Die neuesten Positionierung der CFTC zeigen, dass Spekulanten ihre Long-Positionen in COMEX-Kupfer zum 9. September um 3.320 Lots zum fünften Mal in Folge auf 37.971 Lots erhöht haben, den höchsten Stand seit dem 1. Oktober 2024, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.
Netto-Long-Positionen in Gold und Silber reduziert
„Diese Entwicklung war vor allem auf einen Anstieg der Brutto-Long-Positionen um 3.365 Lots auf 49.808 Lots in der Berichtswoche zurückzuführen. Bei den Edelmetallen gingen die verwalteten Netto-Long-Positionen in COMEX-Gold nach zwei Wochen mit Gewinnen um 2.445 Lots auf 166.417 Lots in der Berichtswoche zurück. In ähnlicher Weise reduzierten Spekulanten die Netto-Long-Positionen in Silber um 3.254 Lots, nachdem sie drei Wochen in Folge Gewinne verzeichnet hatten, auf 37.768 Lots am Dienstag.
Unterdessen zeigen die jüngsten Daten der Shanghai Futures Exchange (SHFE), dass die wöchentlichen Lagerbestände für die meisten Basismetalle in der Berichtswoche gestiegen sind. Die Kupfervorräte stiegen zum zweiten Mal in Folge um 12.203 Tonnen auf 94.054 Tonnen am vergangenen Freitag, den höchsten Stand seit der Woche zum 20. Juni 2025.
„Gleichzeitig stiegen die Zinkvorräte zum elften Mal in Folge und erhöhten sich um 7.617 Tonnen (+8,8 % gegenüber der Vorwoche) auf 94.649 Tonnen (der höchste Stand seit dem 9. August 2024) zum Ende der letzten Woche. Die Aluminium- und Nickelvorräte stiegen im Wochenvergleich ebenfalls um 3,6 % bzw. 1,9 %. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Rückgang bei den Bleivorräten nur einen Rückgang um 273 Tonnen (-0,4 % im Wochenvergleich) auf 66.561 Tonnen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus
Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale
Polkadot (DOT) zieht sich von den Hochs der vergangenen Woche zurück und notiert am Montag bei 4,20 US-Dollar. Der Rückgang spiegelt die allgemeine Marktschwäche zu Wochenbeginn wider, während Anleger auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch blicken – insbesondere auf die Frage, ob es zu einer Zinssenkung kommt.

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten
Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig
Der europäische Wirtschaftskalender wird die Handelsbilanzdaten für Juli enthalten, und die Federal Reserve Bank of New York wird später am Tag die Daten des Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe für September veröffentlichen.