Der aktuellste CFTC-Positionsbericht für die Woche bis zum 8. Juli zeigt, dass der US-Dollar (USD) wieder im Aufwind ist. Dieser Anstieg wird auf starke wirtschaftliche Kennzahlen zurückgeführt, insbesondere auf die Nonfarm Payrolls für Juni, die einen Zuwachs von 147.000 Arbeitsplätzen meldeten und die ursprünglichen Schätzungen übertrafen.


Die nicht gewerblichen Netto-Long-Positionen im Euro (EUR) haben über 120,5K Kontrakte erreicht, das höchste Niveau seit Dezember 2023. Institutionelle Akteure haben ihre Netto-Short-Positionen auf über 177K Kontrakte erhöht, was mehrmonatige Höchststände darstellt. Das offene Interesse ist ebenfalls zum dritten Mal in Folge gestiegen, diesmal auf etwa 806K Kontrakte. EUR/USD hat begonnen, sich umzukehren, nachdem es über 1,1800 gestiegen ist, unterstützt durch die starke Leistung des Greenbacks.


Die spekulativen Netto-Short-Positionen im US-Dollar (USD) sind auf den niedrigsten Stand seit drei Wochen gesunken und liegen nun bei etwa 4K Kontrakten. Dieser Rückgang fällt mit einem leichten Rückgang des offenen Interesses zusammen, das nun leicht über 35K Kontrakten liegt. Der US-Dollar-Index (DXY) hat sich stabilisiert und eine robuste Erholung eingeleitet, wodurch die Aufmerksamkeit wieder auf die 98,00-Marke gelenkt wird.


Spekulanten haben ihre Netto-Long-Positionen im japanischen Yen (JPY) auf etwa 116,2K Kontrakte reduziert, das letzte Mal wurde dieses Niveau Ende Februar gesehen. Institutionelle Akteure haben ihre bärischen Positionen auf etwa 128,7K Kontrakte erhöht, was ebenfalls auf einen erheblichen Rückgang auf mehrmonatige Tiefststände hinweist. Die neuesten Entwicklungen kommen, während das offene Interesse seinen vierten Rückgang in Folge erlebt und nun bei etwa 308,6K Kontrakten steht. USD/JPY hat erfolgreich an Momentum gewonnen und ist signifikant in Richtung der 147,00-Marke gestiegen.


Die nicht gewerblichen Netto-Long-Positionen im britischen Pfund (GBP) sind auf Zwei-Wochen-Hochs gestiegen und haben fast 33,2K Kontrakte erreicht. Gleichzeitig ist das offene Interesse auf den höchsten Stand seit vier Wochen gestiegen und nähert sich 191,5K Kontrakten. Die Stärkung des Greenbacks, zusammen mit fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich, hat den Sterling erheblich beeinflusst, was dazu führte, dass GBP/USD wieder in die niedrigen 1,3500er-Bereiche zurückfiel.


Die spekulativen Netto-Long-Positionen in Gold sind auf etwa 203K Kontrakte gestiegen, was das höchste Niveau seit Anfang April markiert. In der Zwischenzeit hat das offene Interesse ein Sieben-Wochen-Hoch von über 443,2K Kontrakten erreicht. Die Goldpreise sind langsam gesunken und drifteten auf die $3,280-Zone pro Feinunze zurück, unterstützt durch das starke Momentum des US-Dollars.


Spekulanten haben ihre Netto-Long-Positionen in WTI auf etwa 209,3K Kontrakte reduziert, das niedrigste Niveau seit vier Wochen. Gleichzeitig ist das offene Interesse auf mehrmonatige Höchststände gestiegen und hat über 1,991M Kontrakte erreicht. In diesem Zeitraum konnte die Ware etwas Gleichgewicht zurückbringen und erreichte Werte über $68,00 pro Barrel, was mit ihrem wichtigen 200-Tage-SMA übereinstimmte.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg

Stell dir vor, du verlierst über 33.000 US-Dollar, nur weil du einem Airdrop vertraust.

Solana nähert sich erneut 250-Dollar-Marke – Drei Faktoren treiben den Aufwärtstrend

Solana nähert sich erneut 250-Dollar-Marke – Drei Faktoren treiben den Aufwärtstrend

Solana (SOL) hält sich am Freitag in der Nähe der wichtigen Unterstützung bei 200 US-Dollar. Der Ethereum-Konkurrent könnte die 250-Dollar-Marke ins Visier nehmen, gestützt von mehreren Faktoren, die ein bullishes Szenario für den Altcoin untermauern.

Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb

Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb

Cardano (ADA) zeigt am Freitag erste Erholungstendenzen und notiert um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn Unterstützung an einer zuvor gebrochenen Trendlinie gefunden hatte. Mit Everstake trat am Donnerstag zudem ein neuer offizieller Delegated Representative (DRep) bei – ein weiterer Schritt für die wachsende Governance-Struktur von Cardano. Positive Funding-Raten und steigende bullische Wetten verstärken zusätzlich die Aussicht auf eine nachhaltige Erholung.

Krypto-Gewinner: Cronos, Kaia und Raydium weiten Gewinne aus, während bullishes Momentum anhält

Krypto-Gewinner: Cronos, Kaia und Raydium weiten Gewinne aus, während bullishes Momentum anhält

Das US Bureau of Economic Analysis (BEA) wird am Freitag um 12:30 GMT die Daten zum Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli veröffentlichen. Der PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Monatsvergleich um 0,3% im Juli steigen.

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Die Aktivitäten auf den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ ruhig, während die Anleger die neuesten Schlagzeilen rund um den eskalierenden Streit zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und der Federal Reserve bewerten. Der Wirtschaftskalender wird keine hochwirksamen Datenveröffentlichungen bieten. Später in der amerikanischen Sitzung wird das US-Finanzministerium eine Auktion von 5-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten