Für den unvoreingenommenen Beobachter sollte es ganz offensichtlich sein, dass die handelspolitische Strategie der US-Regierung derzeit spektakulär scheitert. Der chinesische Präsident Xi Jingping weigert sich, zu einem „Deal“ aufzurufen. Die Zölle auf Autos, die der US-Autoindustrie wieder zu altem Ruhm verhelfen sollten, müssen zurückgenommen werden. Auch die Zölle auf USMCA-Importe sind ins Leere gelaufen. Kurzum, das gesamte Kartenhaus der Rechtfertigungen für Zölle, das auf dem Irrglauben beruhte, die USA könnten dem Rest der Welt wirtschaftliche, politische und/oder militärische Zugeständnisse im Austausch für den Zugang zum US-Markt abringen, stürzt über dem US-Präsidenten und seinen MAGAisten zusammen, stellt Ulrich Leuchtmann, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

MALA-Plan könnte den Status von Treasuries als sicherer Hafen untergraben

„In einem freien Markt findet Handel nur statt, wenn beide Seiten davon profitieren. Seine Abschaffung schadet auch der US-Wirtschaft: Sie verwehren anderen den Zugang zu ihrem Markt und sich selbst den Zugang zu ausländischen Produkten. Damit dürfte auch Stephen Mirans Idee eines 'Mar-a-Lago-Abkommens' (MALA) vom Tisch sein. Auf der einen Seite stand die Idee, den Rest der Welt zu einer koordinierten Schwächung des USD zu verpflichten. MALA im engeren Sinne, sozusagen. Und dann war da noch die Idee, ausländische Banken zu zwingen, ihre Reserven in zinslose oder niedrig verzinste ewige Anleihen umzuwandeln. Ökonomisch wäre dies gleichbedeutend mit einem vollständigen oder teilweisen Verzicht des US-Finanzministeriums auf seine Verbindlichkeiten gegenüber ausländischen Zentralbanken.“

„Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was passieren würde, wenn die USA eine große Gruppe von Gläubigern zu einer Umstrukturierung zwingen würden. Der Status von T-Notes als sicherer Hafen wäre dahin. Für immer und ewig. Das Problem dabei ist, dass nur der Status des sicheren Hafens es dem US-Finanzministerium ermöglicht, seine expansive Finanzpolitik zu verfolgen. Jeder, der einem normalen Schuldner einen Kredit gewährt, tut dies nur, wenn er erwartet, das geliehene Kapital zurückzubekommen. Für die Gläubiger des US-Finanzministeriums würde dies bedeuten, dass sie darauf vertrauen müssten, dass sie aus künftigen Primärhaushaltsüberschüssen bezahlt werden. Das Problem dabei ist, dass solche Überschüsse kaum zu erwarten sind: Der Primärhaushalt des US-Finanzministeriums ist seit über 20 Jahren defizitär.“

„Wenn der US-Präsident diese Eigenschaft der T-Notes zerstören wollte, müsste das US-Finanzministerium einen überzeugenden Plan für eine dauerhaft restriktive Finanzpolitik vorlegen. Sollte dies aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich sein, droht den USA ein 'Liz Truss-Moment': exponentiell steigende Renditen. Meiner Meinung nach würde eine erzwungene Umstrukturierung zweifellos die Eigenschaft des „sicheren Hafens“ von T-Notes zerstören. Dann würde auch diese Politik scheitern - so wie derzeit die Zollpolitik scheitert. Nur dann wäre der Crash lauter und der Kollateralschaden größer - auch in Form einer USD-Schwäche.“

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Explosion? Ripple könnte Krypto-Geschichte schreiben!

XRP-Explosion? Ripple könnte Krypto-Geschichte schreiben!

In den letzten zwölf Monaten gab es gleich mehrere Versuche, in den USA einen börsengehandelten Fonds (ETF) aufzulegen, der den Kursverlauf von XRP – der Kryptowährung aus dem Ripple-Netzwerk – abbildet.

Weitere Nachrichten
Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Weitere Nachrichten
Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah

Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Mittwoch rund um die Marke von 95.000 US-Dollar ein – und das in einer Phase, in der sich die Zeichen mehren, dass ein Ausbruch nach oben bevorstehen könnte. Sollte dieser tatsächlich gelingen, rückt ein Kursziel von 100.000 US-Dollar in greifbare Nähe. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich in dieser Woche stark und bewegen sich nahe ihren jeweiligen Schlüsselmarken. Bricht das Trio über diese Widerstände aus, dürfte sich eine neue Aufwärtsdynamik entfalten. Die Ziel

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN