• Der US-Dollar-Index gewinnt an Boden, nachdem der Präsident der Kansas City Fed, Schmid, am Montag hawkische Äußerungen gemacht hat.
  • Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass eine 94%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Oktober eingepreist wird.
  • Das Weiße Haus hat Trumps Behauptung zurückgewiesen, dass Regierungsangestellte bereits aufgrund der Schließung entlassen werden.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, erweitert seine Gewinne für die zweite Sitzung in Folge und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 98,20 gehandelt.

Der Greenback erhielt Unterstützung von den hawkischen Äußerungen des Präsidenten der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, am Montag. Schmid sagte, dass die Federal Reserve (Fed) ihre Inflationsglaubwürdigkeit aufrechterhalten müsse und betonte, dass die Inflation zu hoch sei. Er fügte hinzu, dass die Geldpolitik angemessen kalibriert sei.

Allerdings könnte der US-Dollar vor Herausforderungen stehen, da die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) in den kommenden Sitzungen steigt, zusammen mit der anhaltenden Regierungsstilllegung. Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass die Märkte jetzt eine 94%ige Chance auf eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 84%ige Möglichkeit einer weiteren Senkung im Dezember einpreisen.

Die Regierungsstilllegung der USA hat die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten, einschließlich des Nonfarm-Payrolls-Berichts für September, verschoben. Die US-ADP-Beschäftigungsänderung und die Daten zu offenen Stellen deuten auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hin und stärken die Erwartungen an eine bevorstehende Zinssenkung.

Das Weiße Haus trat am Montag von US-Präsident Donald Trumps Behauptung zurück, dass Regierungsangestellte bereits aufgrund der Schließung entlassen werden, warnte jedoch, dass Arbeitsplatzverluste eintreten könnten, da die Pattsituation wahrscheinlich in den siebten Tag gehen wird. In der Zwischenzeit wies der von den Republikanern geführte Senat die konkurrierenden Finanzierungsmaßnahmen für Bundesbehörden zum fünften Mal zurück. Der demokratische Führer Chuck Schumer wies auch Trumps Behauptung zurück, dass Verhandlungen mit den Demokraten noch stattfinden.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP) Explosion? Analyst sieht Kursziel bei 22 Dollar!

Ripple (XRP) Explosion? Analyst sieht Kursziel bei 22 Dollar!

Ripple (XRP) steht kurz davor, Schlagzeilen zu machen. Der Kurs bewegt sich derzeit knapp unter der magischen Marke von 3 US-Dollar – nur rund 20 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar.

Ethereum steigt über 4.500 Dollar – Datenverzögerung in den USA befeuert Krypto-Rally

Ethereum steigt über 4.500 Dollar – Datenverzögerung in den USA befeuert Krypto-Rally

Ethereum (ETH) hat am Freitag die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert und könnte seine Rally noch weiter ausbauen. Forscher von Coinbase sehen in der Verzögerung wirtschaftlicher Daten einen möglichen Vorteil für den Kryptomarkt.

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 125.000 Dollar – Ethereum und Ripple im Aufwind

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 125.000 Dollar – Ethereum und Ripple im Aufwind

Der Bitcoin (BTC) notiert am Montag im Plus und liegt zurzeit über 123.800 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar erreicht hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken – die Bullen peilen dabei Kursziele von 5.000 US-Dollar für ETH und 3,40 US-Dollar für XRP an.

MYX Finance und Plasma erholen sich, während Mantle und PancakeSwap rallyen

MYX Finance und Plasma erholen sich, während Mantle und PancakeSwap rallyen

MYX Finance (MYX) und Plasma (XPL) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und führen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt an. Im gleichen Zeitraum setzen Mantle (MNT) und PancakeSwap (CAKE) ihre Rallye mit einem bullischen technischen Ausblick fort, da das Momentum zunimmt. 

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 7. Oktober, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 7. Oktober, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) stieg am Montag auf Mehrtageshochs, gestützt fast ausschließlich durch die starke Abwertung des Japanischen Yen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN