• Die indische Rupie steigt gegenüber dem US-Dollar, während der USD/INR auf fast 88,00 sinkt.
  • Die indischen Währungs Märkte bleiben am Dienstag und Mittwoch geschlossen.
  • US-Präsident Trump warnt, dass Zölle auf indische Importe bestehen bleiben, es sei denn, Indien stoppt den Ölimport aus Russland.

Die indische Rupie (INR) wird zu Beginn der verkürzten Feiertagswoche am Montag höher gegenüber dem US-Dollar (USD) gehandelt. Die indischen Währungs Märkte bleiben am Dienstag und Mittwoch aufgrund von Diwali Laxmi Pujan und Balipratipada geschlossen.

Der USD/INR sinkt auf fast 87,90, während US-Präsident Donald Trump gedroht hat, dass massive Zölle auf Importe aus Indien in Kraft bleiben, es sei denn, das Land stoppt den Ölimport aus Russland.

US-Präsident Trump wiederholte am Wochenende seine Zollbedrohungen, nachdem Reporter Fragen zur Glaubwürdigkeit seiner Aussage aufwarfen, dass Indien den Kauf von Seetransport-Rohöl aus Russland einstellen werde. In der vergangenen Woche wies das indische Ministerium Trumps Behauptung zurück, dass Premierminister Narendra Modi ihm versichert habe, dass Neu-Delhi den Kauf von Öl aus Moskau einstellen werde.

Indiens massive Öleinkäufe aus Russland sind ein Hauptgrund für die Handels Spannungen zwischen Neu-Delhi und Washington in den letzten Monaten. Washington erhöhte die Zölle auf Importe aus Neu-Delhi auf 50%, was zu einer erheblichen Abwertung der indischen Rupie und einem massiven Abfluss ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt führte.

Allerdings haben ausländische institutionelle Investoren (FIIs) in diesem Monat den Verkauf indischer Aktien reduziert. Bisher im Oktober haben FIIs Aktien im Wert von 586,76 Crores verkauft, was im Vergleich zu dem Verkauf im Zeitraum Juli-September deutlich niedriger ist.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD -0.10% 0.00% 0.08% 0.04% -0.07% -0.15% -0.07%
EUR 0.10% 0.12% 0.19% 0.14% 0.05% -0.08% 0.05%
GBP -0.01% -0.12% 0.06% 0.00% -0.09% -0.14% -0.07%
JPY -0.08% -0.19% -0.06% -0.05% -0.14% -0.20% -0.15%
CAD -0.04% -0.14% -0.01% 0.05% -0.04% -0.12% -0.09%
AUD 0.07% -0.05% 0.09% 0.14% 0.04% -0.03% 0.01%
INR 0.15% 0.08% 0.14% 0.20% 0.12% 0.03% 0.07%
CHF 0.07% -0.05% 0.07% 0.15% 0.09% -0.01% -0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Marktbewegungen: Investoren warten auf verzögerte US-Inflationsdaten

  • Eine leichte Korrekturbewegung im US-Dollar während der asiatischen Handelszeit nach einem anständigen Start hat auch zu einem positiven Start des USD/INR-Paares geführt. Zum Zeitpunkt des Schreibens sinkt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, auf fast 98,45.
  • Im Großen und Ganzen bemüht sich der US-Dollar, Boden zu gewinnen, da die Handels Spannungen zwischen den USA und China nach den Kommentaren von US-Präsident Trump, dass die zusätzlichen 100%-Zölle auf Importe von Peking nach Washington nicht nachhaltig sein werden, nachgelassen haben.
  • "Hohe Zölle waren nicht nachhaltig, obwohl sie bestehen bleiben könnten," sagte Trump, berichtete Fox Business. Er deutete an, dass sein geplantes Treffen mit dem chinesischen Führer Xi Jinping beim Asia-Pacific Economic Cooperation-Treffen in Südkorea später in diesem Monat auf Kurs ist und erwartete, dass das Treffen für beide Nationen vorteilhaft sein wird. "Ich denke, wir werden mit China in Ordnung sein, aber wir müssen einen fairen Deal haben. Es muss fair sein," sagte Trump.
  • Vor dem Treffen Trump-Xi wird US-Finanzminister Scott Bessent voraussichtlich seinen chinesischen Amtskollegen treffen. Vizepremier He Lifeng wird später in dieser Woche erwartet. Beide werden voraussichtlich die kürzlich von Peking angekündigten Exportkontrollen für seltene Erden besprechen. Vor dem Treffen hat US-Präsident Trump bereits klargestellt, dass er nicht möchte, dass China mit uns "das Spiel der seltenen Erden spielt".
  • Auf der heimischen Seite warten die Investoren auf die verzögerten Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für September und die vorläufigen S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten für Oktober, die am Freitag veröffentlicht werden.
  • In der Zwischenzeit bleiben die Händler zuversichtlich, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze im verbleibenden Jahr um mehr als 50 Basispunkte (bps) senken wird, laut dem CME FedWatch-Tool.

Technische Analyse: USD/INR steht unter Druck nahe dem 50-Tage-EMA

Der USD/INR sinkt zu Beginn der Woche auf fast 87,90. Der 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nahe 88,13 fungiert als zentrale Barriere für die USD/INR-Bullen.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt unter 40,00. Ein frisches bärisches Momentum könnte entstehen, da der RSI unter diesem Niveau bleibt.

Nach unten wird das Tief vom 21. August bei 87,07 als zentrale Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird der 20-Tage-EMA eine zentrale Barriere darstellen.

 


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) notiert am Montag bei rund 0,64 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund sieben Prozent verloren hat. Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf nachlassendes Anlegervertrauen und steigende Erwartungen weiterer Rückgänge hin. Das Open Interest (OI) ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen, während Short-Positionen deutlich zugenommen haben. Auch technische Indikatoren signalisieren eine mögliche Korrektur unter die Marke von 0,60 US-Dollar.

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Märkte konzentrieren sich auf den Handel und US-Inflationszahlen

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Märkte konzentrieren sich auf den Handel und US-Inflationszahlen

Werden die USA und China einen Weg finden, um Handelsprobleme zu lösen? Wird die US-Regierung wieder öffnen? Diese Fragen beschäftigen die Anleger, aber zumindest einige Wirtschaftsdaten werden in dieser Woche veröffentlicht 

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Die wichtigsten Währungspaare bleiben am Montag nach der volatilen Bewegung der Vorwoche relativ ruhig. Die Anleger werden weiterhin auf Schlagzeilen zu den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN