• XAG/USD rutscht am zweiten Tag und gibt von einem frischen 12-Jahres-Hoch bei etwa 37,32 USD nach.
  • Geopolitische Spannungen und strukturelle Angebotsengpässe halten den mittelfristigen Ausblick bullish.
  • Der tägliche RSI zeigt eine bärische Divergenz; wichtige Unterstützung im Bereich von 35,30–35,50 USD.

Der Silberpreis (XAG/USD) gibt am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge nach und zieht sich von einem frischen Mehrjahreshoch von 37,32 USD zurück, das am Mittwoch erreicht wurde, da Händler Gewinne nach der vorsichtigen Zinspause der Federal Reserve (Fed) realisieren. Die Fed hielt die Zinsen stabil, signalisierte jedoch, dass die Kreditkosten länger hoch bleiben könnten, was dem US-Dollar etwas Luft verschafft und leicht auf Edelmetalle drückt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt XAG/USD etwa 1,10% im Minus, da das Metall sich von seinem höchsten Stand seit 2012 entfernt und während der amerikanischen Sitzung auf etwa 36,35 USD handelt.

Diese Abkühlung folgt auf eine beeindruckende Rallye, die durch eine Mischung aus struktureller Angebotsengpass, erhöhtem Nachfrage nach sicheren Häfen und einem insgesamt schwächeren US-Dollar angeheizt wurde. Die erhöhten Spannungen zwischen Israel und dem Iran haben geopolitische Risiken im Blick gehalten, was zu stabilen Zuflüssen in Silber neben Gold geführt hat. Der jüngste Rückzug spiegelt hauptsächlich gesunde Gewinnmitnahmen und eine moderate Erholung des Greenbacks wider, während die Händler den vorsichtigen Ton der Fed verdauen und ihre kurzfristige Risikobereitschaft neu kalibrieren. Trotz des Rückgangs bleibt das weiße Metall für den Monat stark im Plus und hält weiterhin eine konstruktive technische Ausrichtung.

Auf der makroökonomischen Seite wird Silber weiterhin durch eine starke industrielle Nachfrage gestützt, insbesondere aus Solarpanels und Elektrofahrzeugen, was den globalen Markt im fünften Jahr in Folge in ein Defizit führt. Laut aktuellen Berichten wird für 2025 ein Angebotsengpass von über 110 Millionen Unzen erwartet — einer der größten in einem Jahrzehnt — was den Preisen bei Rückgängen solide fundamentale Unterstützung bietet.

Aus technischer Sicht bleibt der breitere Trend von Silber bullisch, aber das kurzfristige Momentum zeigt Anzeichen von Ermüdung. Der Tages-Chart hebt eine sich entwickelnde bärische Divergenz zwischen der Preisbewegung und dem Relative Strength Index (RSI) hervor. Während der Spotpreis von Silber ein höheres Hoch verzeichnete, konnte der RSI dies nicht bestätigen und fällt nun aus dem überkauften Bereich, unter sein vorheriges Hoch. Diese klassische Divergenz signalisiert oft, dass das bullische Momentum an Schwung verlieren könnte, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeutet. In der Zwischenzeit bleibt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) positiv, beginnt jedoch, an Aufwärtsstärke zu verlieren, was das Vorsichtssignal des RSI verstärkt.

Die unmittelbare Unterstützungszone liegt im Bereich von 35,30–35,50 USD, was mit dem 21-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und dem jüngsten Ausbruchsniveau übereinstimmt. Anhaltende Schwäche unterhalb dieser Region könnte einen tieferen Rückgang in Richtung der horizontalen Unterstützung um 34,50 USD auslösen — ein Bereich, der in den letzten Jahren mehrere Hochs begrenzt hat und nun zu einem wichtigen Boden geworden ist.

Andererseits, wenn Käufer über 36,50 USD anziehen, könnten die Bullen versuchen, die Zone von 37,30 USD erneut zu testen, mit einer möglichen Erweiterung in Richtung 38,00 USD, wenn das Momentum wieder ansteigt.



Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Zcash riskiert einen Rückgang von 30 %, da das Einzelhandelsvolumen den Futures-Markt überhitzt

Zcash riskiert einen Rückgang von 30 %, da das Einzelhandelsvolumen den Futures-Markt überhitzt

Zcash weitet den Pullback zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um über 3 % aus und verzeichnet bisher in dieser Woche einen Verlust von über 17 %. Die zweite aufeinanderfolgende bärische Woche für die Privacy-Münze kommt vor dem Hintergrund der Stagnation in den geschützten Pools und der überlasteten Einzelhandelsnachfrage, die als Exit-Liquidität für große Wallet-Investoren dienen könnte, die Gewinne mitnehmen möchten.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) bewegte sich in einer unentschlossenen Spanne nahe den jüngsten Tiefstständen, da die Volatilität rar blieb und die Handelsbedingungen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag dünn waren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember gut verankert.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN