Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

Solanas On-Chain- und Derivatedaten untermauern Aufwärtstrend

Daten des Analyseportals DefiLlama zeigen, dass der in Solanas Ökosystem gebundene Gesamtwert (Total Value Locked, TVL) am Sonntag ein neues Rekordhoch von 13,22 Milliarden US-Dollar erreichte. Der Anstieg signalisiert eine wachsende Nutzung und mehr Kapital, das in SOL-basierte Protokolle fließt.

Solana TVL chart. Source: DefiLlama

Solana TVL-Chart. Quelle: DefiLlama

Weitere Daten von Artemis Terminal unterstreichen die positive Stimmung: Innerhalb von 24 Stunden erhöhte sich das Stablecoin-Volumen auf Solana um über 255 Millionen US-Dollar – der größte Zuwachs unter allen großen Blockchains. Damit übertrumpfte SOL Konkurrenten wie Arbitrum (ARB) und Aptos (APT), was auf eine steigende Nachfrage und ein wachsendes Ökosystem hindeutet.

Veränderungen der Stablecoin-Bestände (24h). Quelle: Artemis Terminal

Auch am Derivatemarkt setzt sich die Stärke fort. Laut CoinGlass erreichte das offene Interesse (Open Interest, OI) in Solana-Futures am Montag ein neues Allzeithoch von 16,58 Milliarden US-Dollar. Ein steigendes OI deutet auf frisches Kapital und neue Kaufpositionen hin – Faktoren, die die Kursrally zusätzlich antreiben können.

Solana open interest chart. Source: Coinglass

Solana Open-Interest-Chart. Quelle: Coinglass

Am Montag lag das Long-zu-Short-Verhältnis bei 1,08, dem höchsten Wert seit über einem Monat. Ein Wert über eins spiegelt eine überwiegend bullishe Marktstimmung wider, da mehr Händler auf steigende Kurse setzen.

Solana Long-zu-Short-Verhältnis. Quelle: Coinglass

Institutionelle Nachfrage gibt weiteren Schub

Auch von institutioneller Seite erhält Solana Rückenwind. So gab Forward Industries am Donnerstag bekannt, eine Private-Equity-Finanzierung im Umfang von 1,65 Milliarden US-Dollar abgeschlossen zu haben, angeführt von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital.

Darüber hinaus zeigen Daten von SolanaFloor, dass Galaxy Digital allein in den vergangenen 24 Stunden weitere 1,2 Millionen SOL im Wert von 306 Millionen US-Dollar gekauft hat. Seit Bekanntgabe der 1,65-Milliarden-Finanzierung belaufen sich Galaxys Käufe auf insgesamt rund 6,5 Millionen SOL im Wert von 1,55 Milliarden US-Dollar. Ob alle Käufe direkt mit Forwards Solana-Treasury zusammenhängen, ist derzeit unbestätigt.

Auch börsengehandelte Solana-Produkte verzeichnen Zuflüsse: Die Solana-ETFs von Rex-Osprey, darunter das SOL + Staking ETF (SSK), meldeten in der vergangenen Woche Nettozuflüsse von 15,9 Millionen US-Dollar – ein weiteres bullishes Signal.

Solana-Kursprognose: Bullen visieren Rekordmarke an

Am Donnerstag durchbrach SOL die obere Trendlinie eines seit Mitte April bestehenden Kanals und legte in den folgenden zwei Tagen fast sechs Prozent zu. Am Montagvormittag liegt der Kurs bei rund 242,85 US-Dollar.

Setzt sich die Aufwärtsdynamik fort, könnte Solana in Richtung seines bisherigen Rekordhochs von 295,83 US-Dollar steigen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 69 Punkten nahe der überkauften Marke von 70 und zeigt weiter nach oben – ein Hinweis auf anhaltende bullishe Kräfte. Auch der Moving Average Convergence Divergence (MACD) bestätigte bereits in der Vorwoche ein bullishes Signal, das weiter Bestand hat und auf einen intakten Aufwärtstrend hinweist.

SOL

SOL/USDT-Tageschart

Sollte es jedoch zu einer Korrektur kommen, wäre ein Rücksetzer bis auf die Unterstützungszone bei 230 US-Dollar möglich.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal

Das Pi Network (PI) wertete am Freitag zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um über 3% auf und markierte das Ende einer einwöchigen Konsolidierungsphase, während es einen möglichen Ausbruch aus dem Kanal andeutet, der die Möglichkeit weiterer Gewinne in der Zukunft erhöhen würde.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht

Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.

BTC

ETH

XRP