• USD/CAD testet die unmittelbare Barriere beim neun-Tage-EMA von 1,3801.
  • Die bullische Tendenz ist weiterhin aktiv, da der 14-Tage-RSI leicht über der 50-Marke liegt.
  • Die primäre Unterstützung liegt beim 50-Tage-EMA von 1,3782.

USD/CAD handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3800 und verlängert seine Verluste zum zweiten Mal in Folge. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet darauf hin, dass sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters konsolidiert, was darauf hindeutet, dass die Markttendenz bullish ist.

Das USD/CAD-Paar ist unter den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) gefallen, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum schwächer wird. Dennoch liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) weiterhin leicht über der 50-Marke, was darauf hinweist, dass die bullische Tendenz aktiv ist.

Auf der Oberseite testet das USD/CAD-Paar den neun-Tage EMA bei 1,3801. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum verbessern und das Paar in die Region um das viermonatige Hoch von 1,3924 führen, das am 22. August verzeichnet wurde, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 1,3970. Eine weitere Barriere liegt beim fünfmonatigen Hoch von 1,4016, das am 13. Mai erreicht wurde.

Das USD/CAD-Paar könnte seine erste Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 1,3782 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 1,3760 und dem zweimonatigen Tief von 1,3721, das am 7. August verzeichnet wurde. Weitere Rückgänge würden das Auftreten einer bärischen Tendenz verursachen und den Verkaufsdruck auf das Paar erhöhen, um die Region um das zweimonatige Tief von 1,3539 zu durchqueren.

USD/CAD: Tages-Chart

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.02% -0.27% -0.67% -0.05% -0.46% -0.29% -0.06%
EUR 0.02%   -0.25% -0.67% -0.03% -0.36% -0.24% -0.04%
GBP 0.27% 0.25%   -0.44% 0.22% -0.11% 0.00% 0.21%
JPY 0.67% 0.67% 0.44%   0.62% 0.27% 0.41% 0.62%
CAD 0.05% 0.03% -0.22% -0.62%   -0.37% -0.20% -0.01%
AUD 0.46% 0.36% 0.11% -0.27% 0.37%   0.13% 0.33%
NZD 0.29% 0.24% -0.01% -0.41% 0.20% -0.13%   0.22%
CHF 0.06% 0.04% -0.21% -0.62% 0.00% -0.33% -0.22%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN