Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt werden.
Solanas APAC-Event in China sorgt für zusätzliche Zuversicht
Solana startete positiv in die neue Woche, setzte die Aufwärtsbewegung vom Wochenende fort und notierte in der frühen europäischen Handelssitzung am Montag weiter über 192 US-Dollar. Vor dem am Freitag in China beginnenden Accelerate-APAC-Event herrscht Optimismus, da dort die wachsende Rolle Solanas im regionalen DePIN-Ökosystem (Decentralized Physical Infrastructure Networks) im Mittelpunkt stehen dürfte.
„Der Asien-Pazifik-Markt bietet fruchtbaren Boden für die Entwicklung von DePIN. Solana hat eine Gruppe hochwertiger DePIN-Projekte versammelt“, heißt es im offiziellen Solana-Post auf X (ehemals Twitter) vom Montag.
Daten des Analyseanbieters Santiment zeigen, dass das Handelsvolumen im Solana-Ökosystem – also das gesamte Volumen aller Anwendungen auf der Blockchain – am Samstag 220 Millionen US-Dollar erreichte, den höchsten Stand seit Mitte Januar. Der Anstieg deutet auf wachsendes Händlerinteresse und höhere Liquidität hin, was den positiven Ausblick für Solana stärkt.
Solana-Kursausblick: SOL nimmt erneut 200-Dollar-Marke ins Visier
Der Solana-Kurs war am Dienstag an der 50-Tage-Exponentiellen-Gleitenden-Durchschnittslinie (EMA) bei 206,09 US-Dollar gescheitert und bis Freitag um 13 Prozent gefallen, bevor er an der aufwärtsgerichteten Trendlinie erneut Unterstützung fand. In den folgenden zwei Tagen legte SOL um 3 Prozent zu und notiert am Montag wieder über 192 US-Dollar.
Setzt sich die Erholung fort, könnte Solana die 50-Tage-EMA bei 206,09 US-Dollar erneut ansteuern. Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt aktuell bei 44 und zeigt nach oben in Richtung der neutralen Marke von 50 – ein Hinweis auf nachlassenden Abwärtsdruck. Damit die Erholung Bestand hat, müsste der RSI über die neutrale Zone steigen.
Sollte der Kurs jedoch erneut unter Druck geraten, könnte sich die Korrektur bis zur aufsteigenden Trendlinie im Bereich von etwa 186 US-Dollar ausweiten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?
Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

BNB, Solana und Cardano verzeichnen zweistellige Verluste, während die Liquidationen im Kryptomarkt ansteigen
Die gesamten Liquidationen im Kryptowährungsmarkt haben in den letzten 24 Stunden die Marke von 1 Milliarde Dollar überschritten. BNB, Solana und Cardano fielen im gleichen Zeitraum um über 10 %, was zu den größten Verlusten unter den 10 wichtigsten Kryptowährungen führte.

Meme-Coins Preisprognose: Technische Signale sagen eine Erholung bei Dogecoin, Shiba Inu, Pepe voraus
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) prallen von dem Unterstützungsboden ab, der Anfang dieses Monats nach der Liquidationswelle von 19 Milliarden USD im breiteren Markt am 10. Oktober gebildet wurde. Technische Signale deuten auf nachlassenden Verkaufsdruck hin.