• WTI Rohöl erholt sich nahe 64,50 USD nach einem monatlichen Rückgang von 7,42 % im August, dem ersten Rückgang seit April.
  • Die russischen Exporte sinken auf ein Vier-Wochen-Tief, während US-Beamte Indien beschuldigen, von vergünstigtem russischem Rohöl zu profitieren.
  • Technisch testet WTI die Widerstandszone von 64,80-65,00 USD; ein Ausbruch könnte 66,00 USD (Hoch vom 6. August) und 67,00 USD (Hoch vom 4. August) anvisieren.

West Texas Intermediate (WTI) Rohöl erholt sich am Montag moderat und handelt in der Nähe von 64,45 USD, nachdem es im August mit einem Rückgang von 7,6 % den ersten monatlichen Rückgang seit April verzeichnete, da steigende US-Angebote und schwächere saisonale Nachfrage die Stimmung belasteten. Der neue Monat beginnt mit einem Gewinn von 1,19 % am Tag, was inmitten dünner Handelsbedingungen nach dem US-Feiertag zum Labor Day geschieht, während sich die Märkte auf wichtige Katalysatoren später in dieser Woche vorbereiten, einschließlich des Berichts zu den US Nonfarm Payrolls (NFP) und dem OPEC+-Treffen am 7. September.

Geopolitische Spannungen bieten weiterhin milde Unterstützung für die Ölpreise, da die russischen Rohöl-Exporte auf ein Vier-Wochen-Tief von 2,72 Millionen Barrel pro Tag gesunken sind, bedingt durch anhaltende Infrastrukturunterbrechungen. Analysten haben auch das Risiko eines größeren Versorgungsengpasses hervorgehoben, falls Indien seine Rohölkäufe aus Russland reduziert oder stoppt, was die Preise laut einer aktuellen Warnung von CLSA in Richtung 100 USD pro Barrel treiben könnte.

US-Finanzminister Scott Bessent beschuldigte Indien des Profiteerens und behauptete, das Land betreibe „Arbitrage“, indem es vergünstigtes russisches Rohöl kaufe und raffinierten Kraftstoff mit höheren Margen weiterverkaufe. In einem Interview mit Fox News behauptete der Handelsberater des Weißen Hauses, Peter Navarro, dass die indischen Ölkäufe indirekt Russlands Kriegsanstrengungen finanzieren und bezeichnete Indien kontrovers als „Waschmaschine für den Kreml“.

Trotz des zunehmenden Drucks aus Washington hat Indien seine Energiepartnerschaft mit Moskau bekräftigt, wobei russisches Öl im Juli über 31 % der gesamten Rohölimporte Indiens ausmachte. In einer am Montag in The Hindu veröffentlichten Kolumne wies Indiens Ölminister Hardeep Singh Puri öffentlich die US-Kritik zurück, wies die Vorwürfe des Profiteerens zurück und betonte, dass Indiens Importe legal und konform mit den Preisobergrenzen der G7 seien. Er argumentierte auch, dass die Beschaffung von Rohöl in Indien eine stabilisierende Rolle auf den globalen Märkten gespielt habe und dazu beigetragen habe, zu verhindern, dass die Ölpreise auf 200 USD pro Barrel steigen.

WTI-Rohöl konsolidiert sich um 64,40 USD und hält sich knapp über dem 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 64,06 USD. Der Markt testet erneut den Bereich von 64,80-65,00 USD, eine frühere Unterstützung, die nun zu Widerstand geworden ist. Ein entscheidender täglicher Schlusskurs über diesem Bereich könnte den Weg zum Hoch von 66,00 USD vom 6. August ebnen, gefolgt vom Hoch von 67,00 USD vom 4. August, während eine weitere Ablehnung hier die breitere, seitwärts gerichtete Struktur verstärken würde, die das Aufwärtsmomentum in den letzten Wochen begrenzt hat.

Die Momentum-Indikatoren zeigen eine vorsichtig konstruktive Tendenz. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 51,3 und zeigt eine neutrale Positionierung mit moderatem Spielraum nach oben an. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) hat sich leicht positiv entwickelt, mit einem Kreuzungspunkt nahe der Nulllinie, und die grünen Histogrammbalken beginnen sich auszudehnen, was auf ein frühes bullisches Momentum hinweist. Dennoch bestehen ohne einen klaren Ausbruch über 65,00 USD Abwärtsrisiken, wobei die unmittelbare Unterstützung beim 100-Tage-SMA liegt und ein stärkeres Kaufinteresse um 62,00-61,50 USD, dem August-Tief, erwartet wird.

WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Bitget Token, Ondo und Fartcoin haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Token mit zweistelligen Zuwächsen hervorgetan. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach grundlegend soliden Alternativen sucht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN