EUR/USD Aktueller Preis: 1,1658

  • Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union haben ein Handelsabkommen angekündigt.
  • Die Woche wird mit hochkarätigen Ereignissen gefüllt sein, einschließlich der Entscheidung der Federal Reserve.
  • EUR/USD hat über 100 Pips von seinem Intraday-Hoch verloren, mit weiteren Tiefs in Sicht.

Der US-Dollar (USD) öffnete in der ersten Woche mit einem Gap nach unten, da Optimismus die Nachfrage nach renditestarken Anlagen anheizte, nachdem bekannt wurde, dass die Vereinigten Staaten (US) und die Europäische Union (EU) ein Handelsabkommen erreicht haben.

Die USA und die EU einigten sich auf einen Zoll von 15% auf die meisten europäischen Waren, die in die USA gelangen, was deutlich höher ist als der durchschnittliche Zoll von 4,8%, dem Exporteure derzeit gegenüberstehen. Auf EU-Exporte in wichtigen Sektoren, einschließlich Flugzeugteile, einige Chemikalien, Halbleiterausrüstung und einige landwirtschaftliche Produkte, werden keine Zölle erhoben.

Die Reaktion der EU auf die Schlagzeile war uneinheitlich. Der geldpolitische Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB), Peter Kazimir, sagte am Montag, dass das Handelsabkommen die Unsicherheit verringert, es jedoch unklar sei, wie es sich auf die Inflation auswirkt. Der französische Premierminister François Bayrou erklärte jedoch, die EU habe Donald Trumps Drohungen nachgegeben und fügte hinzu, es sei ein "dunkler Tag" für die EU. Der Handelsfokus verlagert sich nun auf die USA und China, da die Beamten beider Länder in Stockholm die Gespräche wieder aufnehmen.

Das EUR/USD-Paar erreichte während der asiatischen Handelsstunden ein Hoch von 1,1771, änderte jedoch früh in Europa den Kurs, als der USD im gesamten FX-Markt anstieg, was dazu führte, dass das Paar über 100 Pips verlor.

Der makroökonomische Kalender hatte zu Beginn der Woche nichts Relevantes zu bieten, wird jedoch mit hochkarätigen Veröffentlichungen überflutet, einschließlich arbeitsmarktrelevanter Daten der USA vor dem Nonfarm Payrolls-Bericht am Freitag, den vorläufigen Schätzungen des BIP für das zweite Quartal (Q2) der USA und der EU sowie Inflationsupdates. Darüber hinaus wird die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch ihre Entscheidung zur Geldpolitik bekannt geben.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart des EUR/USD-Paares, dass das Risiko zusätzlicher Rückgänge gestiegen ist. Das Paar fiel unter seinen 20 Simple Moving Average (SMA), der letzte Woche dynamische Unterstützung bot und nun bei etwa 1,1705 als Widerstand fungiert. Der 100 SMA behält unterdessen seinen Aufwärtstrend über 300 Pips unter dem aktuellen Niveau bei, während die technischen Indikatoren fest nach unten auf ihre Mittellinien zielen.

Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass EUR/USD seinen Rückgang nach Erreichen überverkaufter Bedingungen verringert hat, wobei das Paar unter seinen 20 und 100 SMAs fiel und derzeit mit dem 200 SMA kämpft. Schließlich behalten die technischen Indikatoren ihre Abwärtstrends in der Nähe überverkaufter Werte bei, was das Risiko nach unten verschiebt.

Unterstützungsniveaus: 1,1640 1,1600 1,1555

Widerstandsniveaus: 1,1695 1,1740 1,1785

EUR/USD hat über 100 Pips von seinem Intraday-Hoch verloren, mit weiteren Tiefs in Sicht.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: Droht XRP der Mega-Crash unter 1 Dollar?

Ripple: Droht XRP der Mega-Crash unter 1 Dollar?

Ripples XRP hat in den letzten Monaten ordentlich Fahrt aufgenommen und steht inzwischen über 3 US‑Dollar.

Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck

Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck

Dogecoin (DOGE) führt den Rückzug der Meme-Coins an und notierte am Freitag bei 0,2251 $. Der Rückgang spiegelt eine zunehmende Risikoaversion wider, nachdem die Kryptopreise in den vergangenen drei Wochen allgemein gestiegen waren und die gesamte Marktkapitalisierung die Marke von 4 Billionen $ überschritten hatte.

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Zum Zeitpunkt dieses Artikels steht der Bitcoin (BTC) bei etwas über 118.000 US‑Dollar.

Sieben Grundlagen für die Woche: Handelsfrist, Fed und Nonfarm Payrolls versprechen explosive Woche

Sieben Grundlagen für die Woche: Handelsfrist, Fed und Nonfarm Payrolls versprechen explosive Woche

Die Frist der USA vom 1. August, um Handelsabkommen zu schließen oder Zölle zu erheben, rückt näher. Die Fed wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen und immensem Druck standhalten. Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls robust bleiben.

Forex Today: Risikoaversion dominiert die Märkte vor wichtigen Ereignissen

Forex Today: Risikoaversion dominiert die Märkte vor wichtigen Ereignissen

Die Märkte zeigen zu Beginn der neuen Woche eine risikofreudige Haltung, da die Anleger die Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) feiern. Der Wirtschaftskalender bietet am Montag keine hochrangigen Daten, aber die zweite Hälfte der Woche wird wichtige Zentralbanktreffen und entscheidende Veröffentlichungen beinhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten