer Abgaben angedeutet, die sich durch globale Lieferketten auswirken könnten, und diese Drohungen werden voraussichtlich die Pressekonferenz von Gouverneur Tiff Macklem nach der Sitzung dominieren.

Die Q2 Business Outlook Survey (BOS) der BoC, die am 21. Juli veröffentlicht wurde, zeigte, dass kanadische Unternehmen besorgt über das schlimmste Szenario mit Zöllen sind, aber dennoch zögern, einzustellen und zu investieren. Die BOS ergab, dass die kurzfristigen Inflationsprognosen der Unternehmen auf das Niveau von vor einem Jahr zurückgekehrt sind und die Unternehmen nun ein Rezessionsszenario als weniger wahrscheinlich ansehen. Zu Beginn des Jahres waren die Unternehmen besorgt, dass US-Zölle die Wirtschaft schädigen würden, aber bisher waren die Auswirkungen hauptsächlich in der Stahl-, Aluminium- und Automobilindustrie zu spüren.

Die Verbraucher spüren die Verlangsamung der Wirtschaft in ihren eigenen Gehältern, wie die neueste Umfrage zu den Verbrauchererwartungen zeigt. Da der Arbeitsmarkt weicher aussieht, sagen mehr Menschen, dass sie sich unsicher fühlen, ihre Positionen zu halten. Diese Angst durchdringt das tägliche Leben, da berichtet wird, dass Haushalte ihre Budgets straffen und ihre Einkaufsgewohnheiten ändern, während der Lärm des Handelskriegs zunimmt. Während sie in naher Zukunft keinen Preisanstieg erwarten, äußern viele Bedenken, dass eine neue Reihe von Zöllen die Fähigkeit der Zentralbank zur Kontrolle der Inflation behindern könnte.

Im Vorfeld der Zinsentscheidung der BoC bemerkte Analyst Taylor Schleich von der National Bank of Canada: "Es gibt eine wachsende Dynamik um die Idee, dass der Zinssenkungszyklus vorbei ist. Wir sind anderer Meinung und erwarten nicht, dass der Gouverneursrat diese hawkische Sichtweise bestätigt. Stattdessen werden sie voraussichtlich die Guidance unverändert lassen und betonen, dass sie vorsichtig vorgehen und die gleichen vier Indikatoren überwachen: Exportnachfrage; Auswirkungen der Zölle auf Investitionen, Beschäftigung und Ausgaben; Inflation; und Inflationserwartungen."

Wann wird die BoC ihre geldpolitische Entscheidung veröffentlichen und wie könnte sie USD/CAD beeinflussen?

Die Bank of Canada wird ihre geldpolitische Entscheidung am Mittwoch um 13:45 GMT zusammen mit ihrem Monetary Policy Report (MPR) veröffentlichen. Danach wird Gouverneur Tiff Macklem um 14:30 GMT eine Pressekonferenz abhalten.

Die meisten Ökonomen erwarten, dass die Bank of Canada (BoC) ihren Leitzins am 30. Juli bei 2,75% belässt und die im Mai und Juni begonnene Pause verlängert. Die Entscheidung kommt, während der Kanadische Dollar leise ansteigt und sich von den Wintertiefstständen nahe 1,4800 gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf die aktuelle Nähe von 1,3700 erholt.

Pablo Piovano, ein Senior Analyst bei FXStreet, sagte, dass "USD/CAD seine Erholung aus dem Bereich der Jahrestiefststände im Bereich von 1,3550-1,3540 aufrechterhält. Während es unter dem wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,4038 liegt, wird das bärische Szenario voraussichtlich vorherrschen."

"USD/CAD erreichte am 16. Juni ein neues Jahrestief von 1,3538. Sobald dieses Niveau überschritten wird, könnten weitere Verluste bis zum September 2024-Boden von 1,3418 (25. September) gehen," sagte Piovano.

Piovano fügt hinzu, dass "auf der Oberseite das Paar zunächst auf Widerstand bei der Juni-Obergrenze von 1,3797 stoßen sollte, die am 23. Juni festgelegt wurde, bevor es den Mai-Höchststand von 1,4015 erreicht, der am 12. Mai erreicht wurde."

Der Relative Strength Index (RSI) hat sich über die 52-Marke erholt, was bedeutet, dass weiteres Aufwärtspotenzial auf kurze Sicht möglich erscheint. Piovano schließt mit den Worten: "Der Average Directional Index (ADX) unter 15 zeigt ebenfalls, dass der Trend an Überzeugung mangelt."

US-Leitzinsen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Wirtschaftsindikator

Geldpolitischer Bericht der BoC

Der vierteljährliche Monetary Policy Report der Bank of Canada ist ein diagnostischer Bericht über den Zustand der kanadischen Wirtschaft. Er enthält Prognosen zu allen wichtigen Wirtschaftskennzahlen sowie eine Einschätzung möglicher zukünftiger Risiken. Veränderungen in diesem Bericht haben häufig Einfluss auf die Volatilität des Kanadischen Dollars (CAD). Präsentiert die Bank of Canada einen eher hawkischen Ausblick, wird dies in der Regel als positiv für den CAD gewertet. Ein dovisher Ausblick hingegen gilt als negativ.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Juli 30, 2025 13:45

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: -

Prognose: -

Vorher: -

Quelle:

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshochs und übertraf seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN