• WTI-Rohöl fällt um über 2% aufgrund von Zollbedrohungen und steigenden Handelskonflikten.
  • Präsident Trump droht mit zusätzlichen Sanktionen gegen Russland und setzt eine 50-tägige Frist für Friedensgespräche mit der Ukraine.
  • WTI nähert sich der psychologischen Unterstützung bei 66,00 USD, während der Widerstand im Dreieck bei 68,00 USD festigt.

WTI-Rohöl fällt am Montag stark, da eskalierende Handelsstreitigkeiten und Warnungen gegen Russland die Stimmung belasten.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat West Texas Intermediate (WTI) über 2% seiner jüngsten Gewinne verloren, wobei der Preis sich der 66,00 USD-Marke nähert.

Am Wochenende drohte US-Präsident Donald Trump mit einem pauschalen Zoll von 30% auf Importe aus der Europäischen Union und Mexiko, der am 1. August in Kraft treten soll.

Diese Maßnahmen haben Bedenken über eine verlangsamte globale Handels- und Energienachfrage neu entfacht.

In einer separaten Entwicklung warnte Präsident Trump Russland während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte im Oval Office am Montag.

Trump kündigte eine 50-tägige Frist für Russland an, um eine Waffenstillstandsvereinbarung mit der Ukraine zu erreichen. Sollte Moskau nicht einlenken, schwor er, dass die Vereinigten Staaten "sehr strenge sekundäre Zölle" erheben würden, einschließlich eines 100%-Zolls auf russische Waren.

"Wir werden sehr strenge Zölle erheben, wenn wir in 50 Tagen keinen Deal haben – Zölle von etwa 100 Prozent, die man sekundär nennen würde," sagte Trump. "Es ist großartig, um Kriege zu beenden."

Diese Bemerkungen, die von Bloomberg berichtet wurden, tragen zur komplexen geopolitischen Landschaft bei, die bereits die Ölmärkte beeinflusst.

Der Tageschart für WTI-Rohöl zeigt, dass die Preise kürzlich zurückgegangen sind, nachdem sie es nicht geschafft haben, über dem Widerstand des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 68,00 USD zu bleiben.

Die Preisbewegung handelt derzeit über dem psychologischen Unterstützungsniveau von 66,14 USD, wobei das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von Januar bis April bei 67,08 USD Widerstand bietet.

Der 50-Tage- und 100-Tage-SMA bieten zusätzliche Unterstützung bei 64,59 USD bzw. 64,87 USD. Die Preisbewegung wickelt sich innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, was auf einen Aufbau für einen potenziellen Ausbruch hinweist.

WTI-Rohöl Tageschart

Der Relative Strength Index (RSI) ist jedoch neutral nahe 50 und zeigt einen Mangel an Momentum in beide Richtungen.

Eine entscheidende Bewegung unter das Dreieck könnte das Tief vom 24. Juni bei 63,73 USD freilegen.

Andererseits wäre ein Ausbruch über 67,08 USD und den 200-Tage-SMA bei 68,06 USD erforderlich, um die Tendenz wieder auf bullish zu verschieben. Für den Moment neigt das Setup neutral mit einer leichten bearishen Tendenz nach der jüngsten Ablehnung.

WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?

XRP steht plötzlich wieder im Rampenlicht – und das aus gutem Grund.

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist

Bitcoin (BTC) hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in seiner Geschichte durchbrach die Kryptowährung die Marke von 118.000 US-Dollar. Für viele Anleger wäre das normalerweise der Moment, an dem die Gier einsetzt, Panikkäufe den Markt treiben und das berühmte „Fear of Missing Out“ (FOMO) die Kurse noch weiter nach oben katapultiert.

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?

Ethereum (ETH) hat am Freitag ein kräftiges Lebenszeichen gesendet: Kurzzeitig knackte die Kryptowährung wieder die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Aufbäumen? Die Antwort ist eine explosive Mischung aus institutioneller Nachfrage über ETH-ETFs und einem spektakulären Megadeal des Nasdaq-Unternehmens SharpLink Gaming (WKN: SBET).

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Bitcoin bricht am Montag über die wichtige Meilensteinmarke und erreicht ein neues Allzeithoch von über 122.000 USD, ohne Anzeichen einer Verlangsamung. Der technische Ausblick unterstützt weitere Gewinne, da die Momentum-Indikatoren robust bleiben und die Preisbewegung fest im Preisfindungsmodus ist, mit dem nächsten potenziellen Ziel über 130.000 USD.

Forex Today: Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die US-Inflationsdaten

Forex Today: Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die US-Inflationsdaten

Die FX-Galaxie blieb vorsichtig vor der Veröffentlichung der wichtigen US-Inflationsdaten am Dienstag, obwohl der Greenback es schaffte, seine Hauptkonkurrenten aufgrund anhaltender Handelsbedenken und der weit verbreiteten Angebotsneigung im risikobehafteten Bereich zu übertreffen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN