• Der WTI-Rohölpreis gibt in der Nähe von 61,00 USD nach und gibt alle Gewinne vom Montag zurück.
  • Die kleinere als erwartete Produktionssteigerung von 137 kbpd durch OPEC+ lindert die Angebotsbedenken, kann jedoch die Preise nicht ankurbeln.
  • Die technische Tendenz bleibt bärisch unter 61,50 USD, mit wichtigen Unterstützungen bei 60,22 USD und 59,39 USD.

West Texas Intermediate (WTI) Rohöl gibt am Dienstag nach und gibt die Gewinne des Vortages zurück, während die Händler die bescheidene Produktionssteigerung von OPEC+ gegen anhaltende Überangebotsbedenken und gedämpfte globale Nachfrage abwägen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird WTI bei etwa 61,00 USD pro Barrel gehandelt, was einem Rückgang von fast 0,85% im Tagesverlauf entspricht, da ein festerer US-Dollar (USD) auch den Aufwärtsmomentum begrenzt.

Auf der fundamentalen Seite bleibt die Stimmung fragil, trotz der kleiner als erwarteten Produktionssteigerung von OPEC+ um 137.000 Barrel pro Tag für November. Der bescheidene Schritt hat die Ängste vor einem sofortigen Überangebot gemildert, aber es war nicht genug, um eine nachhaltige Rallye auszulösen, da die Bedenken hinsichtlich der globalen Nachfrage bestehen bleiben. Berichte über einen Drohnenangriff auf die Kirishi-Raffinerie in Russland haben einen Hauch von geopolitischem Risiko hinzugefügt, aber die Flüsse bleiben bisher weitgehend unbeeinflusst.

Händler blicken auch auf den Lagerbericht des American Petroleum Institute (API), der später am Dienstag fällig ist, sowie auf die Daten der Energy Information Administration (EIA) am Mittwoch für kurzfristige Hinweise.

Technisch gesehen bleibt WTI unterhalb der 61,50 USD-Marke anfällig, die sich nach zuvor als Unterstützung fungierend in einen kurzfristigen Widerstand verwandelt hat. Die Ware wird weiterhin unter den 21, 50 und 100-Tage Simple Moving Averages (SMAs) im Tageschart gehandelt, was eine vorherrschende bärische Struktur unterstreicht.

Ein nachhaltiger Rückgang unter 61,00 USD könnte den Weg für einen Test des Tiefs von 60,22 USD ebnen, das letzte Woche erreicht wurde, dem niedrigsten Niveau seit dem 30. Mai, wobei weitere Verluste möglicherweise in Richtung des Tiefs vom 30. Mai bei 59,39 USD ausgedehnt werden könnten.

Die Momentum-Indikatoren unterstreichen ebenfalls den fragilen Ton. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt bei etwa 42, was auf einen schwachen Kaufimpuls hinweist, während das MACD-Histogramm trotz vorläufiger Anzeichen einer Abflachung unter null bleibt. Es sei denn, die Preise schließen wieder über 61,50–62,00 USD, wird jede Erholung wahrscheinlich als Korrektur angesehen, anstatt einen Trendwechsel zu signalisieren.

WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Stablecoins könnten 1 Billion USD an Zuflüssen aus den Schwellenländern verzeichnen: Standard Chartered

Stablecoins könnten 1 Billion USD an Zuflüssen aus den Schwellenländern verzeichnen: Standard Chartered

Standard Chartered prognostiziert, dass Stablecoin-Nutzer in Schwellenländern bis 2028 bis zu 1 Billion US-Dollar von traditionellen Banken in an den US-Dollar gekoppelte Token umschichten könnten.

Dogecoin-Preisprognose: DOGE-Bullen streben 0,30-Dollar-Marke an

Dogecoin-Preisprognose: DOGE-Bullen streben 0,30-Dollar-Marke an

Dogecoin (DOGE) notiert am Dienstag im Plus, nachdem es am Vortag um mehr als 5 % gestiegen war. On-Chain-Kennzahlen deuten auf eine zunehmende Akkumulation durch die Inhaber hin, während die technischen Aussichten weitere Gewinne vermuten lassen, wobei die Marke von 0,30 USD als nächstes wichtiges Ziel in Sicht ist.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE-Bären kontrollieren die Dynamik

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE-Bären kontrollieren die Dynamik

Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Rückgang zum fünften Tag in Folge fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 46 USD, nachdem es an einem wichtigen Widerstandsniveau abgelehnt wurde. Die Derivatdaten stützen die rückläufige These zusätzlich, da die Short-Wetten ihren höchsten Stand seit über einem Monat erreichen. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf eine mögliche Korrektur hin, da die Momentum-Indikatoren einen Abwärtstrend anzeigen.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Cardano (ADA) bleibt am Rande und gibt zum Zeitpunkt der Presse am Dienstag um 1 % nach, nachdem es am Vortag über 4 % zugelegt hatte. Die steigende Nachfrage im Einzelhandel und der rückläufige Verkaufsdruck, der aus den On-Chain-Daten hervorgeht, stimmen mit dem breiteren Markoptimismus rund um die “Uptober”-Erzählung überein.

Das sollten Sie am Dienstag, den 7. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 7. Oktober, im Blick behalten:

Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag gegenüber seinen Mitbewerbern widerstandsfähig, nachdem er die Woche mit einem bullischen Auftakt begonnen hat. Während der amerikanischen Handelsstunden werden mehrere Entscheidungsträger der Fed und der EZB Reden halten. In der Zwischenzeit werden die Anleger weiterhin ein genaues Auge auf die politischen Entwicklungen in Frankreich und den USA haben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN